mirgalad
Gast
Ein Forum-Neuling hat mal eine interessante Nuss für helle Köpfe. 
Folgende Situation:
Ich habe auf der Arbeit ein neues Display (Samsung SyncMaster 214T).
Vorher war eine Röhre angeschlossen. Das System ist Mac OS X,
Version 10.4.11.
Von Anfang an stellt das Display alles viel zu hell dar. Die Schrift sieht
"angefressen" aus und Verläufe veschwinden total. 20% Schwarz stellt
er gar nicht dar.
Darauf hin haben wir gestern mal wild rumprobiert.
- Den Monitor (mit seinem Kabel) am Rechner meiner Kollegin angeschlossen:
alles schön. Display also heile.
- Ihren Monitor an meinem Rechner angeschlossen.
Rechner erkennt Monitor, stellt in 600er Auflösung dar.
Auflösung auf 1600 eingestellt (so wie es für mein Display vorgegeben ist.
Im laufenden Betrieb wieder MEIN Display an MEINEN Rechner angeschlossen... Bild sieht so aus, wie es soll:
Alle Verläufe werden vernünftig dargestellt, keine Farbabrisse,
Schrift ist klar.
- Neustart... alles wieder kaputt.
Das Display ist offensichtlich i.O., da er mit dem Rechner meiner Kollegin
einwandfrei funktioniert.
Das Kabel ist i.O., da wir das Display damit an dem Rechner meiner
Kollegin angeschlossen haben.
Ich gehe mal davon aus, dass die GraKa auch i.O. ist, da nach dem
umstöpseln im laufenden Betrieb die Darstellung korrekt ist.
Ein Hardware-Check rechnerseitig hat auch keine Fehler gezeigt.
Die ganze Prozedur haben wir dann nochmal gemacht, damit ich wenigstens für den
Moment vernünftig arbeiten kann und ich habe den Rechner auch über Nacht an
gelassen. Ne Dauerlösung ist das beim besten Willen jedoch nicht.
Woran kann es dann liegen? Habt Ihr ne Idee?

Folgende Situation:
Ich habe auf der Arbeit ein neues Display (Samsung SyncMaster 214T).
Vorher war eine Röhre angeschlossen. Das System ist Mac OS X,
Version 10.4.11.
Von Anfang an stellt das Display alles viel zu hell dar. Die Schrift sieht
"angefressen" aus und Verläufe veschwinden total. 20% Schwarz stellt
er gar nicht dar.
Darauf hin haben wir gestern mal wild rumprobiert.
- Den Monitor (mit seinem Kabel) am Rechner meiner Kollegin angeschlossen:
alles schön. Display also heile.
- Ihren Monitor an meinem Rechner angeschlossen.
Rechner erkennt Monitor, stellt in 600er Auflösung dar.
Auflösung auf 1600 eingestellt (so wie es für mein Display vorgegeben ist.
Im laufenden Betrieb wieder MEIN Display an MEINEN Rechner angeschlossen... Bild sieht so aus, wie es soll:
Alle Verläufe werden vernünftig dargestellt, keine Farbabrisse,
Schrift ist klar.
- Neustart... alles wieder kaputt.
Das Display ist offensichtlich i.O., da er mit dem Rechner meiner Kollegin
einwandfrei funktioniert.
Das Kabel ist i.O., da wir das Display damit an dem Rechner meiner
Kollegin angeschlossen haben.
Ich gehe mal davon aus, dass die GraKa auch i.O. ist, da nach dem
umstöpseln im laufenden Betrieb die Darstellung korrekt ist.
Ein Hardware-Check rechnerseitig hat auch keine Fehler gezeigt.
Die ganze Prozedur haben wir dann nochmal gemacht, damit ich wenigstens für den
Moment vernünftig arbeiten kann und ich habe den Rechner auch über Nacht an
gelassen. Ne Dauerlösung ist das beim besten Willen jedoch nicht.
Woran kann es dann liegen? Habt Ihr ne Idee?