• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Synchronisierung Musik iphone - itunes, "best of" Auswahl

misubege

Gloster
Registriert
09.05.10
Beiträge
64
Habe grosse Musikbibliothek und diese im itunes abgelegt. Nun habe ich diese auf das iphone geladen. Da ich viel unterwegs bin hab ich mir gedacht, ich könnte nun gewisse Lieder auf dem iphone löschen und eine Art "best of" Auswahl auf dem iphone belassen. Das mit den Wiedergabelisten funktioniert ja super... Ich kann auch Lieder löschen auf den iphone. Bei einer Synchrionisation mit itunes hat es mir nun aber wieder alle Lieder vom itunes aufs iphone gespielt, ich bin also wieder gleichweit... Ich weiss, man kann im itunes die Leider welche synchronisiert werden sollen markieren. Ich hab aber keine Zeit dazu zu hause die ganze Musikbibliothek durchzugehen. Ich denke das ist ein guter Zeitvertreib wenn man unterwegs ist und irgendwo wartet, also eine Arbeit die ich am iphone machen könnte...

Gibt es eine Möglichkeit dass das itunes erkennt welche Lieder auf dem iphone sind und nur noch diese auf "synchronisieren" stellt? alle anderen zwar im itunes lässt aber nicht mehr aufs iphone ladet?

Wäre super!
 
Da das Synchronisations-Management von iTunes gesteuert wird, geht das so, wie Du Dir das vorstellst, leider nicht. Zumindest nicht, solange Du Dein iPhone lokal am Rechner syncst. Einzige Alternative wäre iTunes Match. Damit kannst Du Deine Musik auf dem iPhone auch auf dem iPhone selbst verwalten bzw. musst dies dann sogar. Allerdings fällt dann die Möglichkeit zum lokalen Sync weg. Da müsstest Du eine konsequente Entscheidung für das Eine oder das Andere fällen.
 
Ich wiederspreche Euer Ehren ;)

Was noch gehen würde:
Intelligente Wiedergabeliste in iTunes anlegen: Wertung ist größer als 2 Sterne (z.B.)
auf Mediathek - Musik gehen, alle Tracks markieren, Informationen aufrufen und Wertung auf 3 Sterne stellen.

iPhone auswählen, zum Punkt Musik gehen, "Ausgewählte Wiedergabelisten ..." synchronisieren auswählen.
im unteren Bereich deine neu erstellte Wiedergabeliste auswählen zum synchen.

Wenn du jetzt auf dem iPhone einen Track bewertest mit 2 Sternen sollte er beim nächsten syncen runterfliegen.

Gruss
 
Na ja, dass das mit Hackentricks immer irgendwie realisierbar ist, ist ja klar. Das setzt aber auch immer irgendwelche Bedingungen voraus. Im Fall Deines Lösungsvorschlags nämlich, dass man ansonsten nicht mit Wertungen arbeitet. Da ich das z.B. aber tue, käme Dein Vorschlag für Leute wie mich nicht in Frage... ;-)

Aber vielleicht kann sich misubege ja damit arrangieren...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

Die Tracks die ich mit weniger als 3 bewerte will ich eh nicht, alternativ kann man ja auch die Selektion auf besser als ein Stern setzen, die Nutzung der Bewertung für weitere Informationen bleibt damit unberührt (IMHO).

Selbst nutze ich das verfahren derzeit nicht, Speicherplatz lässt sich halt nur durch mehr Speicherplatz ersetzen. ;)

Gruß
 
Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung, und deshalb hab' ich ja auch stets das iPhone mit dem größten verfügbaren Speicher. ;-)

Meine persönliche Mediathek ist trotz einer gewissen Größe (an die 18.000 Songs) topgepflegt, inkl. lückenlosen Songbewertungen, und angenommen ich hätte nun nur einen 32GB-Speicher im iPhone, dann würden schon meine 3-Sterne-, bei einem 16GB-Speicher sogar nicht einmal mehr die 4-Sterne-Songs alle auf das iPhone passen. Ich müsste bei Deinem Vorschlag also bereits 3-Sterne bzw. 4-Sterne-Songs, die ich in meiner Differenzierung normalerweise als absolut "hörbar" einstufe, schlechter bewerten, damit Deine Technik funktioniert und würde mir so meine gesamte Stamm-Mediathek "verwursten". Deshalb käme Dein Hackentrick für mich persönlich z.B. definitiv nicht in die Tüte. Ich hab' die Musikbestückung meines iPhones über eine intelligente Wiedergabeliste mit entsprechenden Parametern geregelt, so dass ich nicht mehr Aufwand als nötig damit habe. Das funktioniert für mich seit Jahren ganz hervorragend, setzt aber nunmal die Verwaltung über iTunes voraus. Da ich sowas anders als misubege aber sowieso lieber zuhause am Mac in Ruhe mache und nicht irgendwo mal eben zwischen Tür und Angel, ist mir das so eh lieber. Das passt aber nunmal nicht zu den Wünschen und Anforderungen von misubege... ;-)

Aber wie gesagt, es ist ja nicht Jeder so 'n Pingel wie ich, und vielleicht empfindet misubege Deinen Vorschlag ja als gangbar. Mal gucken, ob er sich nochmal meldet... :-)
 
Im Augenblick regel ich das über die Auswahl bzw. genauer gesagt die Abwahl von Interpreten,
die Mediathek verwalte ich generell über iTunes.

Der meiste Aufwand steckt wirklich in der Pflege der Daten.

Viele Wegen führen zu diversen Zielen...

Gruss
 
Ich arbeite den ganzen Tag über an Computern. Die Musiksammlung ist mir persönlich nicht so wichtig, dass ich grosse Teile meiner Freizeit damit verbringen möchte meine Musik zu verwalten. Für mich wäre wie gesagt ein Ausmisten am iphone zwischendurch zum Beispiel bei Wartezeiten irgendwo eine sinnvolle Zeitüberbrückung. Ich werde aber wohl oder über mal die itunesbiiothek durchackern wenns nicht anders auf direktem wege möglich ist... Das mit den genuine-listen oder den Favoriten mit mehreren Sternen sind jedoch interessante Ansätze... Vielen Dank für die Tips