• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Symbole auf Schreibtisch weg und löscht alles direkt

oldrabbit

Alkmene
Registriert
27.12.05
Beiträge
34
N'abend

1. Problem
Seit einger Zeit werden mir die Symbole auf dem Schreibtisch net mehr angezeigt. Nützt auch nichts wenn ich Finder neustarte :-[

screenfe8.jpg


2. Problem
Wenn ich etwas löschen will gehts nicht mehr in den Papierkorb, sondern wird direkt gelöscht, ausser ich lösch was von nem memo stick

bild3nq3.png



Hab nichts irgendwie an den einstellungen rumgefummelt, war einfach plötzlich so!
Über Hilfe würd ich mich sehr freuen.
 
Hmm, hast du vielleicht mal deinen Home-Ordner umbenannt ?
Eventuell hilft es auch, mal mit dem Festplatten Dienstprogramm die Rechte zu reparieren.
 
Wie ich sehe, hast Du sehr viel zusätzliche Software installiert. Vielleicht hat eine der vielen Spielereien irgendwas zerschossen? Mach mal einen safe-boot (beim Start die Shift-Taste drücken und halten) und berichte dann, ob sich was verändert hat.
 
Wie ich sehe, hast Du sehr viel zusätzliche Software installiert. Vielleicht hat eine der vielen Spielereien irgendwas zerschossen?
Vorsicht, sowas nimmt der Onkel persoenlich... :D

Von einer der "Spielereien", naemlich der mit dem Google-Eingabefeld und dem iMac-Bildchen daneben, kann ich jedenfalls bestimmt sagen, dass so etwas noch nicht aufgetreten ist oder dem Hersteller zumindest nicht berichtet wurde.

Es waer' auch technisch kaum nachzuvollziehen, und selbiges gilt im Uebrigen auch fuer MenuMeters. Kaum moeglich, dass solche Programme das System in dieser Art beeinflussen.

Diese Frage hingegen ...

Hmm, hast du vielleicht mal deinen Home-Ordner umbenannt ?
... ist noch unbeantwortet; und die Antwort wuerde mich auch interessieren. Und ja, es koennte auch eine Rechte-Problem sein, aber daran wuerde das klassische Rechte-Reparieren nichts aendern, weil jenes -- soweit ich mich erinnere -- den Benutzerordner nicht bearbeitet.

Einfacher Test: Man lege einen neuen Benutzer an und schaue nach, ob der dieselben Probleme hat.
 
Finder Menü „Einstellungen | Allgemein | Diese Objekte auf dem Schreibtisch anzeigen:“.

Daten auf Netzwerkplatten werden häufig sofort gelöscht, da dort oft ein anderes Dateisystem verwendet wird, welches den Papierkorb so nicht kennt.

Ansonsten einfach mal die Preferences vom Finder (/Users/DEIN_NAME/Library/Preferences/com.apple.finder.plist) löschen.


Gruss KayHH
 
Vielleicht ein wenig Offtopic... aber was ist das eigentlich ganz oben links in der Ecke? Das sieht so aus, als ob man da umblättern könnte --> ein Desktop-manager vielleicht?
 
Von einer der "Spielereien", naemlich der mit dem Google-Eingabefeld und dem iMac-Bildchen daneben, kann ich jedenfalls bestimmt sagen, dass so etwas noch nicht aufgetreten ist oder dem Hersteller zumindest nicht berichtet wurde.

@Peter Maurer:

Dass die Software vom "Onkel" bestens funktioniert, konnte ich selber schon feststellen :-) Aber sag mal, vielleicht ist ja bei oldrabbit auch "Desktop Courtain" installiert? :-o
 
Aber sag mal, vielleicht ist ja bei oldrabbit auch "Desktop Courtain" installiert? :-o
Das waer' in der Tat eine moegliche Erklaerung fuer den wenig auskunftsfreudigen Schreibtisch. Aber dann wuerd's mich ueberraschen, wenn er von diesem Effekt ueberrascht waere. Es sei denn, jemand hat ihm einen Streich gespielt. :D

Jedenfalls laesst sich das mit einem Rechts- bzw. Control-Klick auf den Schreibtisch leicht klaeren.
 
Expose -> Schreibtisch zeigen waere wohl noch bissl schneller, oder?
 
Eine mögliche Ursache der Probleme wurde schon von KayHH genannt:
Die com.apple.finder.plist.

Tools, welche einen leeren Schreibtisch simulieren können, arbeiten oft mit einem zusätzlichen Eintrag (Create Desktop) in diese Plist.
Ausserdem sind dort auch einige Trash-Optionen festgelegt.

Aus dem Forum und auch von anderer Stelle weiss ich, dass "unglückliche Umstände" die Werte der Plist durcheinander bringen können.

Da dein Desktop ja eh nicht so voll war, kannst Du diese löschen, oder aber (in deinem Fall) von Hand in den Papierkorb befördern und erstmal nicht löschen, sondern nur den Finder neustarten. War es das nicht, kannst Du sie wieder zurückverpflanzen.

Ein weiterer neuralgischer Punkt ist die DS_Store Datei des Desktop. Verfahre ebenso mit ihr.
Dazu am einfachsten das Programm Terminal öffnen. Diese Zeile hier abkopieren, dort einsetzen und return drücken:
Code:
rm ~/desktop/.DS_Store

Gruss
 
Eine mögliche Ursache der Probleme wurde schon von KayHH genannt:
Die com.apple.finder.plist.

Tools, welche einen leeren Schreibtisch simulieren können, arbeiten oft mit einem zusätzlichen Eintrag (Create Desktop) in diese Plist.
Ausserdem sind dort auch einige Trash-Optionen festgelegt.

Aus dem Forum und auch von anderer Stelle weiss ich, dass "unglückliche Umstände" die Werte der Plist durcheinander bringen können.

Da dein Desktop ja eh nicht so voll war, kannst Du diese löschen, oder aber (in deinem Fall) von Hand in den Papierkorb befördern und erstmal nicht löschen, sondern nur den Finder neustarten. War es das nicht, kannst Du sie wieder zurückverpflanzen.

Ein weiterer neuralgischer Punkt ist die DS_Store Datei des Desktop. Verfahre ebenso mit ihr.
Dazu am einfachsten das Programm Terminal öffnen. Diese Zeile hier abkopieren, dort einsetzen und return drücken:
Code:
rm ~/desktop/.DS_Store

Gruss

Vielen vielen Dank! Jetzt gehts wieder!!

Aber das Papierkorb Problem besteht immer noch. Es löschts auch direkt, wenn ich etwas auf den Papierkorb ziehe...
 
bump

Also, Papierkorb krüppelt immernoch. Wenn ich einen neuen Benutzer anlege ist aber alles normal:-/
 
1. Problem
Seit einger Zeit werden mir die Symbole auf dem Schreibtisch net mehr angezeigt.
2. Problem
Wenn ich etwas löschen will gehts nicht mehr in den Papierkorb, sondern wird direkt gelöscht
Hab nichts irgendwie an den einstellungen rumgefummelt, war einfach plötzlich so!
Terminal öffnen. Eingeben:
Code:
chmod -R u+rX ${HOME};

Und das nächste mal, wenn du nichts machst: mach es besser etwas vorsichtiger nicht.
 
Bäääää

So, Problem mit dem leeren Schreibtisch besteht erneut und die bereits genannten Lösungen helfen diesmal nicht :-(
Jemand noch ne Idee?

edit. Geht wieder, TinkerTool war schuld
 
Vielleicht mal den Finder neustarten. Alt+Cmd+Esc, dann den Finder wählen und den Button clicken.^^

datei_1211724643.png


Habe das Problem auch hin und wieder unter Tiger, da hilft der Neustart des Finders eigentlich immer.