....es ist halt richtig, dass man in einem Apple-Forum nicht erwarten kann, dass jemand zugibt, dass ein Iphone auch Nachteile hat. Man kann für alles Negative natürlich auch kramfhaft nach Ausreden suchen...
Na Moment. Abgesehen von ein paar spitzen Bemerkungen habe ich nicht den Eindruck, hier würde jemand nach Ausreden suchen. Es ist einfach so, dass für den einen etwas Negatives sich als solches darstellt, für den Anderen aber nicht. Das hat rein gar nichts mit Ausreden zu tun.
Meine Bemerkung mit dem Apple-Forum war auch eher dahingehend gemeint, dass die Informationen bezüglich Deiner Präferenzen etwas dünn waren und so mit einer sachlichen Argumentation einfach nicht zur rechnen ist. Schon gar nicht, wenn Deine Tendenz eher zur Konkurrenz zeigt.
Aber das hast Du nun nachgeholt und auch ich mag aus meiner Sicht ein paar Worte schreiben. Es betrifft meine subjektive Wahrnehmung und orientiert sich an meinen Erfahrungen und natürlich auch an persönlichen Bedürfnissen. Ich war 6 Monate mit einem Nexus S in der Android-Welt. Eine sehr gute und interessante Erfahrung. Ich habe wirklich alles probiert, was ging. Flashen, modden, Individualisierung ohne Ende usw. usw. Trotzdem bin ich zurück zu iOS mit dem Iphone 4 und kann mal direkt und in Hinsicht auf Deine Punkte vergleichen.
1. Swype
Für mich nicht ausschlaggebend. Nachdem ich die Software einen Tag testete, flog sie wieder runter. Genau wie alle anderen alternativen Tastaturen, die ich probierte. Letztendlich kam ich mit der nativen Gingerbread-Tastatur am besten zurecht. Wie geschrieben, ein Kollege schwört auf Swype.
2. Speicher
War für mich ein Totschlag-Argument für den Kauf eines Android-Gerät. Ich brauche Speicher!!! Nur, dass ich Blödmann nicht beachtete, dass ein Nexus S einen festverbauten 16GB Nando-Dingsens hat. Was soll ich sagen. Reichte dicke für sehr viele Apps, Navigation und viel Musik aus. Jetzt habe ich ein 32GB Iphone und soviel sinnloses Zeug drauf und trotzdem noch 5GB frei. Sicher kann man nie genug Speicher haben. Aber im Grunde ist es Unsinn, weil man (ich) die gespeicherten Dinge niemals in diesem Umfang nutzen kann.
3. Flash-Player
Es gab tatsächlich eine Anwendung, die Flash brauchte und die zu erwähnen mir etwas peinlich ist. Ähm...hüstel...hüstel...Weightwatchers...
Tatsächlich war das Ding in keiner Weise zu gebrauchen, denn entweder hat es das Phone unfassbar verlangsamt oder ganz zum Absturz gebracht. Ich seh keinen Sinn im Flash-Player für Smartphones.
4. Haptik
Diesen Punkt hast Du nicht erwähnt. Für mich ist es eine sehr wichtige Angelegenheit, da ich das Smartphone jeden Tag häufig nutze. Privat wie auch beruflich. Da hat sich mit den Jahren ein gewisser Anspruch an die Haptik entwickelt. Das erste Aha-Erlebnis hatte ich vor zwei Jahren mit dem eigentlich diesbezüglich oft kritisierten 3GS. Für mich der Hammer. Okay, keine Kunst, wenn man aus der Klapper-Nokia-Fraktion stammte. Dann folgten HTC Mozart (ganz okay und vergleichbar), Omnia 7 (besser als 3GS), Nexus S (Plaste und Elaste aus Fernost) und jetzt eben das Iphone 4. Für mich derzeit die Haptik-Ikone. Letztens hatte ich das SGSII in der Hand. Nee sorry, so etwas kann ich nicht mehr anfassen. Zumindest nicht für den Preis. Hast Du Dir mal den Akkudeckel angeschaut? Selbst wenn das Ding kochen oder schleudern könnte, nee. Da bin ich ein verwöhntes Kind...
Letztendlich ist es Deine Entscheidung und Du musst wissen, was Du brauchst und was nicht. Du musst Dich wohlfühlen.
