• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Switcher Problem: dmg datein installieren

Egbert

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
14.12.06
Beiträge
672
guten Tag,

ich hab eine Frage, ich hab mir eben Firefox runtergeladen und fand dann auch die dmg datei auf dem Desktop - nunja nach einem doppelklick auf diese popte ein fester mit dem firefox icon auf und unten im dock war firefox auchangezeigt. Draufgeklickt -> es funzt :) Soweit sogut aber was ich nicht verstehe:

Warum wird nichts "installiert" unter Programme ist nirgendswo was von firefox zufinden, lediglich im dock und die dmg datei und diese ist eben auf dem desktop und ich darf sie auchnicht weg bewegen, sonst funktioniert das programm nicht mehr - mir kommt es so vor, als würde ich firefox nur "temporär" nutzen und es wäre nicht "richtig" installiert. Meine Frage: wie installiere ich dmg's dauerhaft und richtig?

gruß Egbert
 
Du musst das Firefox Icon aus den gemounteten Discimage in deinen Prgrammordner ziehen (das ist das, was dir das Bild im Image sagen will ... ;)).
 
Okay, danke jetzt wo du's sagst leuchtet mir das Bild ein :)

Ich habe aber noch eine weitere Frage: Ich wollte eben openoffice installiern, aber der sagt mir ich solle " apple x11 " installieren - gesagt getan, runtergeladen und was passiert? Er sagt mir auf meiner Festplatte sei " schon neuere Software installiert ". Kann mir da jemand helfen?

gruß Egbert
 
X11 von deiner OS X - Installations-CD installieren.
 
X11 von deiner OS X - Installations-CD installieren.



so x11 erfolgreich von der install CD installiert, open office zickt immernoch rum :( gibt immrnoch die selbe meldung " bitte installiern sie x11 " ! Argh ich brauche open office :angry: hab ich sonst noch irgendwas vergessen oder nicht beachtet?

gruß Egbert
 

Nee, das ist ja die Pest in Tüten!

EDIT: Zur Präzisierung meiner Meinung: Ein inoffizieller Fork, der sich eine Cocoa-Oberfläche unter Zuhilfenahme von Java zurechtzimmert (mehr st es nun wirklich nicht) und den offiziellen Releases hoffnungslos hinterherhinkt - sorry, aber nicht auf meinem Mac!

Hier gibt es eine gute Anleitung zur Installation von X11:

http://www.apfeltalk.de/forum/x11-installation-fuer-t61452.html?highlight=OpenOffice+X11#post565215


*J*