[preview]Apple hat den Support für den wirtschaftlich enttäuschenden, aber mit großer Fangemeinde beschenkten Power Mac G4 Cube offiziell eingestellt. Ersatzteile konnten für den kleinen Würfel seit geraumer Zeit nur noch für in Kalifornien gekaufte Geräte bereitgestellt werden, ab sofort wird der Cube jedoch als 'obsolet' für offiziell tot erklärt.[/preview] Doch nicht nur der Cube-Support wird eingestellt: Zum 16. September 2008 läuft ebenfalls die Unterstützung für das Studio Display und den iMac aus dem Jahr 2001 aus. Als 'Vintage' erhalten diverse Geräte nur noch Ersatzteile, wenn sie in Apples Heimatland Kalifornien erstanden wurden: In allen anderen Ländern und auch Deutschland werden der Macintosh Server G4, das PowerBook G4 sowie der PowerMac G4 in die Vergangenheit verbannt.
Mein armer Cube bekommt keinen Support mehr aber warum auch? Ich hab bis jetzt für ihn keinen Support benötigt und er schnurrt immer noch wie am ersten Tag - und sieht sooooo schön aus
Naja, er ist nicht mehr der Schnellste, aber erläuft immer noch. Gut das ich mir einen 2. Cube zum ausschlachten besorgt habe.
hatte der eigentlich auch unten drunter ein kleines ausziehbares fach um verkohlte CD-reste aufzufangen??? :-D
Ja das war wohl, eines der wenigen Manko neben der eingeschränkten Erweiterbarkeit. Nicht alle Grafikkarten passten, keine PCI-Slots, CDs wurden immer Recht heiß. Aber sonst für die Zeit leistungsfähiger kleiner MAC, vollkommen Lautlos und klein. War halt ein PowerMac (MacPro wies heute gennant wird) also kein abgeschlachtetes Model wie der MacMini.
Welches denn? Titanium? Also mein G4 Powerbook ist erst 4 Jahre alt, da sollte ich doch noch ein Paar Ersatzteile bekommen!
Watt? Kein Support mehr fürs Powerbook G4?? Das ist doch grade mal 3 Jahre alt? Was soll der Spass denn jetzt
Wenn du sinnvoll vergleichen willst dann *4! Also 12 Jahre! Gibt dir Audi noch (offiziell) "Support" für deinen 12 Jahren alten Audi 80?
Von dem weiß ich gar nicht so viel...ich fand das Design aber schon immer sehr schön. Naja, alles geht mal zu Ende.
Gibt es eigentlich Case-Modder die aktuelle Mac-Hardware in eigene Cases z.B. einem ähnlichem wie dem des Cubes bauen? Wäre mal interessant, mir gefällt das Design von dem Teil echt sehr gut.