• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDuper oder CCC?

Ich bin von Retrospect auf SuperDuper(free) gewechselt:

- einfacherere Bedienung
- schneller
- ausreichender Funktionsumfang (einfaches wöchentliches Backup)

SuperDuper
 
Weder noch... alles Pfusch. Wenn ein GAU passiert , System neu installieren. Die Userdaten rüberschreiben, das einzige was wirklich taugt.
 
Noch kein GAU passiert, deshalb bitte ich um Erklärung, warum das alles Pfusch ist.
 
Weder noch... alles Pfusch. Wenn ein GAU passiert , System neu installieren. Die Userdaten rüberschreiben, das einzige was wirklich taugt.

Na die Userdaten sind bei mir auch das Einzige was ein Backup bekommt, allerdings mit iBackup, das sichert mir auch die ganzen versteckten Dateien der X11 Programme, die die meisten andern Backup Tools ignorieren. arRsync ist auch noch zu empfehlen.
 
Ich sichere ebenfalls nur meinen User Ordner. Bei einem fiktiven Festplattencrash setze ich mein OS X auf eine neue Platte frisch auf und spiele meinen User Ordner zurück.

Übrigens habe ich zur Handhabung von SuperDuber ein HT geschrieben. Dieses bezieht sich auf den Vollversion. Wenn es jemanden interssiert:

klick mich

Im übrigen teile ich die Meinungen einiger User hier, dass man den Programmierern SD's durch einen Kauf und freischaltung zur Vollversion eine Anerkennung zuteil werden läßt. Und neben bei auch die Motivation, an dem Programm weiter zu arbeiten und guten Support zu bieten. Bei einigen Problemen hat man mir kompetent und freundlich weitergeholfen. Antworten kommen 20mins nach eMail absendung! (Bei mir jedenfalls) Echt stark...

freundlichst

confu
 
Ich möchte mit z.B. SuperDuper eine Kopie meines User-Verzeichnisses auf einer externen Festplatte erstellen. Nun stand in der MacLife, dass SD den kompletten Zieldatenträger für das Backup löscht. Stimmt das so oder hab ich das als Newbie nur falsch verstanden?
Und macht es nun was, wenn die externe HD FAT32 aufweist?
 
Ich möchte mit z.B. SuperDuper eine Kopie meines User-Verzeichnisses auf einer externen Festplatte erstellen. Nun stand in der MacLife, dass SD den kompletten Zieldatenträger für das Backup löscht. Stimmt das so oder hab ich das als Newbie nur falsch verstanden?
Und macht es nun was, wenn die externe HD FAT32 aufweist?

so ist es - steht auch in den Optionen so drin

das Ziellaufwerk wird gelöscht und dann kommt ein frisches Backup drauf
ich hatte deshalb früher mein FW-Laufwerk partioniert
 
Weder noch... alles Pfusch. Wenn ein GAU passiert , System neu installieren. Die Userdaten rüberschreiben, das einzige was wirklich taugt.

Tja genau das würde ich als Murks bezeichnen....sicherlich in der Theorie eine Grossartige Sache, in der Praxis leider nicht....damit habe ich mir Probleme eingehandelt. Dachte auch Userdaten sichern dann System neu installieren und Userdaten wieder dahin....voila, doch vieles lief nicht mehr richtig, denn die Files für Quicktime (wird z.Bsp. in Final Cut Express benötigt) liegen nicht im Systemverzeichnis und noch ganz viele andere Dinge fehlten danach....sehr mühsam weil es teils nicht immer klar war was alles gefehlt hat, zum Glück hatte ich noch das komplette Backup und konnte so File um File wiederherstellen!


Jemand von euch schon einmal mit "SilverKeeper" Erfahrung gesammelt?
http://www.lacie.com/products/product.htm?pid=10097

Ja diese unbrauchbare Software war bei meiner LaCie Platte dabei, mal abgesehen davon das es ein uraltes PPC Programm ist, wenn Du einen Folder von sagen wir 25GB hast (mein iPhoto) und das sichern willst braucht SilverKeeper schonmal 20-30min zum feststellen was kopiert werden muss, Synchronisation X Plus z.Bsp. 1min....ausserdem bricht SilverKeeper auch immer mal wieder ab oder vergisst gar Daten, ich habe selten so ein mieses "Backupprogramm" gesehen und habe wirklich fast alle durchgetstet....
 
kann SuperDuper bootfähige DVD erstellen?

kann SuperDuper bootfähige DVD erstellen?
 
SuperDuper registrieren

Hi,

Ich habe heut SuperDuper geladen und bin mit dem ersten BackUp sehr zufrieden...wollte mich jetzt registrieren, damit mir auch die anderen Funktionen, wie Smart BackUp zur Verfügung stehen.

Da ich keine VisaCard oder ähnliches besitze wollte ich alles beim Kaufvorgang über PayPal zahlen...hab also im Kaufvorgang für die 2te Zahlungsoption PayPal entschieden und meine Logindaten eingegeben...

...DAS PROBLEM...nun will man hier auch meine Kartennummer wissen, welche ich nun eben nicht habe. Was soll das? Ist doch nicht normal für PayPal.

Wie habt ihr euch registriert?
Gibt es noch andere Möglichkeiten sich zu registrieren? :-!

lg Marc
 
bei mir gings auch nur mit Kreditkarte, ich hab leider auch keine andere bezahlmethode gefunden
Evtl. mal einen Kumpel mit Karte fragen und ihm das Geld geben, geht ja auch.

Grüße
MIgu
 
Schade...da geht der Sinn von PayPal mal wieder total verloren. :-c

Werds dann wahrscheinlich über ne Karte von nem Freund machn müssen.

lg Marc
 
Hallo,
ich nutze bis jetzt CCC. Zur Zeit in der aktuellen Version. Nun habe ich zwei Fragen
1. Ich habe das Gefühl das CCC sehr langsam ist. Ich habe eine ext G Tech Drive Q
http://www.g-technology.com/Products/G-DRIVEQ.cfm über FW 800 und ein MacBook Pro 2,4GHz mit einer 160Gb und der Backup dauert ca. 3,5 Std
2. Ich dachte CCC kann inkrementellen Backup. Ich dachte das bedeutet beim ersten mal zb den komplette iTunes Ordner und dann am nächsten Tag nur die eine neue CD, oder habe ich da was falsch verstanden.
Bei mir klont er immer jedesmal alle Dateien.
Funktioniert das mit Super Duper so wie ich es dachte?
 
Hi Itschi,

SuperDuper kann inkrementelle BackUps (so wie du es dachtest ;-)) ...allerdings nur mit der registrierten Version (ca. 25,00€)

Dazu müsstest du allerdings derzeit eine Master- oder Visacard besitzen :angry:
 
Ich habe SuperDuper gerade registriert und muss sagen funktioniert wirklich gut
 
Macs mit Intel Prozessor können von USB-Laufwerken booten.

Und was mach ich, wenn ich keinen Intel-Mac und trotzdem nur eine externe USB-Platte habe? :-/
Und: Kann ich eine 400-GB-Platte doppelt nutzen, indem 300 GB Archivzwecken dienen (Filme, MP3s) und 100 GB für ein BOOT-FÄHIGES Back-Up reserviert bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leopard-Nutzer aufgepaßt!

SuperDuper! ist noch nicht Leopard-tauglich, CCC dagegen schon.
 
da dieser Thread schon älter ist. Wie hat sich denn die qualität der CCC-BackUps entwickelt? Gab ja 2 updates dieses Jahr. Gibts immernoch Probleme mit den Rechten etc.? Oder isses jetzt so gut wie die Vollversion von SuperDuper?