• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDuper: Neue Version

1. SuperDuper Backups sind sofort Bootbar - ohne zusätzliches "Gefummel"

2. Sandbox Modus - erlaubt eine Art Schnappschuss des Systems zu machen, man fummelt, wurschtelt, probiert und kann per Knopfdruck zurück auf den Schnappschuss der zuvor vorhanden war.

3. Erlaubt ein komplettes Backup zu machen und danach weitere Aktionen auszuführen ( z.B. Mac in Standby, Ausschalten, etc. )

Ich habe vor TimeMachine in Tiger immer SuperDuper! einmal die Woche laufen lassen um ein Sofort Einsatzfähiges System zu haben - sollte mal was mit der internen Platte sein.

Jetzt mit SuperDuper! & Time Machine fühle ich mich noch wohler. TimeMachine kümmert sich um die kürzlich geänderten Sachen und SuperDuper! wird jetzt einmal pro Woche laufen ( mit SmartUpdate ) und dann ein 100% bootbares System auf meine Firewire Platte legen.

genau so wirds gemacht... :)
 
ich habe 2 platten im einsatz... die tm platte läuft ja quasi immer mit. die backupplatte hingegen läuft nur fürs backup. denke diese lösung ist am sichersten. außerdem wird das sd backup immer aus dem büro mitgenommen. man weiß ja nie! :P
 
hallo leute... ich bin ja überaus glücklich, dass es nun endlich SD als Leopard kompatibles Programm gibt... jedoch kommt mir vor, als würde es um einiges langsamer als zu vor sein! Ich hab nun eine HD mit der internen syncronisiert, was nicht sonderlich lange (bzw. auffällig lange) gedauert hat, und dann mal 3 Screenshots auf den Schreibtisch gemacht. Danach wieder SD gestartet und dann musste ich genau 20 Minuten warten bis ich wieder eine totale Spiegelung hatte. Was mir zusätzlich noch aufgefallen ist, ist dass SD 90 Files und ca. 300 MB zu kopieren hatte!? ich hab ja lediglich 3 Screenshots auf den Desktop gelengt? Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?? Ich will nicht mehr auf TM umsteigen, jedoch will ich auch nicht immer 20 Minuten auf ein Smart Update warten!

Würde mich über jede Hilfe freuen, danke im Voraus! lg
 
Ich vermute, daß Spotlight da irgendwie auch beteiligt war. Bei mir sehe ich immer wieder in der Aktivitätsanzeige, wen ich kaum etwas verändere, daß Spotlight-Prozesse manchmal dann lange rumarbeiten.
Ich denke, Leo hat da noch mehr systeminterne Prozesse laufen, nicht nur Caches, Logfiles usw.
(Ich nehm jetzt einfach mal an, daß TM nicht nur den Benutzer-Ordner sichert.)
 
superduper download klappt nicht

Hallo,

wollte mein SuperDuper upgraden endlich , leider kommt beim Aufruf der Seite
http://www.shirt-pocket.com/SuperDuper/SuperDuperDescription.html und danach auf Downloadseite gehen werde ich zu
http://www.mac.com/4/bandwidth.html verlinkt.

Hier steht nur dass die Seite nicht zur Verfügung steht und das Datenvolumen überschritten wurde.
Habt Ihr das Problem auch.

Gibt es noch einen anderen Link zum Download oder kann mir jemand das Programm schicken ?

Bitte bitte schnelle Hilfe.

Gruß
Gordon.
 

Anhänge

  • superduper2.jpg
    superduper2.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 66
Hallo Superduper! User!

ich verwende seit einiger Zeit Superduper! als Backup Programm mit der SmartUpdate Funktion. Jetzt würde ich gerne ein Programm auf dem Mac probieren, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es nicht das System beschädigt. Jetzt hab ich ein paar Posts oberhalb gelesen, dass es eine Funktion namens "Sandbox" gibt, welche einen Schnappschuss erstellt.
Wäre es nicht auch eine Möglichkeit, einfach von der Superduper! HD zu starten, das Programm zu installieren, und wenn es nicht funktioniert, einfach wieder von der internen zu starten und dann Backup wieder per SmartUpdate abgleichen?
Was könnt ihr mir vorschlagen für ein derartiges Vorhaben?

danke schon mal im Voraus!
lg
 
Hallo Superduper! User!

ich verwende seit einiger Zeit Superduper! als Backup Programm mit der SmartUpdate Funktion. Jetzt würde ich gerne ein Programm auf dem Mac probieren, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es nicht das System beschädigt. Jetzt hab ich ein paar Posts oberhalb gelesen, dass es eine Funktion namens "Sandbox" gibt, welche einen Schnappschuss erstellt.
Wäre es nicht auch eine Möglichkeit, einfach von der Superduper! HD zu starten, das Programm zu installieren, und wenn es nicht funktioniert, einfach wieder von der internen zu starten und dann Backup wieder per SmartUpdate abgleichen?
Was könnt ihr mir vorschlagen für ein derartiges Vorhaben?

danke schon mal im Voraus!
lg

Ich würde vermutlich unmittelbar vor dem Einsatz des "kritischen" Programms eine aktuelle, vollständige Kopie der internen Festplatte erstellen.

Dann kannst du mit dem "kritischen" Programm experimentieren, ohne dass du sonst Änderungen am System vornimmst (etwa POP-E-Mails abfragst etc.). Wenn es dann Probleme mit dem kritischen Programm gibt, kannst du anschließend die Kopie des Ursprungszustandes auf die interne Platte zurück kopieren, und du hast wieder exakt den Zustand vor Einsatz des kritischen Programms.

Den Abgleich mit SmartUpdate sehe ich kritisch, da du ja nicht weißt, was das kritische Programm alles verändert hat. Mit dem Einspielen des alten Platteninhaltes werden diese Änderungen vollständig gelöscht.