• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDuper: Neue Version

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Backuplösung SuperDuper wurde in einer Version veröffentlicht. Die Nummer 2.5 verfügt zwar über keine großen neuen Funktionen, ist jetzt allerdings vollständig kompatibel zu Mac OS X Leopard. Darüber hinaus wurde die Spotlight-Integration verbessert und geplante Backups können mittels "Run now" unabhängig vom Plan gestartet werden. Der Hersteller Shirt Pocket gibt an, dass die Software komplementär zu TimeMachine wäre, weil SuperDuper im Gegensatz zu Apples eigener Backuplösung in der Lage ist, bootfähige Sicherungskopien zu erstellen.

SuperDuper kostet $27,95 (19€) und ist als Demoversion verfügbar.
 

Anhänge

  • superduper_logo.png
    superduper_logo.png
    26,1 KB · Aufrufe: 122
Yeah, Marco schlägt Felix um 1 Minute... :-p

Wie auch immer - Da die Seite gerade nicht erreichbar ist: Ist das Update für Lizenzbesitzer kostenlos oder muss man einen Leo-Obulus entrichten?

(In letzterem Fall würde ich nämlich mangels Leo verzichten!)


*J*
 
*augnroll*
.. naja, ich hab mir den Leoparden wegen Time Machine zugelegt, da is mir SD ziemlich egal :-D
 
aber Marco schlägt Felix nur weil Felix mehr schreiben musste :p
 
Die Backuplösung SuperDuper wurde in einer Version veröffentlicht. Die Nummer 2.5 verfügt zwar über keine großen neuen Funktionen, ist jetzt allerdings vollständig kompatibel zu Mac OS X Leopard. Darüber hinaus wurde die Spotlight-Integration verbessert und geplante Backups können mittels "Run now" unabhängig vom Plan gestartet werden. Der Hersteller Shirt Pocket gibt an, dass die Software komplementär zu TimeMachine wäre, weil SuperDuper im Gegensatz zu Apples eigener Backuplösung in der Lage ist, bootfähige Sicherungskopien zu erstellen.

SuperDuper kostet $27,95 (19€) und ist als Demoversion verfügbar.

Ändere doch bitte (wie von mir) den Beitragstitel in "SuperDuper! 2.5" damit es zu keinerlei Restbeständen von Irritationen kommt. ;)

THX
 
im gegensatz zu tm kannst du das sd backup booten... (ohne leopard installdisk)
 
1. SuperDuper Backups sind sofort Bootbar - ohne zusätzliches "Gefummel"

2. Sandbox Modus - erlaubt eine Art Schnappschuss des Systems zu machen, man fummelt, wurschtelt, probiert und kann per Knopfdruck zurück auf den Schnappschuss der zuvor vorhanden war.

3. Erlaubt ein komplettes Backup zu machen und danach weitere Aktionen auszuführen ( z.B. Mac in Standby, Ausschalten, etc. )

Ich habe vor TimeMachine in Tiger immer SuperDuper! einmal die Woche laufen lassen um ein Sofort Einsatzfähiges System zu haben - sollte mal was mit der internen Platte sein.

Jetzt mit SuperDuper! & Time Machine fühle ich mich noch wohler. TimeMachine kümmert sich um die kürzlich geänderten Sachen und SuperDuper! wird jetzt einmal pro Woche laufen ( mit SmartUpdate ) und dann ein 100% bootbares System auf meine Firewire Platte legen.
 
hat ja ganz schön lange gedauert....freu mich aber, dass es endlich released wurde :-)

lg
 
So lange hat es gedauert. Endlich fliegt TM aus dem Dock. *freudentränen*
 
Werde weiterhin Backups mit SuperDuper machen, um ein sofort einsatzfähiges System im Falle eines Falles zu haben.
Time Machine kümmert sich um den Rest / um menschliche Dummheit.
 
Time Machine & SuperDuper auf einer Backup-Partition

Hallo!

Hat das schon jemand probiert? - Es soll, so las ich, funktionieren.
Aus der Beschreibung auf der Herstellerseite will mir aber die konkrete Vorgehensweise nicht ersichtlich werden.


Wie geht man nun vor?

Legt man zuerst das SuperDuper-Backup an und dann das Time Machine-Backup darüber?
Oder umgekehrt?

Oder sollte man doch besser TM- und SD-Backup auf verschiedenen Partitionen anlegen?


Dank & Gruß von der Schildkröte!
 
Ich habe TimeMachine auf einer anderen Partition als SuperDuper laufen. Ich weiß nicht, ob sich beide ins Gehege kommen, aber wenn man SuperDuper das erste Mal laufen lässt, wird die Partition sowieso vollkommen gelöscht.

SuperDuper stellt eine 1:1 Kopie der Systempartition her, ich denke, es ist da nicht so klug, darauf noch die TM-Datei zu setzen, aber ich kann mich irren.
 
Ich habe TimeMachine auf einer anderen Partition als SuperDuper laufen. Ich weiß nicht, ob sich beide ins Gehege kommen, aber wenn man SuperDuper das erste Mal laufen lässt, wird die Partition sowieso vollkommen gelöscht.

SuperDuper stellt eine 1:1 Kopie der Systempartition her, ich denke, es ist da nicht so klug, darauf noch die TM-Datei zu setzen, aber ich kann mich irren.

Ja, ich kann mir auch nicht vorstellen, wie beides zusammen auf einer Partition funktionieren soll.