• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SuperDrive ersatzlos ausbauen - möglich?

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Hallo,

folgender Gedanke kam mir: Nachdem ich jetzt eine SSD im MacBook Pro habe, würde ich gerne weiter das Gewicht reduzieren und das SuperDrive ersatzlos ausbauen. Ist das möglich, oder ist MacOS dann verwirrt, weil es an einem Anschluss kein Laufwerk findet.

Weitergehende Frage: Sollte obige Variante unmöglich sein, stellt sich für mich die Frage, ob eine HDD im Rahmen ev. leichter ist, als das SuperDrive. Kann mir darüber jemand Auskunft geben?

Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 205250
Das dürfte kein Problem sein, allerdings frage ich mich ob das wirklich sinnvoll ist...
 
HDD plus Rahmen ist schwerer.

Ansonsten gute Idee. Die paar Gramm wirst Du merken und Deine Armschmerzen werden durch das bisherige Gewichte-tragen wie weggeblasen sein. Dass Du dann ein "Loch" innen hast, die Garantie auf`s Spiel gesetzt und schauen musst, dass die Anschlüsse auch sauber verstaut sind... eine lohnenswerte Sache :D

Ein anderer Tipp wäre... MBP verkaufen und sich mittels Aufpreis ein Air oder Retina holen - die haben das störende optische Laufwerk gar nicht mehr an Bord...
 
  • Like
Reaktionen: Genuine-G
Zum Beitrag von ImpCaligula ist nichts mehr anzumerken. Nur so viel: Es spielt für das System keine Rolle ob das Laufwerk abgeschaltet, abgeklemmt oder ausgebaut ist. Es ist also möglich das Laufwerk auszubauen. Ob es sinnvoll ist, das ist eine ganz andere Frage.

MACaerer
 
Genau, bei den Powerbook G3 Pismo gab es so etwas. Man konnte das eingebaute DVD-Laufwerk mit einem Handgriff entfernen und dafür entweder eine zweite Batterie oder eine von Apple mitgelieferte Box reinstecken. Ideal zum Schmuggeln von kleineren Gegenständen (Schmuck, Zigaretten, DVDs etc.). Leider sind die Zoll-Beamten auch nicht auf den Kopf gefallen und sind seeehr schnell auf den Trichter gekommen.

MACaerer
 
Dann heisst es wohl, Laufwerk raus, ein paar Schmugglertouren gemacht und dann mit dem Geld ab zu Apple...:)
 
Hm ...
Für kurze Zeit dachte ich ja, ich hätte ne gute Idee. Dann fand ich die Idee wieder total schlecht. Und jetzt ergibt sich hier eine Karriere als Schmuggler. Ich weiß ja nicht. Am Ende müssen die Moderatoren das Ding hier wegen Aufforderung zur Straftat schließen ...

Freut mich aber, dass ich so viele kreative Kräfte freigesetzt habe ;-)
 
Ich hatte die gleiche Idee das SuperDrive Laufwerk auszubauen um Gewicht zu sparen. Ich habe gelesen, dass es ca. 170-180 gramm wiegen soll. Ist zwar nicht viel, aber besser als nichts :)

Gibt es dann irgendwelche Stabilitätsprobleme, wenn da ein "Loch" im MacBook ist?
 
db26876ee7bc74ed0d0ff4c343373b75.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 205250