• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Super-Guido!

Als Gesprächs- und Handelspartner sind wir ja auch nicht zu unterschätzen! Und wenn auf diese Weise quasi mittelbar unser Welt- und Wertebild präsentiert wird, halte ich das für gar nicht schlecht. Schlimm genug allerdings, dass man sich hier überhaupt Gedanken macht und wohl machen muss.
 
Sind halt noch nicht alle Länder der Erde kulturell so weit wie wir - Wobei wir auch nicht gerade die Krönung der kulturellen Entwicklung sind.
 
lol sicherlich nicht.
Wobei aus unterschiedlichen Ansichten ja Diskussionen wachsen können (zumindest inner-gesellschaftlich). Das sieht der Prinz ja offensichtlich ähnlich…
Prinz Saud erwiderte, die Welt brauche auch Differenzen, die auf unterschiedlichen Wertesystemen beruhten.
 
Ja, wenn man drauf achtet ist, wohl diese unterschwellige Intention mit drin^^ Obwohl der Islam ja explizit eine Religion des Friedens verkörpern will. Bleibt fraglich, wieso der religiöse Fanatismus sich trotzdem immer noch weiter verbreitet und von Lenkern des öffentlichen Lebens auch so zur Schau getragen wird. Zumindest, was Toleranz (ganz zu schweigen von Akzeptanz) angeht. Schadet m.E. leider im Endeffekt einer ganzen Kultur.
 
Wie und mit wem Tante Guido unter der Bettdecke jodelt ist mir völlig wurscht.
Wichtig ist nur das dieser neo-liberale Dummschwätzer so schnell wie möglich abgesägt wird.
Dem seine Machtgeilheit treibt dieses Land für Generationen in den Niedergang.

Glück Auf!
 
  • Like
Reaktionen: TheFuror
?

Derartige Kommentare kenne ich nur aus dem politisch rechtsmotivierten Lager und sind wohl diskussionsunwürdig.
 
Obwohl der Islam ja explizit eine Religion des Friedens verkörpern will.
Das Christentum ja auch. Das Problem an der Sache ist, dass sich extremistische Religionsgelehrte die heiligen Schriften so zusammendeuten können, wie es ihnen gerade passt. Ich wette, dass man mit der passenden Interpretation von Koran oder Bibel selbst einen Völkermord religiös rechtfertigen kann.

Zudem ist der Islam eine politische Religion, die das Wort Gottes über irdische Gesetze erhebt. Daher gibt es auch eine "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte", die sich mit Koran und Bibel beißt und die "Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam", welche sich mit dem Koran deckt und ein Witz ist. Mittlerweile gibt es aber beispielsweise die "Arabische Charta der Menschenrechte", die näher an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist als die kairoer Erklärung.
 
Interessante Details! Leider sind das was wir momentan geboten bekommen ja auch gewissermaßen nur modernisierte Stadien unserer eigenen Vergangenheit die uns spiegelbildlich einholen.
Mein Zitat war übrigens keine ironische Bemerkung sondern nur eine Bemerkung über das legitime Selbstbildnis.
Grüße
 
O-Ton Guido: einfacher , niedriger , gerechter

Das waren die endlos wiederholten Schlagworte im Wahlkampf verbunden mit dem Vorsatz niemals einen Koalitionsvertrag zu unterschreiben der eine ebensolche Steuerreform nicht enthält.

Eine 1A Wahlkampflüge ! Da hat Frau Westerwelle lieber den Posten als Aussenminister in Angriff genommen als die hoch und heilig versprochene Steuerreform... da kann man durchaus Machtgeilheit als Motivation dahinter vermuten.

Und mal ehrlich, ein richtiger Sympathieträger ist Frau Westerwelle doch nun wirklich nicht.
 
Leider sind das was wir momentan geboten bekommen ja auch gewissermaßen nur modernisierte Stadien unserer eigenen Vergangenheit die uns spiegelbildlich einholen.
Aber immerhin sieht man an uns, dass man in relativ kurzer Zeit drastische Veränderungen vornehmen kann. Vor wenigen Jahren noch haben wir in Deutschland Menschen wie Tiere abgeschlachtet und heute sind wir immerhin einen Schritt weiter (jetzt verkaufen wir Waffen und lassen andere Leute sich gegenseitig abmetzeln...)

Das waren die endlos wiederholten Schlagworte im Wahlkampf verbunden mit dem Vorsatz niemals einen Koalitionsvertrag zu unterschreiben der eine ebensolche Steuerreform nicht enthält.
Man kann der FDP aber nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In der momentanen Zeit scheint es da wohl keine Alternative zu geben.
 
Man kann der FDP aber nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In der momentanen Zeit scheint es da wohl keine Alternative zu geben.
:-D

Jeder der einigermassen klar über die finanzielle Situation unseres Landes nachdenkt weiss das "niedriger" nicht möglich sein kann wenn auf der anderen Seite die Ausgaben steigen.
Also wurde in dem Punkt schon einmal bewusst gelogen indem etwas versprochen wurde was nicht haltbar war.

Nun konnte man aber wenigstens noch die Hoffnung haben das "einfacher" und "gerechter" umgesetzt werden. Über die Auslegung von "gerecht" kann man wahrscheinlich ewig streiten, aber "einfacher" liese sich mit etwas Willen durchaus umsetzen.

Ein Steuersystem von dem selbst Experten (Steuerberater, Finanzbeamte und sogar Richter) sagen das dieses System nicht mehr durchschaut werden kann. Ein System deren x-tausend Gesetze, Bestimmungen und Durchführungsverordnungen teilweise genau gegenteilig lauten, ein System bei dem quasi ein Grossteil der Bevölkerung zum Betrüger wird weil man wissentlich oder unwissentlich die Steuererklärung falsch ausfüllt, ein solches System gehört grundlegend (!) reformiert
 
  • Like
Reaktionen: onliner
Man kann der FDP aber nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In der momentanen Zeit scheint es da wohl keine Alternative zu geben.

Man kann der FDP aber vorwerfen, diesen Schwachsinn überhaupt die ganze Zeit verbreitet zu haben. Es muss doch jedem klar gewesen sein, dass das nicht zu bezahlen ist. Aber sie haben es ja immer noch nicht gemerkt und fordern weiterhin enorme Steuersenkungen.
 
Steuersenkungen, die zum damaligen Zeitpunkt durchaus vertretbar waren. Zudem entspricht das Ziel finanzieller Entlastungen auch dem der CSU, wie Parteichef Seehofer für das politische Profil der CSU verdeutlicht hat. Lediglich eine Debatte über konkrete Werte sollte man unterlassen, da diese immer wieder von politischen Querköpfen zur Stimmungmache mißbraucht wird!
Ferner haben wir politischen Pluralismus, in welchem jeder vertreten kann was er will, ohne angefeindet zu werden! Hinweise auf persönliche Umstände, insbesondere wenn diese geeignet sind, die Person herabzuwürdigen, zeugen nicht von sonderlich großer Intelligenz.
Dass die FDP eine eigene Zielgruppe hat wie jede Partei, ist unter Beachtung der o.g. Punkte ja kein Manko.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
Er hat sich doch immerhin im Sinne eine guten Diplomatie zurückgehalten ;) Aber das bleibt natürlich auch nur Spekulation…
 
Jeder der einigermassen klar über die finanzielle Situation unseres Landes nachdenkt weiss das "niedriger" nicht möglich sein kann wenn auf der anderen Seite die Ausgaben steigen.
Wer sich einigermaßen in der Makroökonomie auskennt, weiss dass "niedriger" in vielen Fällen effektiv mehr Geld in die Staatskasse schwemmen kann. Aber da spielen halt sehr viele Faktoren eine Rolle.
 
und Du meinst das unsere Regierung solch komplexe Sachen auf die Reihe bringt ?
Na dann bleib ich mal in freudiger Erwartung auf:

niedriger , einfacher , gerechter
 
Also FDP/CDU traue ich das noch eher zu als SPD/Grünen.

Wobei das System so komplex ist, dass nicht mal Volkswirte da 100%ig durchsteigen.