• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sun: ZFS wird neues Dateisystem in Apples Leopard

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Laut Schwartz wird Apple auf seiner World Wide Developer Conference in der nächsten Woche den Wechsel ankündigen. [Quelle...]
 
Das schon, aber dieses Sun Event war erst gestern.
 
ach nee ;-) das war doch schon ewigkeiten angekündigt (ok, nicht der totale wechsel, aber zumindest die möglichkeit...)...
 
Wie haben die das ZFS denn so schnell bootfähig gemacht?
 
Wer sagt denn dass es das nicht schon lange war? Ich denke die werden schon lange daran gebastelt haben ;)
 
Laut Schwartz wird Apple auf seiner World Wide Developer Conference in der nächsten Woche den Wechsel ankündigen. [Quelle...]

Cool! Da geben sie für Leopard wirklich Vollgas!

Es wurden ja einige grosse Features versprochen, die scheinbar auf den bisherigen Vorstellungen (WWDC 2006, www.apple.com) noch nicht erwähnt wurden, gemäss offiziellem Statement, so dass der frühere Aufruf an Redmond, die Fotokopierer zu starten nicht zu wörtlich genommen werden könne. :-)

Edit: Dann wäre das ZFS dann ja auch auf dem iPhone drauf. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist den der Unterschied von ZFS und dem aktuellen Dateiformat in Tiger?
 
Hallo,
leider relativiert Apple die Unterstüzung von ZFS in Leopard heute schon wieder etwas.
Es wird wohl vorerst nur eine abgespeckte ZFS-Version geben und auch nicht das Default-Dateisystem sein.
(Quelle)

Grüße :-)
 
Hallo,
leider relativiert Apple die Unterstüzung von ZFS in Leopard heute schon wieder etwas.
Es wird wohl vorerst nur eine abgespeckte ZFS-Version geben und auch nicht das Default-Dateisystem sein.
(Quelle)

Grüße :-)

Das ist ja wohl auch normal. Stellt euch mal vor, Leopard basiert auf ZFS... Auf einem Dateisystem das nicht ausreichend getestet wurde. Was da alles schief gehen kann. :-/ Dann lieber eine abgespeckte Version die man gefahrlos und ausreichend testen kann!
 
http://www.mac-tv.de/

Hier gibt's ein Video darüber, was das neue Dateisystem bringt. Ich hab's kostenlos angeschaut, weiß aber nicht, ob des noch geht.
 
Das ist ja wohl auch normal. Stellt euch mal vor, Leopard basiert auf ZFS... Auf einem Dateisystem das nicht ausreichend getestet wurde. Was da alles schief gehen kann. :-/ Dann lieber eine abgespeckte Version die man gefahrlos und ausreichend testen kann!
Sehe ich auch so.

Ich schätze aber mal, das sich weder SUN noch Apple die Blöße geben werden,
es beim nächsten Upgrade nicht voll zu unterstützen.
Hopefully...


Grüße :-)
 
Auf einem Dateisystem das nicht ausreichend getestet wurde.
ZFS ist Bestandteil von Solaris 10 und wird in ausreichner Anzahl Installationen genutzt. Was fehlt sind Erfahrungen mit einem MacOS X Implementation, aber das ist nicht instabiler als jedes andere neue Feature von OS X.