• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sündige Äpfel im Vatikan

Holle

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.12.05
Beiträge
143
Aus einem Bericht des Spiegel:

Im Ostflügel der Sommerresidenz unterhält der Vatikan eine eigene Sternwarte mit Teleskopen und forschenden Priestern. Und die hatten zur Konferenz über Schwarze Löcher und aktive Galaxienkerne geladen. Drei Dutzend Physiker reisten an - und waren überrascht, dass der Papst sogar drahtlosen Internetzugang hat. Weiße Computer stehen in den Büros, mit dem angebissenen Apfel im Logo, wie zur Erinnerung an den Sündenfall.

Quelle:
Spiegel Online vom 24.02.2006
Sternwarte des Vatikans
"Dem Himmel so nah"
von Max Rauner



Na dann Amen ;-)
 
Holle schrieb:
[...]und waren überrascht, dass der Papst sogar drahtlosen Internetzugang hat.

zu einer anderen Instanz hat er aber immer noch einen heißen Draht - oder geht das auch schon drahtlos? ;-)
 
Mich würde interessieren wo der Hotspot dazu steht. :-D
und ob sie von dort eine teuflisch gute Verbindungsgeschwindigkeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde eher interessieren, welche seiten gesperrt sind 8-)

gruß
venden
 
An dieser Stelle ein Zeitkritisches Zitat: „Ein Blitzableiter an einer Kirche ist der größte mistrauensbeweis …”
 
lieber holle,

das ist eine schöne meldung. es ist doch ganz klar das der römisch katholische klerus, der offensichtlich nicht mehr so sehr von den naturwissenschaften abgewand ist wie in der vergangenheit, auch die einzig vernünftigen rechner verwendet. *lach*

>>> prophezeiung
 
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben - aber vom "Apfel" ist in der Bibel eigentlich nicht die Rede. Da steht eher so etwas wie "die Frucht vom Baum der Erkenntnis"... Obwohl ich die Bemerkung im Spiegel-Artikel ja auch putzig finde. :-)

Schönes Wochenende auf jedenfall. ;-)
 
"mit dem apfel
das weiß heut jedes kind
kommuniziert der ratz(e) mit'm lieben gott
ganz g'schwind"
;)

have a nice weekend
 
Hmm,

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich sehe immer wieder die frappierende Ähnlichkeit zwischen Ratze und dem Imperator aus Star Wars, weshalb ich mich über die Tatsache dass in seinen Büros diese unschuldigen Macs stehen nicht so recht freuen mag... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es nicht wundern wenn der Papst einen iPod hat und dann das Weihnachtsoratorium oder so hört.. xD
Finde es cool das der Vatikan Macs benutzt. Warscheinlich bezeichnet er Windows als eine Ausgeburt der Hölle... ;-)

Gruß Rasmus
 
newman schrieb:
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich sehe immer wieder die frappierende Ähnlichkeit zwischen Ratze und dem Imperator aus Star Wars, weshalb ich mich über die Tatsache dass in seinen Büros diese unschuldigen Macs stehen nicht so recht freuen mag... ;-)


Ich erteile keine Absolution……:-D :-D :-D
 
Moin,

MACRASSI schrieb:
Warscheinlich bezeichnet er Windows als eine Ausgeburt der Hölle... ;-)

Jetzt mal "im Ernst": Die katholische Kirche hat seinerzeit als Windows 2000 rauskam, einen Erlass publiziert, dass dieses System nicht von den katholischen Ämtern benutzt werden darf, da ein Defragmentierungstool enthalten war/ist, welches von Seintologen programmiert wurde. :-)

Salute,
Simon
 
Das nenn ich konsquentes Handeln. ;)

Ich benutze von Windows nur das Defragmentierungstool, weil ich Scient... Ach nee, stimmt ja gar nicht. :D
 
marcozingel schrieb:
Ich erteile keine Absolution......:-D :-D :-D
Ich sag es mal mit den Worten des Mafiosi Pauly Walnuts aus meiner Lieblings-TV-Show "The Sopranos" (sehr frei zitiert und übersetzt):

"Ich habe ausgerechnet dass ich für meine Taten ungefähr 60 Jahre in der Hölle absitzen muss. Aber ich meine, was zur Hölle sind 60 Jahre im Angesicht der Unendlichkeit?"
 
newman schrieb:
Ich sag es mal mit den Worten des Mafiosi Pauly Walnuts aus meiner Lieblings-TV-Show "The Sopranos" (sehr frei zitiert und übersetzt):

"Ich habe ausgerechnet dass ich für meine Taten ungefähr 60 Jahre in der Hölle absitzen muss. Aber ich meine, was zur Hölle sind 60 Jahre im Angesicht der Unendlichkeit?"


;-)
 
yjnthaar schrieb:
Moin,



Jetzt mal "im Ernst": Die katholische Kirche hat seinerzeit als Windows 2000 rauskam, einen Erlass publiziert, dass dieses System nicht von den katholischen Ämtern benutzt werden darf, da ein Defragmentierungstool enthalten war/ist, welches von Seintologen programmiert wurde. :-)

Salute,
Simon
Ich finde es spannend wenn eine Sekte die andere ausschließt. Es lebe die Toleranz! ;-)

P.S.: Dieser Beitrag ist rein satirisch, er soll in keiner Weise Angehörige der genannten Glaubensgemeinschaften diskreditieren. Fanatiker bitte ich deshalb von Fatwas nebst Todesdrohung, Entführungen, Brandanschlägen auf Botschaften und ähnlichen Aktionen abzusehen.
 
MACRASSI schrieb:
Mich würde es nicht wundern wenn der Papst einen iPod hat und dann das Weihnachtsoratorium oder so hört..
nene...

da würde der papa ärgern mit seinen kardinälen bekommen!

vorallem kardinal keeler wäre sauer auf papa razzi (netzzeitung).
netzzeitung schrieb:
Kardinal William Keeler, der Bischof von Baltimore, hat gewarnt, Eltern sollten ihren Kindern zu Weihnachten keine Video-Handys, Video-Ipods oder PDAs schenken.

gruß
venden

ok, ok... der nette kardinal meint natürlich nicht die musik, sondern die möglichkeit bestimmte videos, auf den ipod-video abspielen zu können.
 
@ newman

irgendwie kann ich dem nur zustimmen. ich wusste immer das es keine geschichte ist:-D