• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sudo als Standard-User? Wie als Admin identifizieren?

  • Ersteller Ersteller j@n
  • Erstellt am Erstellt am

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Hallo Terminalisten,

ich wollte gerade meinem MacBook beibringen, beim Zuklappen des Deckels doch bitte in die Hibernation (= suspend to disk) (= hibernatemode 5) zu gehen.
Das nötige Halbwissen habe ich mir aus diesem PDF bei Deepsleep.fr angeeignet.
Nach dem Abfragen der aktuellen Einstellung mit
Code:
pmset -g | grep hibernatemode
weiß ich, dass der hibernatemode 7 eingestellt ist.

Ich wollte nun mit
Code:
sudo pmset -a hibernatemode 5
den Modus ändern.

Logischerweise werde ich nach dem Password gefragt, aber wenn ich meines eingebe (Standard-User) funktioniert der Befehl nicht. Leider habe ich ein Verständnisproblem mit den man-pages und weiß daher nicht, wie ich mich als Admin identifizieren kann.

Könnt ihr mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo j@n,

Am einfachsten so:

Code:
su [deinadmin]

Dann verlangt er nach dem Admin-Paßwort und Du bist als Admin im Terminal unterwegs. Und dann Deine Sudo-Sachen von Oben, mit dem Admin-Paßwort als Bestätigung.

Liebe Grüße,
-Sascha
 
  • Like
Reaktionen: j@n
Welche Fehlermeldung kommt denn? Wenn nichts ausgegeben wird, ist wahrscheinlich der Befehl erfolgreich ausgeführt worden.

Und um Dein eigentliches Problem zu lösen: SmartSleep ist ein Pref-Pane, mit den Du über die Systemeinstellungen den Sleep-Mode komfortabel setzen kannst.
http://www.jinx.de/SmartSleep.html
 
  • Like
Reaktionen: j@n
hat dein user keine "sudo" rechte? es sollte eine datei "/etc/sudoers" geben (ist bei mir in solaris so; was in der art sollte es dann ja auch bei os x geben). da sind die user aufgeführt die den befehl "sudo" nutzen dürfen.
 
Hallo j@n,

Am einfachsten so:

Code:
su [deinadmin]

Dann verlangt er nach dem Admin-Paßwort und Du bist als Admin im Terminal unterwegs. Und dann Deine Sudo-Sachen von Oben, mit dem Admin-Paßwort als Bestätigung.

Liebe Grüße,
-Sascha

Danke, das war schon das gesuchte. Hab es ausprobiert - klappt! :-)

Welche Fehlermeldung kommt denn? Wenn nichts ausgegeben wird, ist wahrscheinlich der Befehl erfolgreich ausgeführt worden.
Naja, ganz einfach: jan is not in the sudoers file. This incident will be reported.

Und um Dein eigentliches Problem zu lösen: SmartSleep ist ein Pref-Pane, mit den Du über die Systemeinstellungen den Sleep-Mode komfortabel setzen kannst.
http://www.jinx.de/SmartSleep.html
Danke, nicht schön aber funktional. Wie gesagt, mit nggalais Tipp hab ich es schon hinbekommen.

hat dein user keine "sudo" rechte? es sollte eine datei "/etc/sudoers" geben (ist bei mir in solaris so; was in der art sollte es dann ja auch bei os x geben). da sind die user aufgeführt die den befehl "sudo" nutzen dürfen.
Nun ja, ich hab selber nicht den großen Plan davon. Bis vor ein paar Tagen war ich Admin, habe das dann aber wegen Sicherheitsbedenken geändert und bin jetzt nur noch Standard-User... :-)

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
 
Nun ja, ich hab selber nicht den großen Plan davon. Bis vor ein paar Tagen war ich Admin, habe das dann aber wegen Sicherheitsbedenken geändert und bin jetzt nur noch Standard-User... :-)

afaik haben nur admin user sudo rechte... da hast du dich dann selber rausgeschmissen ;)
 
Macht ja nix. Ich hab ja jetzt meinen Admin-User und mit „su“ tut der alles für mich! ;-)
 
Nun ja, ich hab selber nicht den großen Plan davon. Bis vor ein paar Tagen war ich Admin, habe das dann aber wegen Sicherheitsbedenken geändert und bin jetzt nur noch Standard-User... :-)
In dem Fall solltest Du auch auf keinen Fall im sudoers-File rumspielen. Nur so als Hinweis für später, falls noch weitere solche Probleme / Fragen aufkommen sollten.

Schön, daß es geklappt hat. „login“ sollte auch gehen, aber ich mach’s immer mit su, immerhin ist dafür der Befehl ja da (su = Switch User).

Beste Grüße,
-Sascha
 
Zum bequemen Wechsel der SleepModes gibt es auch ein Widget namens DeepSleep - Vorteil u.a. daß man z.B. für's normale Deckelzuklappen oder Einschlafen per Menü/aktive Ecke etc. den schnellen Modus beibehalten kann, für die Nacht oder andere lange Phasen aber via Dashboard den Mac mit einem Klick in den Tiefschlaf schicken kann.
 
Ups, sorry... vielleicht bin ich um 03 Uhr doch nicht ganz so wach, wie ich denke.