• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

suche programm zum erstellen einer edlen gallerie

zu Lightbox: du musst für die erste Galerie rel="lightbox[erstegalerie]", für die zweite rel="lightbox[zweitegalerie]" usw. notieren.
 
wenn du eine edle galerie erstellen möchtest, solltest natürlich auch das wort "galerie" richtig schreiben. ;)

klassischer interferenzfehler galerie (dt.) <-> gallery (eng.)
 
zu Lightbox: du musst für die erste Galerie rel="lightbox[erstegalerie]", für die zweite rel="lightbox[zweitegalerie]" usw. notieren.

@ cradZed
suppi

super galerie schau ich mir später nohmals an
wollte eigentlich mit glassbox meine seite aufbauen um dank mit lightbox oder lightview die galerie zu zeigen
geht aber irgendwie nicht :-(

@ ma.buso
supper so geht das
nur zeigt er mir jetzt immer das letzte bild an:-(

@ countrydarkness
da hab ich aber ein problem:-[
darum fotografiere ich ja auch und schreibe keine bücher:-D
 
Wenn du es unkompliziert willst :

Flash Trial runterholen
Flashden.net besuchen > Galerie aussuchen > bezahlen > downloaden
anpassen > fertig

Im besten Fall eine von mir ;)
Link folgt via PM ...
 
hi!


ich hätte noch eine einfachere Idee: Du erstellst eine Seite mit all deinen Bildern ohne Hintergrund (Farbe auf #XXXXXX). Zu jedem Bild fügst du einen Anker hinzu (wie das geht steht alles auf SELFHTML). Dann erstellst du noch die Seite, die die Besucher sehen werden und fügst die "Bilder-Seite" in ein iframe ein. Unter dem iframe brauchst du nur noch zu den div. Bildern verlinken. Hab ich auch so gemacht: Galerie. Du kannst auch ein icon damit verlinken... und dann "vergrößert" sich das Bild.

Diese Methode ist einfach, schlicht (wenn mans richtig designt auch elegant) und diese Methode wird von jedem Browser verstanden...

lg nico
 
Hm, vielleicht käme auch eine Gallery Umgebung wie Gallery2 in Frage. Gerade wenn du immer wieder mal Bilder hochladen willst und auch bestimmte Bereiche nur einen auserwählten Userkreis zur Verfügung stellen willst, ist sowas schon praktisch. Die Installation auf dem Webserver ist keine große Kunst. Es gibt reichlich Themes und Erweiterungen. Bei Gallery2 kann man z.B. direkt aus iPhoto heraus Bilder hochladen und auch neue Gallerien erstellen. In der Richtung gibt es halt Gallery2 und Coppermine (um mal 2 zu nennen).
Ach, die Lighbox kann man auch einbinden.