• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Netzwerk-Laserdrucker

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem guenstigen netzwerkfaehigen Laserdrucker (AirPrint waere eine nette Spielerei, ist aber keine Voraussetzung). Farbig muss er auch nicht unbedingt drucken koennen, schwarzweiss reicht voellig aus. Jedoch waere automatischer Duplexdruck echt von Vorteil.

Habt ihr einen (halbwegs ins Studentenbudget passenden) Vorschlag?

Viele Gruesse,
Martin
 
Als Geheimtipp: Schieß dir bei eBay einen gebrauchten hp2100.
Super robuste Geräte, die man oft als Leasing Rückläufer frisch überholt bekommt. Ich habe davon schon 4 Stück für Firmen gekauft, oft übersteigt der Inhalt der Toner Kassette den Kaufpreis... Mit Netzwerkkarte liegt der in der Regel bei 50 bis 60 Euronen.
 
Auch ein Tier: Laserjet 4 von HP. Vor allem robust und recht einfach zu reparieren.
 
Wenn du einen neuen Drucker kaufen willst, dann wäre der HP LaserJet P1606dn eine der günstigsten Varianten um an Duplex un Airprint zu kommen.
Das ist aber natürlich ein Einsteiger-Laser-Drucker... keine Ahnung wie lange solche Geräte halten wenn man sie regelmäßig nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles unter 4xxx bei HP-Geräten zeigt normalerweise nur die Elektroschrottgüte an. ;-) So ein 8150 ist dagegen nicht totzubekommen, alle 4150 und 4 und 5, die ich jemals beschaffte laufen heute noch (!). 1xxx, 2xxx und v.a. 3xxx würde ich meiden. Zwischenzeitlich haben die Meister sogar Drucker als "mit Duplex" beworben - wo dann der Treiber sagt, man möchte das bedruckte Papier jetzt in der soundso-Position einlegen (und das bei einem 1200 Euro-Gerät).
 
Bei mir tut seit über einem Jahr ein HP Color Laserjet CP 2025n seinen Dienst im Netzwerk. Duplex klappt völlig sorgenfrei.

Bisher ohne jegliche Probleme bei etwa 1000-2000 Seiten im Monat.
 
Ich habe den HP Color LaserJet CP2025DN hier im Netz. Der hat dann auch eine Duplex-Einheit mit dabei.

Der Nachfolger ist der
HP LaserJet Pro 400 M451dn. Preislich liegt der bei rund 400€, wie auch der 2025dn damals schon. Ein Toner schlägt mit rund 100-120€, manchmal bei amazon.de auch unter 100€, zu buche und hält für ungefähr 3500-4000 Seiten.
 
Habe den Lexmark 530DN und bin damit hochzufrieden. Duplexeinheit und Nezwerkanschluss in dieser Konfiguration inklusive. Den Toner gibt's als Nachbau im Set um die 100.- €. Solides Gerät.