• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche nach Dateien mit bestimmten Ordnernamen

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit alle Dateien im Finder-Fenster anzeigen zu lassen, dessen Pfadname eine bestimmte Zeichenfolge enthält. Bei den Optionen zur Suche finde ich leider nur "Name", aber keinen Pfad oder Ordner. Geht das nicht oder bin ich nur blind?

P.S.: Ich habe 10.11.6 im Einsatz
 
Da bin ich auch gerade überfragt, ob man das mit dem Finder hinbekommt. Mit PathFinder geht es bestimmt, mit HoudahSpot, EasyFind oder mit dem Terminal auch:
Code:
find / -type d | grep <Zeichenfolge>
 
  • Like
Reaktionen: peters1
Ich suche ja die Dateien in den Ordnern, nicht die Ordner selbst. Danach will ich ja die gefundenen Dateien bearbeiten, z.B. mit Ettiketten versehen oder löschen.
 
Suche doch nach dem Ordner, dann gehe in den Ordner und markiere alle. Oder denke ich zu einfach?
 
Es sind hunderte Ordner, die alle gleich heissen, z.B. "JPG" und in diesen Ordnern möchte ich die Dateien finden.
 
Hunderte, oha - da, denke ich, bleibt dir nur die Shell bzw. ein Script. Da würde ich mich jetzt aber auch auf Google-Suche begeben...
 
Es sind hunderte Ordner, die alle gleich heissen, z.B. "JPG" und in diesen Ordnern möchte ich die Dateien finden.
Okay, dann wird es mühsam - ich hatte an jeweils (je Suchbegriff) einige wenige Ordner gedacht, die du dann im Suchfenster in der Spaltendarstellung der Reihe nach hättest durchgehen können.

Funktioniert Wuchtbrummes Vorschlag denn nicht?
 
Terminal habe ich noch nicht ausprobiert, da ich ja erst einmal nur die Finder-Version suche. So müsste ich Batch-Dateien basteln. PathFinder habe ich gegoogelt, kostet aber 35$.
 
Terminal :

Die erste Pfad Angabe hinter dem Befehl "find" ist der Pfad, ab dem gesucht werden soll.
In diesem Beispiel soll er in meinem Home Verzeichnis "Downloads" und darunter suchen.
Der "grep" Befehl filtert nun nach Datei bzw. auch Ordner Namen, das Suchergebnis selbst wird nun im aktuellen Verzeichnis als "test.log" abgespeichert und kann für weitere Zwecke benutzt werden.
Im "test.log" befinden sich dann auch die absoluten Pfade zu den gefundenen Dateien.

Code:
find ~/Downloads -type f  | grep Knipse >> test.log

Mein Suchergebnis nach "Knipse" hat dieses hier ins "test.log" geschrieben:

Code:
/Users/Doc/Downloads/Foto-Import/2017_Urlaub/Knipse/IMG_1512.JPG
/Users/Doc/Downloads/Foto-Import/2017_Urlaub/Knipse/IMG_1513.JPG
/Users/Doc/Downloads/Foto-Import/2017_Urlaub/Knipse/IMG_1514.JPG
/Users/Doc/Downloads/Foto-Import/2017_Urlaub/Knipse/IMG_1515.JPG
/Users/Doc/Downloads/Foto-Import/2017_Urlaub/Knipse/IMG_1516.JPG
/Users/Doc/Downloads/Foto-Import/2017_Urlaub/Knipse/IMG_1518.JPG
 
Ja, das ist gut. Dann brauche ich nur noch ein Lösch-Kommando davor einfügen, dann bekomme ich die alle weg. Danke!