• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche KVM-Switch PC/iMac

Nyana

Braeburn
Registriert
24.02.08
Beiträge
42
Hallo,

ich weiss gar nicht, ob das geht, ich suche einen KVM-Switch, um vom PC aus (auch) auf meinen iMac zugreifen zu können. Geht sowas überhaupt mit dem iMac, wenn ja was für eine Art KVM Switch würde ich da benötige.

Wäre es (reversiv) evtl. auch möglich, dann vom iMac auf den PC zurückzugreifen ? Vielen Dank.
 
Einen KVM-Switch benötigt man um mehrere Computer zu bedienen.

Ein LAN-Switch ermöglicht den Zugriff mehrerer Computer aufeinander.

Was benötigst Du nun?


Kleiner Tip am Rande: Je präziser die Begriffe innerhalb der Fragestellung, desto grösser ist die Möglichkeit eine informative Antwort zu erhalten. ;-)
 
Ich meinte schon einen KVM-Switch um mit meiner Hardware vom PC Arbeitsplatz (Mouse/Tastatur/TFT) auf den iMac zugreifen zu können, damit ich nicht immer hin und her laufen muss. Bei PC's geht das, das weiss ich, aber kann man per KVM-Switch auch auf einen iMac zugreifen ? Ich müßte mir ja dann eh erstmal einen Adaper für diesen DVI-Mini Anschluß besorgen.
 
OK: Dann mach Dir selbst den Gefallen und verwende den Ausdruck "zugreifen" nie mehr im Zusammenhang mit einem KVM-Switch, der steuert nämlich.

Und: Das was Du willst geht. Mit dem entsprechenden Video-Adapter.

Soll heissen, auf dem Monitor am KVM-Switch siehst Du das Bild auf das Du eingestellt hast. Auf den Monitor des iMac wirst Du allerdings kein fremdes Video-Signal bekommen.
 
Okay, das habe ich verstanden (iMac nur VGA-Ausgang). Dann werde ich mich mal in Sachen KVM Switch schlau machen und mir den Mini DVI Adapter für den iMac beim Händler meines Vertrauens besorgen. Vielen Dank.
 
so, das funktioniert soweit alles prima ... default war der iMac auf Desktop's nebeneinander eingestellt .. jetzt habe ich den externen Monitor auf Dual Betrieb da kann ich auch am externen Monitor arbeiten.

Bleibt die Frage ob ich den iMac Display auch irgendwie ausschalten kann, der muss ja nicht mitlaufen, geht das ?
 
ne, lass mal :-p
Dann läuft der Screen halt auch 8-)