• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche kostenlose Alternative

  • Ersteller Ersteller Sonjaa
  • Erstellt am Erstellt am

Sonjaa

Gast
Hallo AT,

Ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen / opensource Brennprogramm!
Toast ist zwar schön und gut, aber für ein paar mal was brennen möchte ich keine 100 Euro ausgeben :-p:-/ Oder lohnt es sich dafür 100 Euro zu zahlen??

Außerdem suche ich eine Alternative für VMware Fusion 2!
Ist Virtualbox zu empfehlen? Oder ist VMware auch sein Geld wert?

Ich hab zwar auch über die Suche schon so manches gefunden, aber brauchbare Ergebnisse waren teilweiße schon 1-2 Jahre alt... :innocent: Da hat sich sicher schon einiges getan :-p

Danke!!

Sonja
 
Wozu brauchst du ein Brennprogramm? In OS X ist doch eins entahlten.

Virtual Box funktioniert bei mir einwandfrei, allerdings ist VMware Fusion für Anfänger besser geeignet.
 
Als Alternative zu Toast empfehle ich Dir Burn. Einfach mal danach googlen. Man muss aber dazu sagen, dass es wirklich NUR brennt. Du ziehst die Sachen die Du brennen willst ins Fenster, wählst das Laufwerk aus und klickst "burn". Das wars. Keine MP3-Option, keine Film-Option, nichts. Nur brennen.


Zu VMware/Virtualbox kann ich leider nichts sagen, aber ich weiss, dass Virtualbox keine USB-Unterstützung hat(te), das heisst, USB-Sticks kann (konnte) man nicht benutzen. Ob sich da was getan hat, weiss ich nicht, ich benutze seit einem halben Jahr Parallels mit WinXP und bin recht zufrieden, wobei ich wirklich sehr selten mal das Windows auf meinem MacBook anwerfe.
Alles in allem denke ich, es kommt auf die Anforderungen an, die Du an die VM stellst.

Gruß,
computerschreck
 
...
Zu VMware/Virtualbox kann ich leider nichts sagen, aber ich weiss, dass Virtualbox keine USB-Unterstützung hat(te),...

Das stimmt nicht (mehr);-) Virtual Box hat sehr wohl eine USB Unterstützung, diese ist allerdings standardmäßig deaktiviert und muss erst in den Einstellungen aktiviert werden.
 
Als Alternative zu Toast empfehle ich Dir Burn. Einfach mal danach googlen. Man muss aber dazu sagen, dass es wirklich NUR brennt. Du ziehst die Sachen die Du brennen willst ins Fenster, wählst das Laufwerk aus und klickst "burn". Das wars. Keine MP3-Option, keine Film-Option, nichts. Nur brennen.
Das kann man mit Mac OS X alleine auch. Dafür braucht man kein extra Tool.

MacApple
 
Brennprogramm: LiquidCD
Virtualbox läuft exellent. Hab die Windows 7 Beta installiert. Desweiteren: Haiku (BeOs Derivat), Opensolaris und Xp laufen gut.

Gruß Schomo
 
Danke euch allen für eure antworten ;) Ich werd' mal ein bisschen rumprobieren!

USB funktioniert im Virtualbox? Gut, warum sollte man dann noch VMware kaufen? Hmm...

Eine frage hätte ich noch: Kann die aktuelle VLC-Version VMV und WMA Dateien problemlos abspielen? Dann könnte ich mir nämlich flip4mac sparen ;)


Danke!
 
Vmware ist deutlich komfortabler für Anfänger. So lassen sich per Drag&Drop Dateien zwischen deinem Mac OS X Desktop und der virtuellen Maschine tauschen. Das Geht in VirtualBox (noch) nicht. Wenn du in der Virtual Box nen gemeinsamen Ordner nutzen willst musst du ihn erst in der virtuellen Maschine per Kommandozeile mounten. Das ist jetzt kein großes Problem, trotzdem würde ich das nicht meine Mutter zumuten ;)