• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

suche kopfhörer für zu hause...

gute wahl

hallo,
ich bin auf der suche nach kopfhörern für daheim. ich möchte sie am computer und manchmal auch am mp3-player nutzen und dafür nicht viel geld ausgeben.

wichtig ist, es sollen geschlossene muscheln sein, offen habe ich meine ksc75...
die ersten reviews habe ich schon gelesen und denke etwas in richtung sennheiser hd200 / hd201 könnte was für mich sein.
http://www.headphonereviews.org/headphone.php?action=view&headphoneId=152
http://www.headphonereviews.org/headphone.php?action=view&headphoneId=141

kennt die jemand, oder kann mir etwas gutes in der preisklasse bis 50€ empfehlen?

wichtig wäre mir auch nach möglichkeit von einem deutschen hersteller zu kaufen. sennheiser ist doch einer, oder?
sennheiser ist in den meisten fällen das orginal. siehe ´bose´. der rest sieht im besten fall ,besser aus.
 
yetibox: hä??!!

an streuobstwiese:
klasse seite! herzlichen dank!!
 
also zum hd25 muss man aber dazu sagen, dass das ein kopfhörer für den "live-einsatz" ist. also zum beispiel als dj. da ist das ding einfach referenz! Jeder "große DJ" hat so einen.

Er klingt wirklich spitze, aber so richtig neutral ist er nicht. dafür aber LAUT(!!!) ohne ende... ;)

aber der sprengt ja ohnehin den preisrahmen. andererseits kauft man sich so einen kopfhörer einmal im leben, und der läuft und läuft und läuft... herrlich!!

Joey
 
Hochwertige Kopfhörer 2

also zum hd25 muss man aber dazu sagen, dass das ein kopfhörer für den "live-einsatz" ist. also zum beispiel als dj. da ist das ding einfach referenz! Jeder "große DJ" hat so einen. Er klingt wirklich spitze, aber so richtig neutral ist er nicht. dafür aber LAUT(!!!) ohne ende... ;)aber der sprengt ja ohnehin den preisrahmen. andererseits kauft man sich so einen kopfhörer einmal im leben, und der läuft und läuft und läuft... herrlich!! Joey

Die DJs benutzen den in erster Linie, weil man schnell eine Seite wegklappen kann, sie also 2 Quellen zugleich hören können (also den XFade vorhören). Nach meinem Wissen war das einer der ersten KH mit diesem Feature überhaupt, in Kombination mit seinem geringen Widerstand und der guten Isolierung und deshalb zurecht ein Industriestandard bei EB-Teams, Live Mixern und DJs.
 
Also ich will mir im Geschäft einen Kopfhörer zutun. einen Geschlossenen. ich liebäugle mit einem Sennheiser HD-215. Hat jemand den oder gibts da was besseres? ich brauche was mit hohem Tragekomfort. da ich den 5-8 Stunden tragen kann....

42c3f0dd05bae.jpg



Budget im die 60 Euro

was meint ihr?
 
Ich benutze seit 2 Jahren die Sennheiser HD595.
Glasklarer Sound auch bei größerer Lautsärke.

Mein nächster Kopfhörer wird auch wieder ein Sennheiser.

Gruß T3d
 
Also ich will mir im Geschäft einen Kopfhörer zutun. einen Geschlossenen. ich liebäugle mit einem Sennheiser HD-215. Hat jemand den oder gibts da was besseres? ich brauche was mit hohem Tragekomfort. da ich den 5-8 Stunden tragen kann....

Budget im die 60 Euro

was meint ihr?
Such dir, wenn möglich einen Händler, bei dem du die Kannen ausprobieren kannst, und zwar nicht nur 5min. Wenn die nicht richtig sitzen, hast du nicht lange Freude daran.
 
Für Preisbewußte empfehle ich mal den AKG K530.
Schickes Design und wohl recht guter und ausgewogener Klang.

Für den stationären Einsatz das absulute High End Gerät

Stax SR-001 MK II
 
Zuletzt bearbeitet:
ist der AKG was?
was ist wenn mal den lange an hat?
 
Außer nen Satz heisser Ohren eigentlich nichts Nachteiliges. ;)
Ideal für den nächsten Winter und auch unterwegs.
Allerding habe ich dafür noch eine russische Bärenfellmütze.
 
Hallo Jensche!
Ich kann dir nur etwas zum HD-280 sagen:
Ich benutze den Sennheiser seit ca. 2 Jahren regelmässig. Vorher habe ich mit Sony 7506 und Ultrasone gearbeitet, aber der Sennheiser ist für mich der beste Kompromiss. HD-25 klingt gut, aber sehr "geschlossen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe mir den Denon AH D-1000 gekauft.

1_mi_eb_AHD1000_Silver.gif


der ist wirklich genial. soll ich mal ein rezession schreiben?