• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche gute Digitalkamera

iQuak

Alkmene
Registriert
02.10.09
Beiträge
33
Ich bin weder Fotograf noch Kamerfreak, suche aber eine gute Digicam für den gewöhnlichen Gebrauch. Wichtig ist mir hirbei besonders das Bildrauschen, was möglichst nicht auftreten sollte.
Die Bilder sollen schön satt und scharf sein, auch ohne, dass ich mit photoshop nachhelfen muss.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

Preis egal.
 
Ich würde einfach bei den üblichen Kameramarken mal nachschauen ob dort was nettes dabei ist.
 
Ich bin weder Fotograf noch Kamerfreak, suche aber eine gute Digicam für den gewöhnlichen Gebrauch. Wichtig ist mir hirbei besonders das Bildrauschen, was möglichst nicht auftreten sollte.
Die Bilder sollen schön satt und scharf sein, auch ohne, dass ich mit photoshop nachhelfen muss.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

Preis egal.

Hi,
ich habe vor einem Jahr das gleiche Problem gehabt-dann habe ich einfach Pentax K10D gekauft und bin wirklich sehr, sehr zufrieden. Bin kein Fotograf, brauche das Gerät nur für Familyfotos/Reisen-die Kamera (obwohl ist sie eine Spiegelreflex Kamera) ist einfach und intuitiv zu bedienen und die Fotos sind wunderschön.
Was ich sagen will-heute gibt es so viele günstige Spiegelreflexkameras (deren Fotos sind sehr gut), dass du kaum einen Fehler machen kannst wenn du eine solche kaufst.
 
Wenn's eine kompakte sein soll, würde ich zur Canon SX1IS greifen. Wenn ich nicht auf DSLR umsteigen würde, wäre das meine nächste Anschaffung.
 
Ich habe im Sommer eine Fuji Finepix S200HD in die Finger bekommen. Dies ist eine Bridge-Cam, die bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Fotos schießt. Aus meinen Urlaubsbildern habe ich auch schon ein Fotobuch mit Drucken in Din A4 gemacht, wo von Bildrauschen oder dergleichen keine Spur zu sehen war. Sind die Lichtverhältnisse schlechter stellt sich allerdings leichtes Bildrauschen ein. Einen Nachteil sehe ich auch darin, dass sich der ISO-Wert nicht manuell einstellen lässt. Die HD-Videos waren ordentlich, wenn der Ton auch relativ schlecht ist.
Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super.
 
Einen Nachteil sehe ich auch darin, dass sich der ISO-Wert nicht manuell einstellen lässt.

Naja, das wäre für mich das absolute no go... ISO sollte imho IMMER manuell einstellbar sein. Gerade bei einer Bridge sollte man das eigentlich erwarten dürfen...
 
Am Anfang ist mir das gar nicht weiter aufgefallen, bis ich etwas weiter in die Materie einsteigen wollte. Durch den Auto-ISO-Wert sind ja z.B. HDR-Fotos mit gängiger Software nicht möglich, das ärgert mich mittlerweile schon. Der Hauptkaufgrund war damals der Preis. Für Schnappschüsse und Urlaubsfotos ist die Kamera aber dennoch super.

Morgen gibt es übrigens bei Saturn eine kompakte Rollei für 49€. Bin mir nicht sicher, was die taugt, möchte aber dennoch darauf hinweisen.
 
Also die cam sollte schon schlank und flach sein, möchte bei schnappschüssen keine klopper geräte mitschleppen müssen ;)
 
würd drüber nachdenken ob ich eine mit gps ,(wegen places bei iphoto) oder ohne haben will
 
Hallo,
Empfehlungen habe ich keine, nur wenn Dir selber Empfehlungen nahegelegt werden, kannst Du Dir hier selber ein Bild der Kamera machen.
Gruß
Andreas
 
Ich habe im Sommer eine Fuji Finepix S200HD in die Finger bekommen.
...
Einen Nachteil sehe ich auch darin, dass sich der ISO-Wert nicht manuell einstellen lässt.
Ich nehme mal an, du meinst die S2000HD, eine 200HD gibt's nämlich nicht. Geh mal auf einen Halbautomatik- oder manuellen Modus, da sollte man die ISO-Zahl einstellen können. Im Automatikmodus geht das bei den meisten Kameras nicht. Dazu auch die Bedienungsanleitung, Seite 74.

Schau dir doch mal die Canon Ixus an...
Wollte ich auch gerade vorschlagen. Habe vor einem knappen Jahr zwei IXUS 80 (also die "billige" Einsteigervariante") verschenkt und bin selbst überrascht gewesen, was da für tolle Fotos rauskommen...
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews und Teo
wieviel geld möchtest du überhaupt investieren?
 
Ich nehme mal an, du meinst die S2000HD, eine 200HD gibt's nämlich nicht. Geh mal auf einen Halbautomatik- oder manuellen Modus, da sollte man die ISO-Zahl einstellen können. Im Automatikmodus geht das bei den meisten Kameras nicht. Dazu auch die Bedienungsanleitung, Seite 74.
Ja, die S2000HD meine ich. Vielen Dank für den Hinweis auf das Handbuch. Ich hatte das bisher nur oberflächlich getestet und freue mich nun über einen Nachteil weniger ;)
 
huhu, also wenn du ne schöne Kompakte suchst, schau dir mal die Fuji Finepix F-Serie an, sehr gute Bilder und sehr gute Bedienung. Ich selbst habe die F100FD und bin sehr zu frieden, würde jetzt zur F200FD EXR raten oder auch die Panasonic DMC-TZ7, beides sehr gute Kameras, wobei die Panasonic sogar noch weiter vorne liegt.

Hier mal Beispielbilder, außerdem kannst du dort für fast jedes Kameramodell Bilder finden. http://www.piqs.de/fotos/cameras/panasonic/dmc-tz7/
 
Habe mir vor Wochen eine Casio EX-FC100 geholt und bin in Anbetracht der Grösse und des Preisses zufrieden.
 
würd drüber nachdenken ob ich eine mit gps ,(wegen places bei iphoto) oder ohne haben will

Gibt es denn überhaupt schon Kameras die das unterstützen? Ich hab bisher immer nur von einzelnen (teuren) Modellen gehört, oder von der Übergangslösung mit externem GPS-Empfänger, dessen Daten dann später per Software in die Meta-Daten der Fotos geschrieben werden.