• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche gute App zur Videobearbeitung am Iphone

festwirt

Erdapfel
Registriert
27.01.21
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte meine Videos und Bilder gerne am Iphone per App bearbeiten. Besonderen Fokus lege ich auf den Ken Burns-Effekt, also das langsame reinzoomen und bewegen von Fotos aber auch Videos. Da es eine riesen Vielfalt an Videobearbeitungs-Apps im AppStore gibt möchte ich wissen was eure Empfehlungen sind?
Ich bin auch gern bereit Geld für die App auszugeben, allerdings möchte ich kein Abo abschließen, da diese meist viel zu teuer sind, 5, 10, 15 oder 20 Euro sind ja einmalig Ok, aber 3 Euro pro Woche wie es beispielsweise für die (sehr gute) App Splice verlangt wird - das ist einfach zu viel auf Dauer für mich als Hobby Anwender.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen
 
Die beste App, für Semi-Profi und sogar in den Profibereich gehend, ist Luma Fusion.

Und dazu ein paar Tutorial Videos von Marc:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Gib am besten gar kein Geld aus und verwende die appleeigene App „iMovie“.
Für umme ein fantastisches Programm - schnell erlernt und wirklich easy in der Anwendung. Auch für den absoluten Anfänger.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich denke auch, dass iMovie, das in vielen iOS-Geräten bereits inkludiert ist und somit keine Extra-Ausgabe erfordert, ein guter Einstieg ist. Luma Fusion ist dann noch einmal eine Stufe drauf, behebt einige der Beschränkungen von iMovie und ermöglicht dann auch Dinge, die es nahe an professionelle Tools bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Ich hänge mich hier mal ran. Habe vor ein paar Wochen begonnen mich mit iMovie auseinanderzusetzen und bin ziemlich zufrieden mit diesem tool. Nur die Auswahl für die Hintergrundmusik ist etwas dürftig.
Gibt es ein Tool, wo ich auch Musik von Spofity importieren kann oder ist das allein aus lizenzrechtlichen Gründen unmöglich?
 
Gibt es ein Tool, wo ich auch Musik von Spofity importieren kann oder ist das allein aus lizenzrechtlichen Gründen unmöglich?

Wird schon daran scheitern.
Ansonsten kannst du ja einfach eine Audiodatei importieren. Lizenzfreie Musik gibt es im Netz genug. Die Datei legst du entweder lokal auf dem iPhone ab oder in der iCloud etc. Die Files App ist ja mit iMovie erreichbar.
 
  • Like
Reaktionen: Pete_Nelson
Luma Fusion hat massig Story Blocks (den Großteil muss man jedoch per Abo erwerben, was ich aber gemacht habe).
Dort sind sowohl hunderte Musikstücke vorhanden, als auch tausende Geräusche (Hundebellen, Kinderlachen, Autotüren, uvm.) Sehr professionell.
Zudem kann man natürlich, wie überall, MP3 importieren. Tausende lizenzfreie Musikstücke für jeden Anlass gibt es bei Youtube im Studio direkt zum MP3 Download.
 
Danke für die vielen Antworten. IMovie hab ich bereits ausprobiert, allerdings gibt es dort keinen Ken Burns Effekt für Videos. Oder hab ich das nur nicht gefunden?

Luma Fusion sieht schon sehr professionell aus. Wie ist die Bedienung am iPhone? Und ist es einsteigerfreundlich oder eher was für Poweruser?
 
Ich würde sagen, sowohl als auch.
Ich bin kein Video-Profi, aber durch die Tutorials für den Einstieg in Luma kann ich mittlerweile schon recht viele Kniffe.

Auf dem iPhone ist die Bedienung gut. Auf dem iPad natürlich noch besser. Aber ich habe auch schon 15min Video 4K HDR mit sehr vielen Effekten auf dem iPhone geschnitten.

Mit dem Video habe ich angefangen (als Tutorial):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das kann ich nur empfehlen! Er erklärt das phänomenal und sehr einsteigerfreundlich.