• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Grafitti Schriftzug

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Hallo Leute

Ich suche jemaden, der mir einen graffiti-ähnlichen Schriftzug schreiben, scannen und per Mail schicken kann. Ich mache gerade meine Freundin eine CD und möchte diese bedrucken.

Ich habe schon http://www.graffitigen.com/ probiert, sieht mir aber zu sehr nach Computer aus.

Gibt es Sprayer hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich interessant an...
leider bin ich noch 3 Wochen im Ausland und habe hier keinen Scanner:-(

Sorry

Aber um mir hier die Langeweile im Büro zu vertreiben... welche Vorstellungen hast du denn im Bezug auf Schrift, Farbe und vor allem das Wort?;-)
 
Schrift sollte eben im Graffiti-Style sein. Aber lesbar, also nicht zu künstlerisch. Habe leider kein Beispiel. Farbe: nur ein dicker schwarzer Edding auf einem weißen Blatt Papier. Den Rest mach ich in Photoshop.

Text: "unbekannte Musik"
 
auch wenn du den schriftzug in photoshop noch
ein wenig nachbearbeitest - !? der erste grobe eindruck
von graffitigen ist doch gar nicht so schlecht.
was soll denn genau da stehen - ?!

alternativen bei dafont:
degrassi0.png

degrassi

graffiti0.png

graffiti

graffpity0.png

graffpity

reskagraf0.png

reaskagraf

grand_stylus0.png

grand stylus

zit_graffiti0.png

zit graffiti

graffiti_treat0.png

graffiti treat
 
nilson schrieb:
auch wenn du den schriftzug in photoshop noch
ein wenig nachbearbeitest - !? der erste grobe eindruck
von graffitigen ist doch gar nicht so schlecht.
Aber da mehrer Buchstaben mehrfach vorkommen, sieht ein fertiger Schriftzug doch zu sehr nach Computer aus. Ich hätte gerne etwas Handgemachtes. Oder eben einen coolen Computerfont, bei dem das Doppel-N in "unbekannt" nicht beidesmal gleich aussieht.
 
Die sehen alle mal richtig schlecht aus. Hängt wohl damit zusammen, dass kein Maler seinen "unique" Style für so etwas hergeben wird. Gebe dir völlig recht, Sin, dass das ein "Selbstgemalter" sein sollte.
 
Mal ganz schnell zwei Vorschläge, aus dem hohlen Bauch und mit lüttiger Mobilekamera geknipst.

vorschlag-1.jpg

vorschlag-2.jpg

Wobei die zwei Konsonanten hintereinander echt undankbar sind.

[edit] Habe die Pics wieder entfernt, da sie ihren Zweck erfüllt haben [/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
daveinitiv schrieb:
Diese Variante gefällt mir schon gut. Man erkennt aber doch ganz gut, dass nicht alle e-s und n-s gleich aussehen.

I-Punkt auf großem I gefällt mir persönlich sehr gut.
 
Sollen sie gleich aussehen, also wünscht du dir das? Dann bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. ;) Meiner Meinung nach, gibt es das bei einem Graffiti Schriftzug nicht, jeder Schriftzug ist einzigartig, das macht ja den eigentlichen Reiz aus. Und bei jedem Buchstaben sind die Ansätze anders, da der Buchstabe, der davor und dahinter folgt anders ist.
 
Mist. Ein Wort zuviel. "aber" ist wohl zuviel in meinem vorigen Beitrag. Nein, natürlich möchte ich nicht, dass n-s und e-s gleich aussehen. Dann hätte ich nen fertigen Font nehmen können.
 
Wenn du magst, kannst du das JPG nehmen, wenn es dir reicht. Mit Illu müsstest du das eigentlich gut abgepaust bekommen.
 
Hier gibts doch eigentlich auch ganz nette Schriften... musst ma gucken, ob was dabei ist. Wäre sicherlich die einfachere Variante.

Und wenn du die Textebene gerastert hast, besteh ja immer noch die Möglichkeit die einzelnen Buchstaben etwas unterschiedlich zu gestalten.
 
Kwoth schrieb:
Hier gibts doch eigentlich auch ganz nette Schriften... musst ma gucken, ob was dabei ist. Wäre sicherlich die einfachere Variante.
Die einfachste wäre es sicherlich. Aber bei fertigen Schriften ist das Problem, das Buchstaben-Dopplungen (wie in "unbekannte") nicht schön aussehen. Es sieht zu sehr nach Computer aus. Aber danke, ich werde mir den Link trotzdem merken.
 
Deshalb hatte ich noch ein Satz nachträglich drangehängt. Etwas hin- und herziehen per "Strg+Shift+X" und das ganze sieht schon wieder anders aus...

Nochmal was drangehängt:

unbekanntemusik4zg.jpg


Hab ganz fix einfach mal versucht die Buchstaben etwas zu verzehren. Ist gleich die erste Schriftart von der eben verlinkten Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann einen Grafittischriftzug nicht über einen Font am Computer generieren. Weil die Verbindungen zwischen den einzelnen Buchstaben immer unterschiedlicher ist und deshalb auch immer variiert. Man sieht also eigentlich immer auf den ersten Blick, ob es sich um einen echten Schriftzug oder einen am Computer generierten hält. Bei denen fehlen diese Verbindungen zwischen den Einzelbuchstaben völlig.
 
Was hältst Du von diesem Grafitti-Generator?

Damit könntest Du Deinen Schriftzug erzeugen. Damit die Doppelbuchstaben individuell aussehen, gestaltest Du die beiden "n" extra (gleicher Schrifttyp, aber etwas höher/breiter/mehr gedreht) und bastelst sie per Photoshop zusammen.

Unbekannte Musik
ist sowieso zu lang für den Generator, Du mußt also hinterher auf jeden Fall stückeln.