• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Suche einen Monitor für mein MBPro, der einen Standfuß hat und AirPlay unterstützt

kappe619

Tokyo Rose
Registriert
23.11.21
Beiträge
66
Ich brauche einen neuen Monitor für mein MacBook pro M1max. Außerdem muss mein Firmenlaptop (Dell Win10) damit kompatibel sein, deswegen ist HDMI Pflicht. Ich will das MB nicht nur per Kabel, sondern auch kabellos von weiter weg verbinden können, ebenso mein iPad, deswegen AirPlay.
Mir ist aber die Ergonomie sehr wichtig, ich möchte einen mit Standfuß (bei LG nennt man es Ergo Stand), den man beliebig bewegen kann.

Habe auch einen passenden Monitor gefunden, aber leider ist der LG Smart Monitor (Link) nicht in Deutschland verfügbar und ich hab keine Zeit zu warten.
Ich finde keinen weiteren, der die Kriterien erfüllt, kennt ihr einen? Möglicherweise ist "Standfuß" nicht das richtige Suchwort, finde aber auch mit anderen Beschreibungen keinen weiteren. Gibt es neben Airplay noch andere Wege drahtlos zu verbinden, die ich nicht auf dem Schirm hab?

Qualität soll der des MacBooks entsprechen, muss kein 5K sein. Bei der Größe bin ich flexibel, sollte so im Bereich von 30" sein.



Hier der Link zum Monitor, ich würd ihn direkt kaufen, wenn er verfügbar wäre:
 
Kürzlich hatte mir Youtube einen Review von Samsung vorgeschlagen, vielleicht wäre das was? Samsung Smart M8, glaube ich.
Aber grundsätzlich würden ja wohl auch smarte TVs mit der gewünschten Funktion reichen? Ansonsten könntest Du ein normales Display mit genügend Anschlüssen nehmen und z.B. einen FireTV-Stick benutzen, um Funktionen "nachzurüsten".
 
Auf den bin ich auch schon gestoßen, allerdings "steht" der nur normal, wenn du verstehst, was ich meine. Nicht diese rundum Beweglichkeit, die ich gerne hätte :/
 
ah, ok. Für Displays, die "VESA-Mount" haben, sollte es eigentlich Ständer geben, bei denen Du Dir aussuchen kannst, wie sie sich verhalten, u.a. auch runde, die sich drehen oder ganze Arme. Erhöht die Auswahlmöglichkeit.
 
Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt, kannst Du ja auch nach Monitorarmen mit VESA-Befestigung schauen. Dann bist Du bei der Auswahl des Monitors nicht auch noch auf den Fuß angewiesen. Monitore mit (zusätzlicher oder alleiniger) VESA-Befestigungsmöglichkeit gibt es viele.

Und Monitorarme gibt es ebenfalls in zahlreichen Ausführungen von verschiedenen Herstellern. Zum Beispiel von NOVUS.

Edit: [mention]Wuchtbrumme [/mention] war wieder schneller…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich nutze einen LG C2 OLED TV in 48" (gibts auch in 42") Kann Apple HomeKit, AirPLay und AppleTV... allerdings funktioniert an deinem Mac nur 4k60hz HDR (bzw 4k120hz ohne HDR) 4k120hz HDR nur mit M2 Mac's oder MacPro mit Grafikkarte mit HDMI 2.1, Bild ist dank OLED unschlagbar gut :kiss: und auf 120hz würd ich nie mehr verzichten wollen wenn man's vom ipad bzw iphone gewohnt ist

IMG_5572.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_A5572D4C1C69-1.jpeg
    IMG_A5572D4C1C69-1.jpeg
    233,2 KB · Aufrufe: 19
Für mich ist der Samsung M7 (S32BM700) der absolute Preis-Leistungs-Sieger. Ich glaube, man bekommt aktuell keinen anderen 32-Zöller mit 4K und einer so reichhaltigen Ausstattung für unter 300,- €. Gut, es ist ein LCD mit nur 60 Hz, aber für Office-Anwendungen und zum Schauen von Videos reicht das allemal. Der M7 bietet eigentich fast die gleiche Ausstattung wie der M8. Er hat halt keine Kamera dabei, bietet keinen ganz so hellen Screen und kommt im schlichten Schwarz daher. Dafür hat der M8 keine VESA-Halterung integriert. Den M8 gibt es ja auch schon inkl. Kamera für unter 500,- €, wie ich gerade gesehen habe.

Ich habe bei meinem M7 den Fuß abmontiert und durch einen VESA-Montorarm für 50 bis 60 € ersetzt. Allerdings unterstützt der Monitor keine Pivot-Funktion, falls man ihn mal hochkant nutzen möchte.

Hier hatte ich meinen M7 mal ganz kurz vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt, kannst Du ja auch nach Monitorarmen mit VESA-Befestigung schauen. Dann bist Du bei der Auswahl des Monitors nicht auch noch auf den Fuß angewiesen. Monitore mit (zusätzlicher oder alleiniger) VESA-Befestigungsmöglichkeit gibt es viele.

Und Monitorarme gibt es ebenfalls in zahlreichen Ausführungen von verschiedenen Herstellern. Zum Beispiel von NOVUS.

Edit: [mention]Wuchtbrumme [/mention] war wieder schneller…
Wenn's auf jeden Euro ankommen würde, hätte ich kein Macbook :D
Trotzdem gibt's natürlich Grenzen, Apples eigenen Monitor find ich wirklich sehr teuer. Ich hab Testberichte gelesen und da stand als Negativpunkt bei dem Monitor von Samsung, dass es da keine vernünftigen Halterungen gibt und deswegen der von LG so toll sei, aber dann guck ich nochmal genauer nach.

Ich muss mich aktuell fast von 0 wieder neu ausstatten, weil hier wer ausgezogen ist. Habe auch grade erst ne Tastatur von Logitech bestellt, größerer Schreibtisch steht auch noch an. Gedanke war dann halt auch wirklich Vernünftiges zu kaufen, von dem ich lange was habe. Werde bestimmt irgendwann nen neuen Mac haben, wo dann auch 4k interessant wird. Aber eben auch schnell, grade schaue ich auf einen 21" Dell Monitor. Mit meinem Macbook daneben tut das echt weh, ein riesiger Unterschied.

Ich danke euch auf jeden Fall schon mal 👍
 
Hab nur Gutes gehört bis jetzt, hoffe das bestätigt sich. Ich hab die entsprechende MX Maus bereits und will die auch nicht mehr missen, bei Logitech macht man denke ich nie was falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Auch bei Logitech ist bei Weitem nicht alles Gold, was glänzt. Aber MX Keys und MX Master 3(S) sind definitiv super.