• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche einen MagSafe Winkelstecker

BlackTable

Fießers Erstling
Registriert
08.07.13
Beiträge
127
Ich suche einen MagSafe Winkelstecker für ein MacBook Pro Retina 13“ und passendes Ladegerät.

Zur Erläuterung: Ich hätte aus ästhetischen Gründen gerne den MagSafe Stecker so, dass der „Stummelschwanz“ (Kabel) nach unten abgeht. Mein MacBook steht auf einem Ständer und die Stromzuführung kommt von unten.

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich allen Apfeltalkern ein gutes Neues Jahr! :)
 
Wüsste nicht, dass es soetwas gibt. Original mal auf keinen Fall.
 
Original oder nicht — solange der Zwischenstecker flach ist, sauber sitzt, Apple-Alu und keine Störungen verursacht ist mir der Hersteller egal. :)

Ist das echt eine Marktlücke?
 
bestimmt, aber genauso bestimmt lauern schon die Patentanwälte...
 
Dank für die Warnung. Ich hatte nicht ernsthaft vor selbst Adapter zu fertigen. :)

Soweit ich weiss gibt es Netzteile mit Magsafe Stecker, die nicht von Apple sind. Also könnte es doch auch solche Winkeladapter geben. Ich zumindest würde gerne einen kaufen, wenn es ihn gäbe und er was taugt.
 
Mir sind auch keine bekannt. Ich finde es auch schade das der MagSafe2-Stecker wieder die T-Form hat und keine L-Form.
 
ich persönlich finde die L-Form auch besser, das Kabel führt einfach näher am Gerät entlang, ohne irgendwo in der Wallachei abzustehen - und man kann ihn ja auch andersherum montieren. Irgendwer hatte aber vor kurzem genauso überzeugt von den Vorteilen des T-Typs gesprochen... scheint wohl ein Glaubenskrieg zu sein.
 
MagSafe 2 Adapter und altes MagSafe-Ladegerät mit L-Stecker...

md504_av1wid1000hei10mxsl4.jpg



Leute, einfach mal selbst googeln oder gucken was der Apple Store bietet... :rolleyes:
 
Naja aber ist ja nicht das was der TE sucht ;)
 
Das ist die Lösung, die dem am Ähnlichsten kommt. Nach unten abgewinkelte Adapter wird keiner bauen weil es keinen Markt dafür gibt..
 
Nach unten abgewinkelte Adapter wird keiner bauen weil es keinen Markt dafür gibt..

Habe bisher noch nichts gefunden, was die Aussage von FOX1786 durchaus unterstützt. :)

Einen kleinen Markt sehe ich schon - und zwar bei allen, die eine Kabeldurchführung im Schreibtisch oder sowas haben:

TN740

Für den Fall, dass sich nichts findet (und wenn das geballte Wissen der Apfeltalker nichts finden, sieht es danach aus), kann ich auch mit einem Stummelschwänzchen am Apple leben. :)

Allen die hier geschrieben haben vielen Dank für die Hilfe und falls doch jemand etwas finden sollte, halte ich diesen Thread weiter unter Beobachtung. :)