• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche ein Faxprogramm

OK - und vielen Dank an euch - Bin dann mal hier um die Ecke beim Apple-Store.
Gruss SS
 
Hallo, also lange Rede kurzer Sinn - AppleStore hat mir abgeraten - und somit zu meiner Frage, welchen Online Faxdienst würdet ihr mir empfehlen, natürlich for free.

PS: bei web.de und directbox muss man den faxdienst freischalten in dem man zahlt ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass es sich heute kaum noch lohnt, für Fax Hardware Geld auszugeben.
Gratis Fax wird schwierig.
Für den Versand nutze ich seit 4 Jahren Interfax - schnell, zuverlässig, preiswert. Man bekommt ein Account, definiert, welche Mailabsender Faxe senden dürfen, sendet eine Mail mit PDF Anhang, die wird gefaxt und gut ist. Den Empfang unterstützt mein Mail Provider (1und1), landet als PDF in meiner Mailbox...
 
Hallo, ich dachte wenn es heisst, Faxversand 4 free - dann ist es kostenlos -.

Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Faxaccount bei Lalacom aber hier kann man keine Anhänge faxen !!!!

Ich denke das mit Interfax hört sich gut an und danke für den Tipp.

Bye SS
 
Bin schon ne Weile bei www.simple-fax.de ! Man muss die Files zwar immer in PDFs umwandeln, um sie zu faxen, aber ansonsten ist alles absolut easy ...
 
Moin,

bei allem Online-Hype sollte man doch bitte eines nicht vergessen: Meine drei-einhalb Faxe gehen keinen was an. Die sende ich bitteschön über meinen Rechner, mein Modem, meine Leitung und gebe sie nicht als (durchsuchbares und speicherbares) PDF irgendeinem Dienstleister, von dem ich nicht weiß, was der damit treibt! Das wäre mir 55 EUR allemal wert, erst recht, wenn man es auch noch ganz leicht mit einem Haken zum Serverdienst für alle Rechner im Netzwerk machen kann und die Ausgabe damit nur einmal für alle anfällt.

Gruß Stefan
 
… und gebe sie nicht als (durchsuchbares und speicherbares) PDF irgendeinem Dienstleister, von dem ich nicht weiß, was der damit treibt!

Ist das letzten Endes nicht vergleichbar mit dem Versand einer PDF-Datei per e-mail, die beim Versenden zunächst auf dem Server meines Providers landet, dann auf dem Server des Empfängers und schließlich beim Empfänger selbst?
 
Fax ist genauso abhörbar wie email oder Telefon.

Bis ich mir ein Mutifunktionsgerät mit LAN zugelegt habe habe ich immer Sipgate für meine Faxe benutzt. Das ist Netzwerkfähig und im Vergleich ganz interessant.

Edit: oops, ich sehe gerade es gibt den Faxdrucke noch nicht fü OS X.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    61,3 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig: über Mauern kommt man rüber, aber je höher die Mauer umso schwieriger wird die Überwindung. Es macht einfach einen Unterschied ob ich die Informationen frei Haus liefere oder ob jemand neben genügend krimineller Energie auch noch etwas Sachverstand und Equiment braucht um an die Info zu gelangen.
 
Völlig richtig: über Mauern kommt man rüber, aber je höher die Mauer umso schwieriger wird die Überwindung. Es macht einfach einen Unterschied ob ich die Informationen frei Haus liefere oder ob jemand neben genügend krimineller Energie auch noch etwas Sachverstand und Equiment braucht um an die Info zu gelangen.

Ich denke, das Equipment sowie der nötige Sachverstand existieren längst.
 
Ich denke, das Equipment sowie der nötige Sachverstand existieren längst.

ja, kriminelle Energie auch. Und WLANs kann man auch sniffen, aber nochmal: es gibt etwas wie eine Cracker-Ökonomie. Der Aufwand den ich treiben muß um an Infos zu gelangen muß in einer Relation zum Wert der Information stehen. Ist das nicht mehr gegeben, weil Info vermutet nahe an trivial und Sicherheitsmechanismus vorhanden und mit Aufwand verbunden, dann lieber das Angriffsziel wo die Ausgangslage umgekehrt ist.

Gruß Stefan
 
Oh ich spreche nicht von der Ökonomie irgendwelcher Kleinkrimineller, die das Bestellfax oder die Bestell-E-Mail ihres Nachbarn ans Großversandhaus abfangen und mitlesen, ich denke da an andere, bzw. höhere „Stellen“, doch das ist ein völlig anderes Thema und in diesem Thread etwas deplatziert.

:-)