• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[DJ-Software] suche Dj-software - Minimaltechno für zu Hause

toebii

Roter Delicious
Registriert
29.01.10
Beiträge
90
Nabend Zusammen,

ich wollte mich mal erkundigen, ob sich jemand ein wenig auskennt, was Dj-Software für Macintosh betrifft. Ich bastel privat gerne etwas rum, bin allerdings noch lange kein Profi oder sowas und suche eine gute Software zum Einsteigen. Ich hab zu Windowszeiten mit freeware gearbeitet und habe zulu genutzt, kann mir jemand etwas in der Art empfehlen?

beste Grüße, besten Dank & ein schönes Wochenende


toebii.
 
wenn du in der SuFu DJ Software eingibtst, kommten jede Menge brauchbarer ergebnisse.

gruss
 
wenns einfach und unkompliziert sein soll: djay 3.0 (am besten den Vestax Spin kaufen und die djay Lizenz sozusagen geschenkt bekommen)

wenn du richtig anspruchsvoll sein möchtest, dann traktor dj/scratch (evtl. mit dem Vestax VCI 300)

Ohne Controller macht es jedenfalls kein Spaß und in diesen Controllern sind auch schon Soundkarten enthalten, welche du ja zum Vorhören brauchst.

Ich hab djay und den Spin und bin super zufrieden. Allerdings leg ich auch nur 2,3 mal im Jahr für Freunde auf.
 
In der aktuellen Ausgabe vom Magazin Macwelt (oder war es doch die Mac Life?) gibt es einen Vergleich von DJ-Software für den Mac. Dabei ist tatsächlich auch djay (von algoriddim) als eindeutiger Testsieger hervor gegangen. Du kannst djay mit beliebigen Midi-Controllern steuern. Ich benutze es selber und bin sehr zufrieden.

Ich kenne aber auch viele, die lieber Serato Scratch einsetzen wegen der Steuerung per Vinyl (Timecode-Platten). Scratch ist aber teuer, auch weil man zusätzliche Hardware benötigt. Dafür wäre beim Party-Einsatz mit Scratch die Live-Performance besser, bzw. die Publikums-Wirkung ;). Gibt ja schließlich noch viele, die das Laptop DJing verpönen.
 
Es kommt drauf an, wie ernsthaft der OP das Mixen betreiben will.

Scratch Live/ITCH ist meiner Meinung nach die Referenz. Ob Scratch Live mit TC CD/Vinyl oder ITCH mit den schicken Controller XONE: DX bzw. NS7 von Numark.