Hallo zusammen, seit 2009 habe ich mit meinem MBP 13" kaum Probleme gehabt. Kleinigkeiten konnte ich als passiver Nutzer (Leser) von apfeltalk.de mit Hilfe des Forums problemlos lösen. Nun muss ich allerdings aktiv werden und benötige eure Unterstützung. Was ist passiert? Vor 2 Tagen habe ich ein Java-Update durchgeführt. Das Gerät wurde anschließend nicht weiter genutzt und viel in den Ruhezustand. Später wurde es von mir ausgeschalten. Ich habe das MBP auf eine Reise mitgenommen. Als ich am Zielort ankam und das MBP startete, wurde während des Startbildschirms folgender Fehlertext angezeigt: Der Ladebalken stagnierte. Nach ein paar Sekunden wurde der Bildschirm dunkel und das MBP startete automatisch neu. Beim Neustart wiederholte sich der Fehlertext und nach ein paar Sekunden startete das MBP wieder automatisch neu. Es machte den Eindruck einer Endlosschleife. Was wurde bereits gemacht? 1. Verbose: 2. Sicherer Modus: Ich habe versucht das MBP im sicheren Modus zu starten. Dies war leider nicht möglich. Dieser Modus konnte nicht gestartet werden. Vielmehr begann das o.g. Spiel wieder neu. - erfolglos- 3. NVRAM und SMC: Ich habe den NVRAM und den SMC zurückgesetzt. Auf die Fehlermeldung hatte es allerdings keinen Einfluss. - erfolglos - 4. Startup Manager/FDP: Ich habe den Startup Manager aufgerufen und das Recovery-Laufwerk gewählt. Anschließend wurde das Festplattendienstprogramm gestartet. Ich habe die Partition auf meiner SSD markiert und "Erste Hilfe" gerufen und angeklickt. Folgende Mitteilung habe ich erhalten: Mit dieser Meldung konnte ich nicht viel anfangen, da ich keine Ahnung habe wie man eine Boot-Support-Partition aktualisiert. Zudem habe ich keinen direkten Zugriff auf die Festplatte/Partition. 5. USB: Ich wollte wissen, ob die Daten auf der SSD noch verfügbar sind. An meinem aktuellen Aufenthaltsort gibt es einen iMac. Ich habe damit das OS El Capitan auf einen USB-Stick gebracht. Ich konnte mein MBP über das OS, das sich auf dem USB-Stick befindet, problemlos starten. Im Finder konnte ich auch auf die SSD zugreifen und meine dort gespeicherten Daten aufrufen. Ab diesem Zeitpunkt habe ich für mich einen Hardware-Fehler ausgeschlossen. 6. EtreCheck: Durch die Nutzung des OS auf dem USB-Stick, konnte ich EtreCheck anwenden. Code: EtreCheck version: 3.4.6 (460) Report generated 2018-01-19 17:02:07 Download EtreCheck from https://etrecheck.com Runtime: 2:47 Performance: Excellent Click the [Lookup] links for more information from Apple Support Communities. Click the [Details] links for more information about that line. Problem: Other problem Hardware Information: ⓘ MacBook Pro (13-inch, Mid 2009) [Technical Specifications] - [User Guide] - [Warranty & Service] MacBook Pro - model: MacBookPro5,5 1 2,26 GHz Intel Core 2 Duo (Duo) CPU: 2-core 8 GB RAM Upgradeable - [Instructions] BANK 0/DIMM0 4 GB DDR3 1067 MHz ok BANK 1/DIMM0 4 GB DDR3 1067 MHz ok Handoff/Airdrop2: not supported Wireless: en1: 802.11 a/b/g/n Battery: Health = Normal - Cycle count = 9 Video Information: ⓘ NVIDIA GeForce 9400M - VRAM: 256 MB Color LCD 1280 x 800 Disk Information: ⓘ Samsung SSD 850 PRO 256GB disk0: (256,06 GB) (Solid State - TRIM: No) [Show SMART report] (disk0s1) <not mounted> [EFI]: 210 MB[/COLOR] [redacted]_S. (disk0s2 - Journaled HFS+) /Volumes/LS. : 255.20 GB (189.49 GB free) - one error Drive failure! [COLOR=rgb(0, 0, 0)] (disk0s3) <not mounted> [Recovery]: 650 MB HL-DT-ST DVDRW GS23N () USB Information: ⓘ USB20Bus 62,11 GB Apple Inc. Built-in iSight SanDisk Ultra Fit 62,11 GB USB20Bus Apple Card Reader USBBus Apple Inc. BRCM2046 Hub Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller USBBus Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad Apple Computer, Inc. IR Receiver Virtual disks: ⓘ FOTODATEI (disk1s2 - Journaled HFS+) / [Startup]: 61.25 GB (44.43 GB free) Physical disk: Ultra Fit 61.25 GB (44.43 GB free) System Software: ⓘ OS X El Capitan 10.11.6 (15G18013) - Time since boot: less than an hour Gatekeeper: ⓘ Mac App Store and identified developers System Launch Agents: ⓘ [not loaded] 8 Apple tasks [loaded] 169 Apple tasks [running] 62 Apple tasks System Launch Daemons: ⓘ [not loaded] 47 Apple tasks [loaded] 166 Apple tasks [running] 78 Apple tasks Internet Plug-ins: ⓘ Default Browser: 601 (installed 2016-07-09) QuickTime Plugin: 7.7.3 (installed 2018-01-19) 3rd Party Preference Panes: ⓘ None Time Machine: ⓘ Time Machine not configured! Top Processes by CPU: ⓘ 5% WindowServer 1% kernel_task 0% fontd 0% ocspd Top Processes by Memory: ⓘ 461 MB kernel_task 62 MB softwareupdated 58 MB Safari 58 MB WindowServer 57 MB mds_stores Top Processes by Energy Use: ⓘ 6.34 WindowServer 0.02 cloudd 0.00 kernel_task 0.00 ocspd Virtual Memory Information: ⓘ 6.34 GB Available RAM 5.23 GB Free RAM 1.66 GB Used RAM 1.11 GB Cached files 0 B Swap Used Software installs (last 30 days): ⓘ App Cleaner & Uninstaller: 4.7 (installed 2018-01-19) Install information may not be complete. Diagnostics Events (last 3 days for minor events): ⓘ 2018-01-19 16:16:01 Kernel Panic [Open] [Details] 3rd Party Kernel Extensions: at.obdev.nke.LittleSnitch 5106[/COLOR] 2018-01-19 16:15:29 Last shutdown cause: -128 - Unknown Die folgenden zwei Zeilen wurden von EtreCheck rot markiert: [redacted]_S. (disk0s2 - Journaled HFS+) /Volumes/LS. : 255.20 GB (189.49 GB free) - one error Drive failure! 2018-01-19 16:15:29 Last shutdown cause: -128 - Unknown Fragen: Kann das Java-Update einen derartigen Fehler hervorrufen? Wie aktualisiert man eine Boot-Support-Partition? Könnt ihr den Grund der Fehlermeldung erkennen? Wie kann man den Fehler beheben? Ziel: Da ich für ein paar Tage auf Reise bin, habe ich keinen Zugriff auf meine ext. Festplatte mit dem Time Machine Backup. Ich möchte gerne das OS von der internen SSD starten können ohne das System mit dem ganzen Zipp und Zapp komplett neu aufsetzen zu müssen. Ich hoffe, dass ihr mit diesen Informationen das Problem nachvollziehen könnt. Ich freue mich über eure Unterstützung.
Eher nicht, das ist unwahrscheinlich. Da müsste der Installer schon Teile des Betriebssystems überschrieben haben. Gar nicht. Apple verwendet nur eine sehr schlecht formulierte Tätigkeitsmeldung im Festplattendienstprogramm. Diese Meldung ist im englischen Original schon irreführend und die deutsche Übersetzung ist genauso schlecht. Was das Programm wirklich mit der Meldung meint ist: "Als Vorbereitung für die 'Erste Hilfe' berechne ich jetzt, ob und wenn ja welche anderen Partitionen zum Start des Betriebssystems auf diesem Volume benötigt werden. Die Berechnung wurde durchgeführt und ist jetzt erfolgreich abgeschlossen." Der Fehler tritt so früh auf, dass die genaue Ursache nicht ablesbar ist. In der Regel ist dann ein Hardware-Fehler die wahrscheinlichste Ursache. Da der Start von einem anderen Gerät aus klappt, möglicherweise ein Defekt im Plattenanschlusskabel oder der SSD. Dazu müsst man als Erstes weiter die Hardware überprüfen, z.B. mit dem Apple Hardware Test.
Hallo Marcel, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe nun den AHT durchgeführt. Es wurde folgender Fehler gemeldet: 4SNS/1/40000000:TB3T-128.000 Der Fehler wird von einem Temperatursensor bei/an der Batterie verursacht. (Quelle: http://www.tiramigoof.de/de/?p=4924) Ich habe vor ca. 4-6 Wochen den Akku gewechselt. Laut deinen Angaben in einem anderen Thread (https://www.apfeltalk.de/community/...refehler-4sns-1-40000000-tb3t-128-000.521607/) kann der Fehler aber ignoriert werden. Würde ein Defekt im Plattenanschlusskabel oder der SSD durch den AHT registriert werden? Übrigens: Bei einem erneuten Start des MBP wurde die ursprüngl. genannte Fehlermeldung auch mal im letzten Drittel des Ladebalkens angezeigt.
Hierfür wäre vermutlich der test mit dem SmartUtility: http://www.volitans-software.com/smart_utility.php oder ähnlichen Tools besser. Der Apple Hardwarereparaturen musste wenn er etwas finden sollte, im ausführlichen testmodus laufen und möglichst auch dann noch mehrmals.
Hast Du versucht den Mac mal frisch aufzusetzen mit einer Clean Install und smp und NV RAM reset versucht ? Drück die Daumen das es wieder gut wird.
Hallo Leute, danke für eure Antworten. Ich werde es mit dem Tool versuchen. Den ausführlichen AHT hatte ich bereits durchlaufen. Ich werde es ein weiteres Mal starten. Ich befinde mich gerade auf Reisen. Daher kann ich die aktuellen Daten auf der SSD leider nicht sichern. Aber wenn alles nichts hilft, dann werde ich einen Clean Install vornehmen und wie von dir erwähnt einen SMP und NVRAM-Reset durchführen.
***Aktueller Zwischenstand*** Problem: MBP startet nicht von interner SSD. Fehlermeldung beim Startbildschirm. Aktionen: 1. erfolgloser SMC- u. NVRAM-Reset 2. Sicherer Modus nicht möglich 3. durch OSX auf USB-Stick Zugriff auf die Daten der SSD erlangt 4. AHT durchgeführt (2x Schnelltest, 2x ausführlicher Test), keine Fehlermeldung zu defekter SSD 5. SmartUtility gestartet (2x Schnelltest, 2x ausführlicher Test) - Tests mit dem Urteil "Passed" abgeschlossen. Test 1: Code: location: /dev/disk0 partition count: 1 partitions: LS, SMART Support: Supported Last SMART Error: *not set* Model Family: Samsung based SSDs Model: Samsung SSD 850 PRO 256GB Serial Number: S39KNX0J654994K Firmware Version: EXM04B6Q Capacity: 256 GB ATA Version: 2 SATA Version: SATA 3.1, 6.0 Gb/s (current: 3.0 Gb/s) Rotation Rate: Solid State Device Health: Passed Overall Health: PASSED Offline Data Status: 0 Self Test Status: 0 Offline Data Collection Time: 0 Data Collection Capabilities: 53 SMART Capabilities: 3 Error Logging Capabilities: 1 Short Self Test Time: 2 Long Self Test Time: 133 Conveyance Self Test Time: 0 Attribute Log Revision: 1 Attribute Count: 14 Attributes: ID# ATTRIBUTE NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED FAILED RAW VALUE 5 Reallocated Sector Count 0x0033 100 100 010 Pre-fail Always Never 0 9 Power On Hours 0x0032 099 099 000 Old age Always Never 1111 12 Power Cycle Count 0x0032 099 099 000 Old age Always Never 835 177 Wear Leveling Count 0x0013 099 099 000 Pre-fail Always Never 16 179 Used Reserved Block Count Total 0x0013 100 100 010 Pre-fail Always Never 0 181 Program Fail Count Total 0x0032 100 100 010 Old age Always Never 0 182 Erase Fail Count Total 0x0032 100 100 010 Old age Always Never 0 183 Runtime Bad Blocks 0x0013 100 100 010 Pre-fail Always Never 0 187 Uncorrectable Error Count 0x0032 100 100 000 Old age Always Never 0 190 Airflow Temperature Celsius 0x0032 076 059 000 Old age Always Never 24 195 ECC_Error_Rate 0x001A 200 200 000 Old age Always Never 0 199 CRC Error Count 0x003E 099 099 000 Old age Always Never 204 235 POR Recovery Count 0x0012 099 099 000 Old age Always Never 42 241 Total LBAs Written 0x0032 099 099 000 Old age Always Never 7342304562 Error Log Version: 1 Error Count: 0 Error Log: No errors logged. Self Test Log Revision: 1 Self Test Log Count: 3l Self Test Log: Test 2: Code: location: /dev/disk0 partition count: 1 partitions: LS, SMART Support: Supported Last SMART Error: *not set* Model Family: Samsung based SSDs Model: Samsung SSD 850 PRO 256GB Serial Number: S39KNX0J654994K Firmware Version: EXM04B6Q Capacity: 256 GB ATA Version: 2 SATA Version: SATA 3.1, 6.0 Gb/s (current: 3.0 Gb/s) Rotation Rate: Solid State Device Health: Passed Overall Health: PASSED Offline Data Status: 0 Self Test Status: 0 Offline Data Collection Time: 0 Data Collection Capabilities: 53 SMART Capabilities: 3 Error Logging Capabilities: 1 Short Self Test Time: 2 Long Self Test Time: 133 Conveyance Self Test Time: 0 Attribute Log Revision: 1 Attribute Count: 14 Attributes: ID# ATTRIBUTE NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED FAILED RAW VALUE 5 Reallocated Sector Count 0x0033 100 100 010 Pre-fail Always Never 0 9 Power On Hours 0x0032 099 099 000 Old age Always Never 1115 12 Power Cycle Count 0x0032 099 099 000 Old age Always Never 837 177 Wear Leveling Count 0x0013 099 099 000 Pre-fail Always Never 16 179 Used Reserved Block Count Total 0x0013 100 100 010 Pre-fail Always Never 0 181 Program Fail Count Total 0x0032 100 100 010 Old age Always Never 0 182 Erase Fail Count Total 0x0032 100 100 010 Old age Always Never 0 183 Runtime Bad Blocks 0x0013 100 100 010 Pre-fail Always Never 0 187 Uncorrectable Error Count 0x0032 100 100 000 Old age Always Never 0 190 Airflow Temperature Celsius 0x0032 075 059 000 Old age Always Never 25 195 ECC_Error_Rate 0x001A 200 200 000 Old age Always Never 0 199 CRC Error Count 0x003E 099 099 000 Old age Always Never 218 235 POR Recovery Count 0x0012 099 099 000 Old age Always Never 43 241 Total LBAs Written 0x0032 099 099 000 Old age Always Never 7342304562 Error Log Version: 1 Error Count: 0 Error Log: No errors logged. Self Test Log Revision: 1 Self Test Log Count: 3l Self Test Log: Die Kennzahlen zum CRC Error Count und POR Recovery Count haben sich erhöht. Fragen: 1. Kann man aus den o.g. Werten auf einen Hardwaredefekt der Festplatte oder des Festplattenanschlusskabels schließen? 2. Gibt es noch die Möglichkeit um einen Clean Install herumzukommen?
Clean Install nicht möglich. Sowohl bei der Formatierung durch FDP, als auch beim Versuch Dateien "manuell" zu löschen erfolgt eine Fehlermeldung: "Das Medium konnte nicht deaktiviert werden." oder "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler -50)." Dennoch kann ich auf die interne SSD zugreifen und Dateien von der SSD auf den USB-Stick kopieren. Ein kopieren vom USB-Stick auf die SSD ist nicht möglich ("Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler -50).").
System startet wieder ohne Fehlermeldung. 1. SSD wurde ausgebaut und per USB angeschlossen. 2. Über FDP konnte eine "Reparatur" durchgeführt. Zusätzlich wurde ein Backup angefertigt. 3. SSD wurde wieder eingebaut. Nach zwei Tagen wurde das Verbotssymbol angezeigt. 4. SSD wieder über USB angeschlossen, formatiert und Backup aufgespielt. Läuft wieder. 5. Sollte es tatsächlich noch einmal zu einem Fehler kommen, wird das Festplattenkabel getauscht. In diesem Fall werde ich wieder berichten. Danke an alle bisherigen Kommentatoren.