- Registriert
- 25.04.16
- Beiträge
- 1.057
Du suchst schon lange ein Display welches perfekt in das Apple-Ökosystem passt,
Findest aber nur schwarze Bildschirme, aus Kunststoff mit dickem Schriftzug auf der Vorderseite und schlecht verarbeitet?
Das Studio Display ist dir zu teuer?
Darf ich vorstellen?
Das Huawei MateView 28 Zoll.
Größe 28,2 ''
Seitenverhältnis 3:2
IPS Panel
Auflösung 3840 x 2160
U.a. DCI-P3 Farbraum (!)
HDR400
500 Nits Helligkeit
60 Hz

Ein Display welches kaum wünsche offen lässt.
Ich habe den Nachwuchs welcher sich ankündigt zum Anlass genommen den Schreibtisch aus dem jetzt Kinderzimmer umzuziehen. In diesem Zuge ist auch gleich ein neuer Mac mini M1 eingezogen.
Ich habe nach einem passenden Display gesucht. Leider ist das - wenn man wert auf (Apple-)Optik, Haptik, Qualität usw. legt - nicht so einfach. Der eine sieht gut aus, kann aber nur Full HD, der nächste punktet hier, zeigt aber dort schwächen usw.
Letztendlich bin ich beim Huawei MateView 28 hängen geblieben.
Ich habe das Gefühl, Huawei hat sich da ein bisschen was vom XDR-Display abgeguckt….
Das Gehäuse ist in weiten Teilen aus gebürstetem Aluminium!
Es ist ein höhen verstellbarer und schwenkbarer Standfuß dabei, er hat integrierte Lautsprecher, Zahlreiche Anschlüsse und ein mattes Display.

Vesamount ist leider nicht möglich.
Hier auch schön zu sehen, es gibt (nur) auf der Rückseite einen Schriftzug.
Sollte man vielleicht wissen wenn das Display frei im Raum stehen soll. Ich finde es aber farblich Dezent, und das sich auf der Vorderseite keine Beschriftung befindet, finde ich deutlich wichtiger.

Das Display hat sehr schmale Ränder, allerdings ist der untere Rand etwas breiter als die anderen. Ich denke, dass ist der Touchfläche geschuldet, welche sich auf der Unterseite befindet, worüber Einstellungen vorgenommen werden können.

Das Display nutzt neben sRGB auch Apples P3-Farbraum, was für professionelle Foto- und Videografen sehr wichtig ist.
MacOS erkennt, dass das Display HDR fähig ist, und bietet diese Funktion auch in den Einstellungen an.

Ich habe aber diese Funktion abgewählt, da mir eigene Kalibrierung/Farbraumwahl wichtiger ist.
Ich würde mir einen Schaltfläche im Controlcenter oder eine Tastenkombination zum Ein- und Ausschalten wünschen.

HDR-Inhalte werden brillant dargestellt.
Das HDR-4K-Display hat ein seltenes Bildformat von 3:2 welches dem von Kamerafotos entspricht.
Zur Bildbetrachtung daher Ideal. Aber auch die Bearbeitung von Photos und Videos ist nahezu perfekt, da die Timlelines usw. alle Scrollfrei angezeigt werden.

Ich bin sehr angetan von diesem Display.
Jeder der keine 2000 Euro ausgeben will und leichte Abstriche ggü. dem Studiodisplay machen kann, ist hier perfekt aufgehoben.
Aktuell gibt es das Display für 599 Euro bei Saturn.
Hier auch noch ein paar Videos was andere YouTube von diesem Bildschirm halten:
Viel Spaß, und postet wenn ihr dieses Display auch habt/euch gekauft habt.
Gerne auch mit Fotos.
Ich hoffe meine Eindrücke helfen anderen Monks (so wie ich einer bin) die nie einen perfekt ins Ökosystem passenden Monitor gefunden haben.
Pro:
+Ganz klar die Optik. Es könnte genauso gut ein Monitor von Apple sein, jeder würde es sofort glauben.
+Haptik wenig Kunststoff, viel Aluminium
+Seitenverhältnis
+Standfuß
+Viele Anschlüsse
+Mattes Display
Neutral:
+/- die integrierten Lautsprecher sind okay. Besser als vom MacMini aber ich würde zu anderen raten.
Negativ:
-IPS-Glow. Zwar nicht stark, aber das hat JEDES IPS-Panel. Liegt in der Natur der Sache.
-Seitenverhältnis (wer 16:9 sucht ist hier falsch)
-(Nur) 60 Hz. Wer keine schnellen Spiele spielt, braucht nicht unbedingt mehr.
LG,
Andi
Findest aber nur schwarze Bildschirme, aus Kunststoff mit dickem Schriftzug auf der Vorderseite und schlecht verarbeitet?
Das Studio Display ist dir zu teuer?
Darf ich vorstellen?
Das Huawei MateView 28 Zoll.
Größe 28,2 ''
Seitenverhältnis 3:2
IPS Panel
Auflösung 3840 x 2160
U.a. DCI-P3 Farbraum (!)
HDR400
500 Nits Helligkeit
60 Hz

Ein Display welches kaum wünsche offen lässt.
Ich habe den Nachwuchs welcher sich ankündigt zum Anlass genommen den Schreibtisch aus dem jetzt Kinderzimmer umzuziehen. In diesem Zuge ist auch gleich ein neuer Mac mini M1 eingezogen.
Ich habe nach einem passenden Display gesucht. Leider ist das - wenn man wert auf (Apple-)Optik, Haptik, Qualität usw. legt - nicht so einfach. Der eine sieht gut aus, kann aber nur Full HD, der nächste punktet hier, zeigt aber dort schwächen usw.
Letztendlich bin ich beim Huawei MateView 28 hängen geblieben.
Ich habe das Gefühl, Huawei hat sich da ein bisschen was vom XDR-Display abgeguckt….
Das Gehäuse ist in weiten Teilen aus gebürstetem Aluminium!
Es ist ein höhen verstellbarer und schwenkbarer Standfuß dabei, er hat integrierte Lautsprecher, Zahlreiche Anschlüsse und ein mattes Display.

Vesamount ist leider nicht möglich.
Hier auch schön zu sehen, es gibt (nur) auf der Rückseite einen Schriftzug.
Sollte man vielleicht wissen wenn das Display frei im Raum stehen soll. Ich finde es aber farblich Dezent, und das sich auf der Vorderseite keine Beschriftung befindet, finde ich deutlich wichtiger.

Das Display hat sehr schmale Ränder, allerdings ist der untere Rand etwas breiter als die anderen. Ich denke, dass ist der Touchfläche geschuldet, welche sich auf der Unterseite befindet, worüber Einstellungen vorgenommen werden können.

Das Display nutzt neben sRGB auch Apples P3-Farbraum, was für professionelle Foto- und Videografen sehr wichtig ist.
MacOS erkennt, dass das Display HDR fähig ist, und bietet diese Funktion auch in den Einstellungen an.

Ich habe aber diese Funktion abgewählt, da mir eigene Kalibrierung/Farbraumwahl wichtiger ist.
Ich würde mir einen Schaltfläche im Controlcenter oder eine Tastenkombination zum Ein- und Ausschalten wünschen.

HDR-Inhalte werden brillant dargestellt.
Das HDR-4K-Display hat ein seltenes Bildformat von 3:2 welches dem von Kamerafotos entspricht.
Zur Bildbetrachtung daher Ideal. Aber auch die Bearbeitung von Photos und Videos ist nahezu perfekt, da die Timlelines usw. alle Scrollfrei angezeigt werden.

Ich bin sehr angetan von diesem Display.
Jeder der keine 2000 Euro ausgeben will und leichte Abstriche ggü. dem Studiodisplay machen kann, ist hier perfekt aufgehoben.
Aktuell gibt es das Display für 599 Euro bei Saturn.
Hier auch noch ein paar Videos was andere YouTube von diesem Bildschirm halten:
Viel Spaß, und postet wenn ihr dieses Display auch habt/euch gekauft habt.
Gerne auch mit Fotos.
Ich hoffe meine Eindrücke helfen anderen Monks (so wie ich einer bin) die nie einen perfekt ins Ökosystem passenden Monitor gefunden haben.
Pro:
+Ganz klar die Optik. Es könnte genauso gut ein Monitor von Apple sein, jeder würde es sofort glauben.
+Haptik wenig Kunststoff, viel Aluminium
+Seitenverhältnis
+Standfuß
+Viele Anschlüsse
+Mattes Display
Neutral:
+/- die integrierten Lautsprecher sind okay. Besser als vom MacMini aber ich würde zu anderen raten.
Negativ:
-IPS-Glow. Zwar nicht stark, aber das hat JEDES IPS-Panel. Liegt in der Natur der Sache.
-Seitenverhältnis (wer 16:9 sucht ist hier falsch)
-(Nur) 60 Hz. Wer keine schnellen Spiele spielt, braucht nicht unbedingt mehr.
LG,
Andi
Zuletzt bearbeitet: