• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Studie: iPods sorgen für Herzrhythmusstörungen

Dann müssten sie ja auch den ganzen kleinen und weichen Horror vom Markt nehmen… ich glaube kein BS hat soviele schwere Nervenzusammenbrüche und Kreislaufkollabien hervorgerufen wie Windows.

:p
 
*GG* das stimmt allerdings. kann mich da auch schon an einige nervenzusammenbräuche mit anschliessenden heulkrämpfen erinnern - als ich noch jung war... *G*
Finds aber beeindruckend das die kleine erst 17 war.
 
es war ja fast schon offensichtlich find ich ja - aber was will man machen, erfolg bringt immer neider mit sich. vermutlich ist das mädel das einzige in der klasse ohne iPod - deshalb das Thema *fg*
 
Das ist im Fall tatsächlich so!

Meine kleine Schwester hörte mit dem iPod und hatte einen Herzinfarkt, da hab ich ihr den ZUNE gegeben und sie ist wieder auferstanden!
 
Also für alle mit schwachen Herzen - kauft Sony! :p
Schleichwerbung!:-D

Also das kann schon sein, genauso, wie dass man beweisen hat, dass Handystrahlen die Bienen verwirren!
Ich hoffe, ich werde nie ein solches Herzrhythmusgerät bekommen!:-o
Ohne iPod geht nicht!
 
Schleichwerbung!:-D

Also das kann schon sein, genauso, wie dass man beweisen hat, dass Handystrahlen die Bienen verwirren!
Ich hoffe, ich werde nie ein solches Herzrhythmusgerät bekommen!:-o
Ohne iPod geht nicht!
sag das mal lieber nicht tom (bonobo):-D;-)
 
Andere tragbare Audiogeräte ausser dem iPod wurden nicht getestet.

Das sagt doch mal wieder alles ...


Damit hat diese "Studie" keine wissenschaftliche Relevanz. Ein Gerät zu testen ist eine Sache, jedoch müssen die Resultate der Studie mit anderen Geräten verglichen werden. Nur so bekommt man ein relative und keine absolute Werte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Hallo,

Naja, dann sterb ich halt in ein paar Jahren durch Herzrythmusstörungen wenigstens hab ich bis dahin überall und andauernd gute Musik gehört. :-D

lg stocki
 
Elektrische Geräte strahlen nun mal, und Herzschrittmacher sind empfindlich gegen Strahlung. Das ist doch ganz normal. So gesehen ist der "sensationelle Befund" eine ziemlich lahme Nummer.

Interessant ist nur, wie aus dem High-School-Schüler des ursprüglichen Artikels bei gamestar.de ein Student wird. Bis die Story bei der BILD angekommen ist, ist ein Professor aus ihm geworden :-D
 
Damit hat diese "Studie" keine wissenschaftliche Relevanz. Ein Gerät zu testen ist eine Sache, jedoch müssen die Resultate der Studie mit anderen Geräten verglichen werden. Nur so bekommt man ein relative und keine absolute Werte.

Nur eine kleine Frage aus dem Statistikbüro: Wieso sollte eine Studie nur eine Relevanz haben, wenn man relative Werte durch einen Vergleich mit anderen Geräten hat? Es geht ja nicht darum, ob der iPod besser/schlechter ist als andere Geräte, sondern nur darum, ob ein Effekt per se nachweisbar ist. Oder versteh ich da was falsch?

Ergänzung:
@thrillseeker: zwei schöne Beobachtungen :-) Danke!
 
Um wirklich einen Vergleich zu haben müsste man mehrere Geräte vergleichen und nicht nur gegen Apple schießen! Ich glaub nicht, dass die Strahlen von ipods so extrem sind!
 
Elektrische Geräte strahlen nun mal, und Herzschrittmacher sind empfindlich gegen Strahlung. Das ist doch ganz normal. So gesehen ist der "sensationelle Befund" eine ziemlich lahme Nummer.

Interessant ist nur, wie aus dem High-School-Schüler des ursprüglichen Artikels bei gamestar.de ein Student wird. Bis die Story bei der BILD angekommen ist, ist ein Professor aus ihm geworden :-D

:D

Nur eine kleine Frage aus dem Statistikbüro: Wieso sollte eine Studie nur eine Relevanz haben, wenn man relative Werte durch einen Vergleich mit anderen Geräten hat? Es geht ja nicht darum, ob der iPod besser/schlechter ist als andere Geräte, sondern nur darum, ob ein Effekt per se nachweisbar ist. Oder versteh ich da was falsch?

Nein. Ich habe mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. :-[ Sorry.

Also, was ich meine ist, dass man nicht nur Apple den schwarzen Peter zuschieben sollte. Mann weiss ja nicht wie gefährlich der iPod ist, solange man ihn nicht mit anderen Geräten vergleicht. Dass er schädlich ist (wenn man der Studie Glauben schenken kann), scheint ja bewiesen zu sein. Aber wer sagt denn, dass andere MP3/MP4/M4V Player nicht noch schädlicher sind? Deshalb muss man andere Geräte mit in die Studie einbeziehen. Im Artikel kommt, meiner Meinung nach, der Eindruck herüber, dass der iPod der Hauptschuldige sei.
Ich habe auch mit der Wortwahl ein wenig übertrieben, aber dass Apple ständig den Sündenbock spielen muss, regt mich auf!! :angry:
 
Um wirklich einen Vergleich zu haben müsste man mehrere Geräte vergleichen und nicht nur gegen Apple schießen! Ich glaub nicht, dass die Strahlen von ipods so extrem sind!

Bei erneutem durchlesen verstehe ich nun, auf was Du und auch Giftmischer hinweisen wollten. Es ist schon so, dass diese Artikel im Web leider überhaupt nicht neutral gehalten sind, sondern klar gegen Apple schiessen. OK! Sind wirklich zwei ausserordentlich schlechte Artikel! Viel Geschrei, v.a. nur gegen eine Firma, ohne fachlichen Hintergrund.

Habe dies übersehen, da es mich - wie auch thrillseeker - nicht überrascht hat, dass elektronische Geräte halt elektromagnetische Wellen abgeben. Diesbezüglich muss auch bei Mobiltelefonen immer wieder gedacht werden.

---------

Ergänzung: Bin gleicher Meinung wie Du :-)
(...) aber dass Apple ständig den Sündenbock spielen muss, regt mich auf!! :angry:
 
Apple soll nicht immer den Sündenbock spielen. Apple ist nur ein Hersteller wie andere auch. Nur stylischer, einfacher, netter, usw.. Wie gesagt, die Pseudostudie hat keinerlei wissenschaftliche Beduetung geschweige denn Aussagekraft. 8-)
 
Die Studie von dem 17-jährigen "Stundenten" hat keine Bedeutung...

Aber das alle immer gegen Apple herziehen find ich echt zum kotzen...
Sind alle nur neidisch, weil Apple etwas geschaffen hat, was sich keiner zuvor erträumen hätte lassen .. :)