• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Strom-Ausgabe am USB-Port des MacBooks verhindern?

xyzyx

Erdapfel
Registriert
04.12.14
Beiträge
3
Guten Abend liebe Community,

ich verwende immer häufiger mein iPad als 2. Display für mein MacBook Pro (2016). Problem ist hierbei nur, dass das iPad automatisch lädt, wenn es mittels Lightning-Kabel angeschlossen ist, was dazu führt, dass die Batterie des MacBooks relativ schnell aufgebraucht ist. Daher suche ich nach einer Lösung die Strom-Ausgabe des/der USBC-Ports temporär zu blockieren.

Beste Grüße
 
Hallo,
ich nutze auch das iPad als zweiten Bildschirm, schließe dann aber das MacBook Pro an den Strom an.
 
Vermutlich könnte es helfen, eine der Leitungen am Verbindungskabel zu trennen. Also sich ein geeignetes zweites Kabel zu basteln.
 
Vermutlich könnte es helfen, eine der Leitungen am Verbindungskabel zu trennen. Also sich ein geeignetes zweites Kabel zu basteln.
Das geht leider nicht so ohne weiteres. Beim Lightning-Port sind die Kontakte mehrfach belegt und eine kleine Elektronik im Stecker bzw. auf der Geräteseite schaltet sie je nach Bedarf um. Man müsste also schon einen entsprechend geschalteten Adapter dazwischen schalten.

MACaerer
 
Wenn der Lightning Stecker Strom braucht geht das ganze eh nicht. Also würde ich mal behaupten geht nicht mit dem Vorhaben ...
 
Nutze das iPad als Zweit-Display doch einfach ohne Kabelverbindung per W-LAN. Dafür gibt es passende Apps, wie z.B. iDisplay.