• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stinken Franzosen aus dem Mund?

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Bitte nicht sofort erschlagen, erst lesen! Danke!


Das Thema erscheint auf den ersten Blick wie ein Witz allerdings hat es, wie ich finde, einen ernsten Hintergrund.

Wenn ich nachmittags Zeit für eine Expedition durch die dt. Fernsehlandschaft finde dann schaue ich öfters einmal 'Mythbusters' auf RTL II. Soweit nichts schlimmes aber nach jeder Werbung, quasi als Einleitung erscheint ein kurzer Werbefilm von VIVIL. Das allein ist auch nichts schlimmes allerdings bin ich mir einer 'Episode' so nicht ganz einverstanden.

In diesem besagten Filmchen stehen sich 2 Krokodile gegenüber, der linke sagt etwas auf französisch und der rechte kippt, offenbar vom Mundgeruch gestört, um.

Jetzt meine Frage: Was soll das?!

Ich stehe zwar in keinem Zusammenhang mit der französischen Regierung aber trotzdem stört mich das irgendwie. Als Franzose würde ich mich davon sicherlich angegriffen fühlen. Wäre das linke Krokodil ein Deutscher dann wäre es nicht so schlimm aber gerade dadurch, dass extra ein Franzose (oder meinetwegen hätte es auch ein Italiener sein können) dafür ausgewählt wurde macht mich stutzig.

Stinken Franzosen aus dem Mund?


Hatte mir schon überlegt mich an Vivil zu wenden allerdings lasse ich das Thema erstmal hier von euch topedieren. Kann ja sein, dass ich es viel zu ernst sehe. :)
 
hm, also bis jetzt habe ich noch nie gehört, dass franzosen in zusammenhang mit mundgeruch gebracht wurden!

hab die werbung auch nocht gesehen, aber glaube nicht, bzw ich kann mir nicht vorstellen, dass sie auf irgend eine art rassistich sein soll.
 
Meiner Meinung nach siehst Du es etwas zu eng. Einen weiteren Kommentar unterlasse ich lieber ...
 
Das nennt man im Fachjargon "eine verblüffende werbliche Dramatisierung eines Produktenutzens". Und: kommerzielle Werbetreibende können sich aufgrund der machtvollen öffentlichen Meinung resp. um einer Markenkorrosion vorzubeugen solche Anflüge unterschwelliger rassistischen Natur gar nicht leisten.

Gruss

K.
 
najaaaa, die ham ja auch das parfum erfunden :)
sicherlich nicht, weil sie von haus aus wie ne blumenwiese riechen, so wie ich.
 
angelone schrieb:
najaaaa, die ham ja auch das parfum erfunden :)
sicherlich nicht, weil sie von haus aus wie ne blumenwiese riechen, so wie ich.
napoleon soll sogar parfuem getrunken haben, damit das grosse geschäft besser duftet ;)
 
MrNase schrieb:
Wäre das linke Krokodil ein Deutscher dann wäre es nicht so schlimm aber gerade dadurch, dass extra ein Franzose (oder meinetwegen hätte es auch ein Italiener sein können) dafür ausgewählt wurde macht mich stutzig.

Stinken Franzosen aus dem Mund?
Also einen Moment mal... Denkst du etwa, es ist eine Tatsache, dass Deutsche oder Italiener aus dem Mund stinken? Wäre es (wenn überhaupt), weniger rassistisch, wenns ein Deutscher oder ein Italiener wär?

Ich blicke ehrlich gesagt nicht ganz durch, warum es dich ausgerechnet stört, weils ein Franzose ist...
 
DukeNuke2 schrieb:
napoleon soll sogar parfuem getrunken haben, damit das grosse geschäft besser duftet ;)

Napoleon soll seiner Geliebten, bevor er in die (manchmal mehrwöchige) Schlacht gezogen ist aber auch gesagt haben, sie solle sich "da unten" bis zu seiner Rückkehr nicht waschen. Also der Kerl war in sexueller Hinsicht doch leicht verdreht. Denn ich denke auch nicht, dass das "grosse Geschäft" für ihn duften sollte ... :-/

Aber da hilft Vivil auch höchstens als Zäpfchen ;-)

Lieben, frisch geduschten Gruß
Daniel
 
hochstammapfel schrieb:
Also einen Moment mal... Denkst du etwa, es ist eine Tatsache, dass Deutsche oder Italiener aus dem Mund stinken? Wäre es (wenn überhaupt), weniger rassistisch, wenns ein Deutscher oder ein Italiener wär?

Ich blicke ehrlich gesagt nicht ganz durch, warum es dich ausgerechnet stört, weils ein Franzose ist...

Nein nein.. Ich meinte es wäre vollkommen egal ob es ein Franzose, ein Italiener oder meinetwegen auch ein Türke ist.. Gerade dadurch, dass es KEIN Deutscher ist fällt es ja unnötig auf. :)
Wäre es ein Deutscher wäre es nicht so schlimm bzw. auffällig da diese Werbung ja in Deutschland läuft. :)
 
Ich bin ja generell dafür dass man sich von Franzosen fernhalten sollte ;) :-D

(Nicht schlagen, dieser Post kommt von nem Windows Pc ;) )
 
MrNase schrieb:
Nein nein.. Ich meinte es wäre vollkommen egal ob es ein Franzose, ein Italiener oder meinetwegen auch ein Türke ist.. Gerade dadurch, dass es KEIN Deutscher ist fällt es ja unnötig auf. :)
Wäre es ein Deutscher wäre es nicht so schlimm bzw. auffällig da diese Werbung ja in Deutschland läuft. :)
Ach so. Naja, wirkt irgendwie auch etwas beschränkt... :p ;)
 
Was sagt denn das Krokodil? Vielleicht entschärft das die ganze Angelegenheit oder spitzt sie zu.

:-/

Kann den Clip mal jemand aufnehmen und online stellen? Ich sehe kein Fernsehen.
 
Moin,

amarok: Deine Idee geht genau in die richtige Richtung.

Ich gehöre nomalerweise zu denen, die schon bei ersten Anzeichen von Werbung den Zapper benutzen, aber das Ding hab ich mir gestern abend mal bewußt reingezogen.

Text des Krokodilweibchens: »Je t'aime« - »Ich liebe dich«
Aber weil die Beste aus dem Mund schnuffelt haut's den Angebeteten dahin.

Assoziation: welche Sprache könnte besser für eine Liebeserklärung taugen als französisch? Was könnte in eine solchen Situation mehr abturnen als Mundgeruch? Thema damit durch.

Bliebe lediglich noch die Frage zu klären ob der Fred ein Nachweis für die Ustinov'sche Theorie ist, nach der Vorurteile der Unkenntnis entstammen (Sehr lesenswertes Buch: »Achtung! Vorurteile« von Sir Peter Ustinov). Sprich: wenn ich kein französisch verstehe, kann ich's wenigstens umso gründlicher mißverstehen.

Gruß Stefan
 
stk schrieb:
Assoziation: welche Sprache könnte besser für eine Liebeserklärung taugen als französisch?
deutsch?

aber vermutlich kann sich niemand mehr auf deutsch ausdrücken wenns um wichtige dinge geht.
anglizismen in der liebeserklärung.
ist wie im business. wir brauchen mehr buzzwords!

wer spielt mit bei ner runde bullshit bingo? :)

ich halt ma gar nix von franzosen und französisch :)
da hab ich lieber noch holländer hehe
die sprache versteht man wenigstens.
 
stk schrieb:
...Text des Krokodilweibchens: »Je t'aime« - »Ich liebe dich«
Aber weil die Beste aus dem Mund schnuffelt haut's den Angebeteten dahin.

Assoziation: welche Sprache könnte besser für eine Liebeserklärung taugen als französisch?...
italienisch => ti amo!!!

:)

ich stehe voll auf italienisch... ist die schönste sprache der welt! und es hört sich alles viel harmonischer, schon fast wie melodie an...
ob es daran liegt, dass ich italiener bin ;)

auf die sprache kommt es doch überhaupt nicht an. es kommt doch darauf an wie es gesagt wird. auch ein deutsches "ich liebe dich" kann sehr schön klingen, wenn man es richtig ausspricht und nicht nur runterdonnert...

in dem fall möchte ich behaupten, dass die melodie der stimme hier den ton macht und nicht die sprache
 
Ist es nicht vielleicht auch einfach so, daß Vivil ein französisches Produkt ist? Vielleicht hat irgendein französischer, hochbezahlter Beraterheini den französischen, noch höher bezahlten Managern verklickert, daß manch überempfindlicher (und wahrscheinlich schlecht bezahlter), deutscher Arbeiter sich darüber beschweren könnte, daß in einem Werbeclip einer französischen Firma ein deutsch sprechendes Krokodil Mundgeruch hat. Möglicherweise hätte der Arbeiter sogar im Internet einen Thread aufgemacht mit dem Thema 'Stinken Deutsche aus dem Mund?' ;)
Und das wurde eben dadurch abgewehrt, daß das Krokodil französisch spricht.

... nur ne wilde Theorie :D

[edit]: bleibt noch zu erwähnen, daß ich fest davon überzeugt bin, daß ALLE Krokodile aus dem Mund stinken, egal welche Sprache sie sprechen ;)

[edit2]: gerade nachgeschaut, Vivil scheint eine deutsche Firma zu sein, was bestätigt, daß das wirklich nur eine wilde Theorie war ;)
 
stk schrieb:
Assoziation: welche Sprache könnte besser für eine Liebeserklärung taugen als französisch? Was könnte in eine solchen Situation mehr abturnen als Mundgeruch? Thema damit durch.
Ik hou van jou - holländisch ;-)

Aber das war auch mein erster Gedanke: "Was sagt denn das Krokodil?" Jetzt, wo ich es weiß, macht es auch einen gewissen Sinn. Zärtlich "je t'aime" hauchen. "Ich liebe Dich" kommt nicht so sehr aus den "tiefen der Lunge" als ein "je t'aime" :-)

Also, diskriminierend finde ich das nicht. Da sicher jeder schon einmal Mundgeruch gehabt hat (vor allem, wenn er lecker türkisch oder griechisch essen war), ist es doch eher menschlich. Da können wir doch froh sein, dass uns Vivil nett und dezent hilft ;-)

Gruß,
Michael
 
michast schrieb:
...vor allem, wenn er lecker türkisch oder griechisch essen war), ist es doch eher menschlich. Da können wir doch froh sein, dass uns Vivil nett und dezent hilft ;-)
der döner von gestern abend habe ich heute morgen noch geschmeckt...

vielleicht hätte ich auch nach vivil packen sollen und nicht nur die zahnbürste :)