• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Steve Ballmer: Microsoft will in allen Bereichen mit Apple konkurrieren

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Also ich bin ja auch ein grosser Apple Fan [...] aber [restlichen halbseitigen Lobes-Sermon auf Android gelöscht]
Und wieder: Registriert 07/2012, *ein* Beitrag und eine Lobhudelei wie super Galaxy ist und wie Android auch den Pad-Markt dominieren wird.
Da hilft auch die Einleitung nicht.

Also, ich persifliere: "Ich bin ja ein großer Fan der Demokratie, habe bis vor Kurzem auch noch gewählt, aber ich muss schon sagen, diese schneidigen Nordkoreaner unter zentraler Führung, das hat was. Die haben dort noch Disziplin und ich bekomme dort für nur einen Dollar eine warme Mahlzeit (aus gesottenen Dissidenten, dafür bekomme ich in den Demokratien noch nicht mal einen Mars-Riegel). Die Polizei dort kommt zwar ohne Achtung für die Menschenrechte, ist sonst aber top! Es gibt zwar auch Nachteile, so muss man in Nordkorea eher darauf achten, wem man in die Augen schauen darf und man würde in einer Demokratie wohl auch die Teilnahme an einer Demonstration eher überleben, Weicheier fühlen sich in Demokratien auch wohler aber all das kann ich verschmerzen.
Mag sein, dass sie wirtschaftlich Südkorea noch etwas unterlegen sind aber in ein paar Jahren wird Kim Jong Un schon gewinnen".
 

BriSpe

Schöner von Nordhausen
Registriert
13.03.06
Beiträge
321
Ach ja lustig finde ich die Aussage "die ganze Hardware von Samsung kann man in die Tonne kloppen" Ja dann schmeiss mal dein iphone oder dein ipad weg, denn die Displays stammen überwiegend von samsung.....

Hätte mich natürlich deutlicher ausdrücken müssen. Meinte nicht die ganze Hardware.
Handys und Tablets von Samsung sind für die Tonne.
Samsung macht aber echt gute und stylische Fernseher und das ganze Innenleben, wie SSDs. Hab selber einen zu Hause stehen. Das können die allerdings gut.
Und Android ist erst recht für die Tonne (ich weiss ich wiederhole mich, aber kann nicht oft genug gesagt werden).

Bin echt auf Microsoft gespannt, wie das wohl alles wird mit Win8 und Surface...hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen werde.
Das Metrodesign gefällt mir richtig gut.
Wird auch Zeit, dass MS mal wieder zu Potte kommt. Die sollen Google und deren Wannabe-OS in Grund und Boden stampfen
(man merkt schon wie sehr ich Android mag...oder?)
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Back to topic: Ja klar kann ich ein iPad und eine Tastatur mitnehmen aber ich habe nicht das selbe Office wie auf dem PC.

Tja,

Mit dem iWork von Apple geht das. Pages, Numbers und Keynote gibt es auch für iOS. :) Das funktioniert sogar wirklich gut.
Ich stelle mir nur gerade die Frage, ob es wirklich an Apple oder doch eher an Microsoft liegt, daß es MS Office nicht für's iPad gibt.

Hat sich eigentlich schon jemand beschwert, daß es für's Galaxy kein Pages gibt?
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich begrüße es sehr, dass Microsoft mal wieder ein bisschen aus dem Quark kommt, Konkurenz kann absolut nicht schaden. Wenn ich mir die letzten Neuerungen und Updates bei Apple ansehe, bin ich alles andere als begeistert. Da steht mir zu sehr das Abkassieren und zu wenig die Innovation im Vordergrund. Vielleicht kommt da ja nun ein bisschen Bewegung rein, die ausserhalb von Gerichtssälen stattfindet ;).
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
IWenn ich mir die letzten Neuerungen und Updates bei Apple ansehe, bin ich alles andere als begeistert. Da steht mir zu sehr das Abkassieren und zu wenig die Innovation im Vordergrund. .

Nun ja,

die Geräte sind halt mehr oder weniger ausgereizt.
Momentan kommen nur Optimierungen. Das war bis jetzt immer so.
2000: iPod release - danach lange Zeit nur leichte Änderungen
2006: iPhone release - danach nur leichte Änderungen
2010: iPad release - danach nur leichte Änderungen
Bei den Macs war es ähnlich

Die Systeme werden kontinuirlich verbessert, aber eben nicht grundlegend neu definiert.
Vielleicht erwartet uns ja in den nächsten 4 Jahren mal wieder etwas ganz Neues. :)
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Hm. Um bei der Metapher zu bleiben: Eine blinde, debile weiße Maus, der zwei weiße Tennis-Socken als Hasenohren angeklebt wurden und von der der Entwicklerchef, der sie aus dem Hut zaubert (nachdem er zweimal den Hut austauschen musste) sagt "It is great for, äh... hopping" worauf die Maus röchelnd vom Tisch fällt und sich übergibt.

Du zeichnest ein sehr lustiges Gedankenbild. :D

Um beim Thema zu bleiben: Ich glaube, das auch Microsoft sich ändern kann und glaube Ansätze in Windows 7 erkannt zu haben, die in Windows 8 zu einem besseren Betriebssystem führen. Das ist schonmal ein Anfang. Die Aussage von Steve Balmer ist natürlich auf den ersten Blick lächerlich, aber ich glaube ihm trotzdem, das Microsoft es versuchen wird und damit Erfolg haben kann. Ob es eine Maus oder eine kaffeekochender, fliegender Woll-Milch-Hase mit Weltraumnavigationssystem wird, das weiss noch keiner.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Hätte mich natürlich deutlicher ausdrücken müssen. Meinte nicht die ganze Hardware.
Handys und Tablets von Samsung sind für die Tonne.
Samsung macht aber echt gute und stylische Fernseher und das ganze Innenleben, wie SSDs. Hab selber einen zu Hause stehen. Das können die allerdings gut.

Samsung TVs.. brrrrrr, ein Freund hat vor ein paar Monaten so einen Smart TV von Samsung gekauft. Die ganzen smarten Funktionen sind einfach nicht brauchbar weil die Bedienung einfach nur unterirdisch gelöst ist. Samsung soll Hardware bauen und die Software von jemand anderem zusammenbauen lassen der was davon versteht.

-------------------------------------

Windows 8 auf einem Tablet wird sicherlich brauchbar werden. ABER nur, wenn man dafür optimierte Software verwendet. Ein Office mit Ribbons auf diesem 16:9 Sehschlitz.. da sehe ich genau 9 Mehrwert zu den ersten Tablet PCs mit Windows XP und die waren einfach nur grässlich.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
eben - und deshalb ist der Ansatz, mit der gleichen Software auf Tablet und auf dem "Großen" zu arbeiten, schon mal ... gefährlich.
Mit Tendenz zu "falsch", aber das kann man erst sagen, wenn das Teil mal zu testen ist.

Ich fürchte, MS tut da einen richtigen Schritt viel zu früh ...
 

slaya23

Goldparmäne
Registriert
15.03.09
Beiträge
566
Warte schon total gespannt auf das Surface. Wenn der Preis stimmt, könnte ich es mir durchaus vorstellen mein iPad zu verkaufen und das MS Tablet zu holen.

Das iPad ist zwar schön und gut, aber eben leider nur, wenn man in der perfekten Apple Welt lebt und möglichst viel von Apple besitzt.
Zuhause habe ich einen PC mit Windows, was leider nicht ganz so toll funktioniert mit dem iPad.
Gerade was die Synchronisation von Fotos und Filmen / Clips angeht, ist das ganze wirklich frustrierend.

Auch iWork für das iPad ist enttäuschend. Ja die Bedienung ist toll, das Design ist der Hammer und alles ist wirklich intuitiv, aber die vorhandenen Funktionen und die Kompatibilität zu Office Dateien sind leider ein Witz.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
À propos Konkurrenz: Die bekommt auch Microsoft. Es soll bald einmal eine "Android-Spielekonsole" geben: Ouya. Linux wird spieletauglich, also Obacht... XBox 360. ;)
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
... und die Kompatibilität zu Office Dateien sind leider ein Witz.

Was erwartest du?
Die Kompatibilität von MS Office zu iWork ist auch ein Witz. MSOffice kann ja nicht mal iWork Dateien öffnen. Umgekehrt geht's wenigstens.
Es wird immer wieder kritisiert, daß Apple nur mit Apple zusammen funktioniert. Natürlich ist das so. Aber umgekehrt ist es noch viel schlimmer. Versuch mal unter Windows eine Pages Datei zu öffnen. Da ist nix mit Kompatibilität. Irgendwie erwartet wohl auch niemand ernsthaft, daß das mit dem Surface gehen wird.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

lumpi3

Ribston Pepping
Registriert
26.03.09
Beiträge
297
Ms ist keine Konkurrenz sonder lediglich ein Mitbewerber.
Konkurrenten machen mir das leben schwer und erheiterten es mir nicht Tag täglich. ;)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Was erwartest du?
Die Kompatibilität von MS Office zu iWork ist auch ein Witz. MSOffice kann ja nicht mal iWork Dateien öffnen. Umgekehrt geht's wenigstens.

Warum sollte MS sich um iWork scheren? Office stellt die gängige Software in dem Bereich dar, iWork ist ein stiefmütterlich behandeltes Nischenprodukt, welchem, darf ich diversen Userberichten Glauben schenken, teilweise simple Basisfunktionen fehlen (ist aber Höhrensagen, keine eigene Erkenntnis).
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Was erwartest du?
Die Kompatibilität von MS Office zu iWork ist auch ein Witz. MSOffice kann ja nicht mal iWork Dateien öffnen. Umgekehrt geht's wenigstens.
Es wird immer wieder kritisiert, daß Apple nur mit Apple zusammen funktioniert. Natürlich ist das so. Aber umgekehrt ist es noch viel schlimmer. Versuch mal unter Windows eine Pages Datei zu öffnen. Da ist nix mit Kompatibilität. Irgendwie erwartet wohl auch niemand ernsthaft, daß das mit dem Surface gehen wird.

Die Kompatibilität von MS Office von der Win zur OS X Version ist ja schon nicht gegeben! Völlig unverständlich..

MS sollte wenigstens Office fürs iPad bauen. Ich denke aber, die sind mit dem Bedienkonzept völlig überfordert. :D
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Warum sollte MS sich um iWork scheren? Office stellt die gängige Software in dem Bereich dar, iWork ist ein stiefmütterlich behandeltes Nischenprodukt, welchem, darf ich diversen Userberichten Glauben schenken, teilweise simple Basisfunktionen fehlen (ist aber Höhrensagen, keine eigene Erkenntnis).

Vieleicht. Aber wie gut ist Office beim Öffnen und schreiben von .odt-Dateien? Oder sind echte freie Formate auch ... Nische?

Es ist schon so dass MS mit der Allmacht des Quasi-Monopols weder Innovation noch Evolution zeigt. Auch keine Akzeptanz. Nur Dominanz,
MS ist kein Partner, kein Mitbewerb, MS ist am OS-Sektor gnadenlose Konkurrenz (gnadenlos, aber zur Zeit auch völlig hilf- und ratlos) und am Officemarkt denke ich intern zerstritten, der Office-Sektor macht nämlich sicher gerne gute Kohle mit uns Apple-Usern, der OS-Diktator aber hätte gerne, dass man uns aushungert. (Will aber nicht riskieren, dass aufgrund der kritischen Masse vielleicht Office bald wie WDos nicht mehr alternativlos regiert...)
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Warum sollte MS sich um iWork scheren? Office stellt die gängige Software in dem Bereich dar, iWork ist ein stiefmütterlich behandeltes Nischenprodukt, .

Du hast natürlich in diesem Punkt Recht.
Aber das ist gar nicht der Kern meiner Aussage. Ließ auch mal meinen Post #44. Der zielt in die gleiche Richtung.

Hier fängt gerade wieder der Klassiker an. Apple ist ein geschlossenes System, zu nichts kompatibel, ....
Die typischen Vorurteile halt.
Dabei liegt es doch gerade in diesen Fällen wohl eher an Microsoft, daß es keine Software für's iPad gibt.
Apple Produkte stehen momentan extrem im Fokus. Davon verlangt man einfach, daß sie alle Bedürfnisse befriedigen. Daß sie zu Allem kompatibel sind und das sie alle anderen Geräte ersetzen. Wehe irgendetwas klappt nicht. Das ist dann ein Fall für die Presse. (Ich hatte neulich mal eine Zeitschrift der gaaaaanz Großen dieser Branche in der Hand - Auweia! ):eek:

Umgekehrt sieht die Erwartungshaltung ganz anders aus. Niemand geht davon aus, daß ein Win 8 oder Androide kompatibel zu iPhoto, Aperture oder Pages ist. "Ist doch klar, daß das nicht vorgesehen ist."
Die fehlende Kompatibilität, die bei dem Einen vollkommen normal ist, wird von dem Anderen erwartet und permanent kritisiert.
Da gibt es momentan halt eine extreme Schieflage.
Darauf wollte ich hinaus.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Aber wie gut ist Office beim Öffnen und schreiben von .odt-Dateien? Oder sind echte freie Formate auch ... Nische?

Ich kann nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber ich denke, dass .doc /.xls die größte Verbreitung gefunden haben.
Open Office/Libre Office ist aber eine tolle Geschichte, die ich auch privat gerne nutze.

Es ist schon so dass MS mit der Allmacht des Quasi-Monopols weder Innovation noch Evolution zeigt.

Sicherlich richtig, allerdings bekommen sie auch kaum nennenswerte Konkurrenz, wenn ich mich nicht irre (von OO/LO mal abgesehen).

MS ist kein Partner, kein Mitbewerb, MS ist am OS-Sektor gnadenlose Konkurrenz (gnadenlos, aber zur Zeit auch völlig hilf- und ratlos)

Hier will ich dir gerne zustimmen, aber auch Apple kämpft mit harten Bandagen, wenn es Aussicht auf Erfolg hat.

...und am Officemarkt denke ich intern zerstritten, der Office-Sektor macht nämlich sicher gerne gute Kohle mit uns Apple-Usern, der OS-Diktator aber hätte gerne, dass man uns aushungert.

Ganz soweit ist es denke ich noch nicht, da auch MS weiß, dass es freie Alternativen für OS X gibt, die dazu auch noch gleichgut oder besser funktionieren.
Dass Ihnen Mac OS ein Dorn im Auge ist, steht sicherlich außer Frage, allerdings sieht dies wohl umgekehrt nicht anders aus :)

...Will aber nicht riskieren, dass aufgrund der kritischen Masse vielleicht Office bald wie WDos nicht mehr alternativlos regiert...

Alternativen gibt es ja, nur hat Apple meiner Meinung nach noch nicht wirklich etwas zu bieten.

Ich muss ehrlicherweise dazu schreiben, dass ich mich nicht ewig lange mit iWork auseinandergesetzt habe, habe es ca. eine Woche lang getestet und für schlechter als das Pendant von MS empfunden.

Würde Apple den Sektor ein wenig aktiver betreuen und die iWork-Suite wirklich verbessern (und ich rede da nicht von Dingen wie iCloud-Anbindungen o. ä.), würde ich der Software gerne eine zweite Chance bieten.

Denn Office hat, so schön vielseitig die Möglichkeiten auch sind, einen entscheidenden Nachteil:

Die Bedienung ist Mist.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Es gibt übrigens Software von MS für das iPad, z.B. OneNote, was ich ziemlich genial finde