Hallo, mit der neuen Software kann man ja nun auch überBT-Headsets Musik hören, was ich ja mehr als genial finde, da ich mein Apple BT-Headset nun auch öfter nutzen werde. Hat jemand von euch Ahnung von Bluetooth und darüber Musik hören? Also zieht das viel Akkuenergie, wenn ich über mein Apple BT-Headset Musik hören werde? Ist so ein Prozess sehr energieziehend, oder merkt man das kaum? Danke euch, yoshi
Ist das auch sicher, dass man mit BT-Kopfhörern Musik auf dem iPhone Musik hören kann? Aber mMn würde das nicht sehr viel Sinn machen, der Akku würde schon sehr darunter leiden. Der ist ja sowieso schon nach intensiver Bentutzung ziemlich schnell leer, da würde ich den nicht auch noch durch ein BT-Headset belasten wollen. Außerdem kann man dann ja nicht mehr den Klick-Schalter benutzen um das Lied zu wechseln.
A2DP ist eine BT-Übertragung um Musik in weit besserer Qualität (gegenüber dem freisprechen Protokoll) und in Stereo zu übertragen. Was willst du da mit dem Apple Headset? Das ist eine BT-Freispreche und kein drahtloser Audio-Kopfhörer auf BT/A2DP Basis.
Also ist das nun gar nicht möglich, Musik über die BT-Kopfhörer zu hören? Und wenn würde es viel Akku ziehen? Ich kenn mich mit BT net aus...habe das zu selten benutzt.
Natürlich kann man Musik über BT-Kopfhörer hören. Aber dein Apple BT- Headset ist eben kein BT-Kopfhörer.
ich stell mir gerade yoshi in der bahn vor: das headset in einem (!) ohr und laut musik drauf an. lol wie peinlich, das solltest du dir überlegen. da bietet das normale headset mehr klangqualität, stereo und funktionalität.
geile idee!!!!! einself!!!!!!! 2 mal 79€ = 158€ die ich apple in den ar*** stecken darf! juhuuuu :-*:-*:-*:-*:-*
Ich war immer der Meinung, daß Apple das AD2P-Profil genau aus dem Grund mit Absicht nicht freigegeben hat, damit die User nicht ab 16h ohne Akku dastehen, denn das zieht schon gut. Vorteil: der interne Versärker muß nicht arbeiten Nachteil: Die Daten müssen aufbereitet und über Bluetooth verschickt werden. Würd mich nicht wundern, wenn sich die reine Musikabspielzeit, die ja bei gut 20h liegt, um mindestens die Hälfte verringert.
Hi ich glaube hier bin ich richtig... Habe die neue Software und mir ein schönes bt headset gekauft um Stereo Music zu hören.... Aber mein 3g finet es nicht! Es findet nichts! Das headset geht aber einwandfrei! Hab es mit einem Nokia getest! Danke
Ich habe das selbe Problem mit 3.0 und dem 3g. Klappt es denn bei einem von euch? Und wenn ja, bei welchem Modell (ich meine das Bluetooth Headset) Mfg cat
Bin gerade bei Saturn in Hamburch und hab (trotz ca. 5 Stockwerken) das einzige verfügbare Stereo Headset (Philips) mit meinem 3g gekoppelt. Gefunden hat es das Headset problemlos, Musik & Tel auch kein Prob. Lautstärketasten funktionieren, Pause & Weiterspielen auch. Nur Track weiter & zurück taten überhaupt nix. Auch nicht Doppelklick auf Play, wie beim normalen Headset. Hat jemand Erfahrungen zu dem Problem?
Das vor-/zurück nicht funktioniert habe ich heute schon festgestellt. Da hat Apple wohl das Bluetooth Protokoll nicht richtig implementiert ... mfg.
A2dp Servus zusammen, ich plane mit Hilfe der A2DP-Übertragung die Musik via Bluetooth von meinem iPhone 3G OS3.0 an mein zukünftiges Autoradio zu übertragen. Den in dieser Preview (http://www.iphone-ticker.de/2009/04...bericht-mit-beta3-und-kurze-downtime-bei-uns/) unter OS 3.0 ersichtlichen Bluetooth-Button am rechten Rand erhalte ich aber in meinem iPod-App nicht. Wird dieser erst sichtbar wenn ein A2DP-fähiges Gerät in der Nähe via BT gefunden wurde? Mit dem Apple-Headset funktioniert es schonmal nicht, das habe ich schon getestet. Gibt es da schon Erfahrungsberichte, außer dass wohl die Musik zu laut eingestellt ist und z.B. die skip-Funktion nicht zur Verfügung steht? Danke für eure Hilfe! JCBM
Der "Bluetooth Knopf" unter iPod.app erscheint nur, wenn ein entsprechendes Gerät verbunden ist. SAP Iist AFAIK nicht implementiert, bezieht sich ja auch weniger ausm Musikhören, sondern auf den Zugriff auf Handykontakte