- Registriert
- 12.08.13
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem iMAC (27’’, i7, 24 GB DDR3, 3TB Festplatte, OS X 10.8.4 (12E55)). Leider konnte ich es mit bisherigen Beiträgen aus dem Forum nicht lösen.
Ich würde gerne Windows 7 auf meinem Rechner installieren, scheitere aber seit einiger Zeit daran. Anfangs hinderte mich Apple selbst aufgrund meiner 3TB Festplatte. Nachdem Update versuchte ich es erneut. Leider hängte sich dabei Bootcamp währende der Partitionierung auf. Resultat war, dass die Größe meiner Festplatte nicht mehr korrekt angezeigt wurde und sich dies auch nicht mittels Festplattendienstprogramm lösen ließ. Daher formatierte ich das System und stellte es über Time Machine wieder her.
Jetzt wird die Festplatte wieder korrekt angezeigt und OS X läuft normal. Leider lässt mich Bootcamp nun aber nicht mehr meine Festplatte partitionieren, sondern gibt mir folgende Nachricht aus:
„Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden.
Für die Installation von Windows muss das Startvolume entweder ein als Mac OS-Extended (Journaled) formatiertes Einzelvolume oder bereits durch den Boot Camp-Assistenten partitioniert sein.“
Meine Festplatte ist jedoch als OS-Extended (Journaled) formartiert, hat keine weiteren (sichtbaren) Partitionen und wird korrekt angezeigt. Unsichtbar sind noch die Partitionen Recovery HD und Disk0s1 vorhanden. Zugriffsrechte und Volumen habe ich bereits (über Neustart, „Alt“, Recovery-Disk, Festplattendienstprogramm) geprüft bzw. repariert.
Ich habe die Meldungen und die Infos aus dem Festplattendienstprogramm auch nochmals als Bilder angefügt.
Weiß jemand Rat?
Danke schon jetzt!
Marc




ich habe ein Problem mit meinem iMAC (27’’, i7, 24 GB DDR3, 3TB Festplatte, OS X 10.8.4 (12E55)). Leider konnte ich es mit bisherigen Beiträgen aus dem Forum nicht lösen.
Ich würde gerne Windows 7 auf meinem Rechner installieren, scheitere aber seit einiger Zeit daran. Anfangs hinderte mich Apple selbst aufgrund meiner 3TB Festplatte. Nachdem Update versuchte ich es erneut. Leider hängte sich dabei Bootcamp währende der Partitionierung auf. Resultat war, dass die Größe meiner Festplatte nicht mehr korrekt angezeigt wurde und sich dies auch nicht mittels Festplattendienstprogramm lösen ließ. Daher formatierte ich das System und stellte es über Time Machine wieder her.
Jetzt wird die Festplatte wieder korrekt angezeigt und OS X läuft normal. Leider lässt mich Bootcamp nun aber nicht mehr meine Festplatte partitionieren, sondern gibt mir folgende Nachricht aus:
„Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden.
Für die Installation von Windows muss das Startvolume entweder ein als Mac OS-Extended (Journaled) formatiertes Einzelvolume oder bereits durch den Boot Camp-Assistenten partitioniert sein.“
Meine Festplatte ist jedoch als OS-Extended (Journaled) formartiert, hat keine weiteren (sichtbaren) Partitionen und wird korrekt angezeigt. Unsichtbar sind noch die Partitionen Recovery HD und Disk0s1 vorhanden. Zugriffsrechte und Volumen habe ich bereits (über Neustart, „Alt“, Recovery-Disk, Festplattendienstprogramm) geprüft bzw. repariert.
Ich habe die Meldungen und die Infos aus dem Festplattendienstprogramm auch nochmals als Bilder angefügt.
Weiß jemand Rat?
Danke schon jetzt!
Marc



