• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startobjekte verzögern?

Danny_DJ

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.01.06
Beiträge
628
Hallo,

ich will meinen Mac in abwesenheit automatisch hochfahren (über Zeitplan der Systemeinstellungen), dann soll windows via Parallels starten. im win läuft dann ein programmierter job und windows fährt runter. dann soll der mac runterfahren.

nur hat parallels als startobjekt noch nicht genug treiber vom OS, weils zu schnell geladen wird, dass OS nicht hinterherkommt. 5 sekunden verzögerung würden ja reichen.

kann mir jemand ein skript schreiben, das ich als autostartobjekt festlegen kann und zuerst 5 sekunden wartet und dann parallels bootet?

danke

gruß

danny
 
Schreib Dir doch ein Appleskript welches wartet und dann Parallels startet. Den Dreizeiler bringst bestimmt selbst zusammen. Wenn übrigens der Extensions Cache aktuell ist, dann ist das auch mit Parallels starten kein Problem. Ab dem 3. Neustart nach Installation sollte es reproduzierbar und zuverlässig klappen.

Aus Neugierde: Was für ein programmierter Job ist das der unter Windows läuft?
Gruß Pepi
 
musikaufnahme aus dem radio in abwesenheit.

was ist der extensions cache?
 
hallo

mein skript lautet

delay 5
run application "Parallels"


jedoch kommt mir im editor immer ein fehler:

„Parallels“ hat einen Fehler erhalten: Fortfahren nicht möglich: run.

was heißt das?

außerdem was zu parallels:
das fenster hat ca eine auflösung von 640x480. wenn ich win starte, wird es fast fullscreen während des ladens. wie bekomme ich dieses auto-maximieren ausgeschschaltet?
 
Vielleicht solltest Du Dich zuerst mal mit ein wenig AppleScript beschäftigen. Mach mal im Skripteditor das Dictionary von Parallels auf. Einen AppleScript Befehl namens run habe ich noch nie gehört.

Warum machst Du die Musikaufnahme nicht direkt am Mac? hierfür gibt es doch ausreichend gute und funktionierende Lösungen würde ich mal sagen.
Gruß Pepi
 
die alle geld kosten, wenn ich einen scheduler will und für win hab ich das tool aber schon.
wenns eine FREEWARE der art gibt, dann lass es mich wissen-

ich hab das übrigens als ausführbares programm
jetzt hinbekommen.
 
nach einer neuinstallation von parallels liegt es nun in nem anderen ordner.
mein script kommt nun nicht mehr klar und ich habs leider nur als app gespeichert und kann den code nicht mehr einsehen.

wer kann mir helfen:

wie kann man in applescript befehlen, ganz billig einfach nur ein programm zu starten?
ich hab mich schon dumm und dämlich gesucht
 
[…]mein script kommt nun nicht mehr klar und ich habs leider nur als app gespeichert und kann den code nicht mehr einsehen.

Wahrscheinlich erscheint doch ein Fenster mit der Fehlerbeschreibung und einem Edit Button
Ansonsten:
Skripteditor - Öffnen… - Dein Programm

Gruss
 
Wahrscheinlich erscheint doch ein Fenster mit der Fehlerbeschreibung und einem Edit Button
Ansonsten:
Skripteditor - Öffnen… - Dein Programm

wenn er es als "nur ausführbar" gespeichert hat, geht das beides nicht - dann musst du den 2-zeiler halt neu schreiben...

"delay" war ja richtig, und bei dem anderen suchst du mal nach "tell" und "to activate"... ;-)
 
Den Hinweis auf "Nur ausführbar" wollte ich erst mit in die Antwort nehmen, aber dann dachte ich mir, dass jemand seine eigenen Scripte doch nicht mit dieser Option versieht … obwohl, möglich ist alles :-D
Recht hast Du!

Gruss
 
Man kann auch Programme von dem System eigenen Programm "System Events" öffnen. Dann muss das Programm auch kein Apple Scrits unterstützen.

Code:
tell application "System Events"
	launch application "Parallels"
end tell

Als Programm solte dass an so aussehen:
Code:
on run
	delay 5
	tell application "System Events"
		launch application "Parallels"
	end tell
end run
Das delay verzögert das ausführen des Scripts um 5 sec.