- Registriert
- 15.07.06
- Beiträge
- 170
Hallo!
Mein Mac besteht für den FTP-Zugriff auf PCs in unserem Netzwerk seit dem Umstieg von OS9 auf Tiger darauf, Firefox als Standardanwendung zu nutzen, auch wenn ich die Adresse in Safari aufrufe.
Das sieht dann so aus, dass nach der Eingabe der FTP-Adresse in der Safari-Adressleiste (zB ftp://192.168.2.4) ohne Rückfrage Firefox gestartet und dort die Abfrage durchgeführt wird.
Lässt sich diese Verknüpfung von ftp-Zugriffen mit einem bestimmten Programm verhindern? Unter MacOS9 konnte ich da noch einen beliebigen Browser verwenden, ohne dass das Betriebssystem für mich entschieden hätte Da ich nur gelegentlich mal auf eine Datei zugreifen muss, möchte ich mir keine zusätzliche Netzwerksoftware installieren, sondern ftp weiterhin per Internetbrowser benutzen, aber DEM, den ich jeweils auswähle.
Danke für Eure Tipps!
Christian
Mein Mac besteht für den FTP-Zugriff auf PCs in unserem Netzwerk seit dem Umstieg von OS9 auf Tiger darauf, Firefox als Standardanwendung zu nutzen, auch wenn ich die Adresse in Safari aufrufe.
Das sieht dann so aus, dass nach der Eingabe der FTP-Adresse in der Safari-Adressleiste (zB ftp://192.168.2.4) ohne Rückfrage Firefox gestartet und dort die Abfrage durchgeführt wird.
Lässt sich diese Verknüpfung von ftp-Zugriffen mit einem bestimmten Programm verhindern? Unter MacOS9 konnte ich da noch einen beliebigen Browser verwenden, ohne dass das Betriebssystem für mich entschieden hätte Da ich nur gelegentlich mal auf eine Datei zugreifen muss, möchte ich mir keine zusätzliche Netzwerksoftware installieren, sondern ftp weiterhin per Internetbrowser benutzen, aber DEM, den ich jeweils auswähle.
Danke für Eure Tipps!
Christian