• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSL-Zertifikat Problem: Safari kann die Identität der Webseite nicht verifizieren

Sanki

Erdapfel
Registriert
31.05.13
Beiträge
2
Hallo Forum,

Ich hab ein paar Probleme mit Safari unter OSX 10.7.5 und Seiten der deutschen Post. (Auf anderen Seiten ist mir bisher nichts aufgefallen, ein paar Bekannte mit Macs scheinen dort keine Probleme zu haben)

Ich bekomme Warnungen über genutzte SSL-Zertifkate:

Safari kann die Identität der Webseite www.deutschepost.de nicht verifizieren:

Der Aussteller dieses Zertifikats ist ungültig.


Z.b. bei der Sendungsverfolgung unter:
https://www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html
Kann jemand schauen, ob er ähnliche Probleme hat, oder hat vielleicht eine Lösung?

Viele Grüße

Sanki
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme den gleichen Fehler. Also liegt vermutlich wirklich ein veraltetes Zertifikat vor.

// Edit:
Was hat es mit deinem zweiten Link auf sich? Das ist eine URL von Facebook? Ich war direkt auf der Seite der Post, deswegen sehe ich das erst jetzt.
 
Das habe ich auf paket.de auch schon mitbekommen, liegt wohl tatsächlich an der Deutschen Post bzw. DHL.
 
Ich bekomme den gleichen Fehler. Also liegt vermutlich wirklich ein veraltetes Zertifikat vor.

// Edit:
Was hat es mit deinem zweiten Link auf sich? Das ist eine URL von Facebook? Ich war direkt auf der Seite der Post, deswegen sehe ich das erst jetzt.

Bitte entschuldige den Facebook-Link:
Ich hab es jemandem zum Testen per privater Nachricht geschickt und daraus kopiert, sodass es noch in der Zwischenablage war.
 
Gleicher SSL Fehler auch bei der Online Frankierung und das seit über zwei Jahren! Ich habe die Post EDV Abteilung mehrfach auf diesen Fehler hingewiesen. Noch immer hat sich nichts getan. Ohne Worte!
 
Seit über zwei Jahren? Also ich kann mich nicht erinnern, einen solchen Fehler im letzten Jahr gehabt zu haben. ;)
 
Nein, eben nicht. ;)

An sowas spiele ich natürlich nicht rum, dafür ist es zu wichtig.
 
Stimmt, da scheint irgendein Problem mit den Rückzugspunkten vorzuliegen. Ich habe mal die möglichen Zuständigen informiert.
 
Ich wollte mich gerade mal auf "Paket.de" herumtreiben - und musste auch feststellen, dass sich an dem o.g. Problem nichts geändert hat... Ist die Seite jetzt echt oder nicht? Wollte mich eigentlich da mal registrieren. Kann Jemand von euch nochmals so nett sein, auf Paket.de gehen und hier rückmelden ob bei ihm/ihr das Zertifikat auch von Safari als ungültig bezeichnet wird? Wäre zwecks Beruhigung super. Kann ja nicht sein, dass alle hier die Gleiche Malware auf dem Mac haben. Danke - Lars
 
da scheinen sowohl Zertifikat, als auch Webseite "lausig" konfiguriert zu sein. Das Zertifikat ist ausgestellt für https://www.meinpaket.de, der Webserver (Virtual Host?) benutzt es aber auch für https://www.mein-paket.de. Im letzten Fall meckert der Browser zurecht darüber, dass die Daten nicht zusammenpassen, im ersteren, dass die Verbindung nur tw. geschützt sei und nicht gegen Abhören sicher sei (ja mei - sollte es nicht gerade dafür sein?). Ausgestellt durch Deutsche Post E-KI...? Interessant.
 
Hey Ho,
also atm bekomme ich auch immer noch das das Zertifikat ungültig ist, bzw der Aussteller ist ungültig.
Zertifikat Herausgeber ist : webshipping.dhl.com