• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSD: Intel, OCZ oder doch eine 7200rpm?

Write Cap bei ca. 100 MBit/s, allerdings scheint nach übereinstimmender Meinung vieler Tester die Intel wg. der kurzen Zugriffszeit und des hohen I/O einen Vorteil zu haben.

Ich selbst bin noch am Grübeln, ob es die 400 € wert sind. Ein paar lobenswerte Merkwürdigkeiten habe ich festgestellt, die eigentlich nichts mit dem Unterschied HDD/SSD zu tun haben sollten: Aus irgendeinem Grund bin ich nicht mehr ständig am RAM-Limit und es wird nichts ausgelagert. Ob es am Wiederaufspielen des Systems liegt? Obwohl ich ja alles wieder von TM wiederhergestellt habe… in diesem Zusammenhang entdeckte ich übrigens eben, dass in iPhoto fast alle Bilder fehlen, bis auf die letzten 3-4 Ereignisse… alles ein bisschen merkwürdig.
 
Dann werd ich mal sparen … :-)
Mal sehn ob mir 80gb auch reichen …
Hab´ auch überlegt, das Superdrive gegen eine 500gb 7200er zu tauschen und nur eine 80gb Systemplatte inkl. Programme einzubauen.
 
Das würde ich bei einem MacBook wahrscheinlich auch machen, ein guter Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Platz. Alleine die Programme belegten jedoch bei mir schon 50 GB und dann wird’s zukünftig schon wieder schnell eng mit dem Platz – und auf eine schnelle Parallels-VM wollte ich auch nicht verzichten, da hat es mit der HDD immer gehakt.
 
  • Like
Reaktionen: Ionas_Elate
also 80gb würden mir an sich schon reichen.
das original optibay ist leider nur in den usa zu haben.
klone gibt es auch bei ebay (aktuell einen für 55€) jedoch weiß ich nicht, ob dadurch die übertragungsgeschwindigkeit oder sonst etwas schlechter ist.
außerdem geht natürlich die garantie flöten.
wie sieht es mit der garantie aus, wenn ich es bei einem computerladen umbauen lasse? (nicht apple store)
danke schonmal für die vielen beiträge!

EDIT:
Habe gerade einen ähnlichen adapter von macway (frankreich) gefunden.
Dieser kostet "nur" 69€. Bin gespannt ob er auch mit den neuen Unibodys funktioniert.
 
Könnt ihr mir die Intel 160 GB SSD empfehlen oder gibts vom Preis-Leistungs-Verhältnis was günstigeres?
 
so habe heute die OCZ Vertex Turbo bestellt, sobald diese da ist (ich hoffe morgen ;-)) werde ich berichten wie schnell sie nun wirklich ist.
mfg
:-)
 
Sehr schön! :-)
Die Franzosen von Macway, die den Adapter für das Superdrive anbieten testen gerade erst, ob es mit den neuen Unibodys funktioniert.
Darf man ifixit glauben, ist es das gleiche Superdrive, wie bei den Vorgängern …
Aber lieber noch ne Woche warten und sicher sein, als in die Röhre schaun! ;-)
Inkl. Versand beläuft sich das übrigens auf 84€ zollfrei.
Dann noch 199€ für die 80gb Intel x-25m g2 und das Macbook sollte rennen. ;-)
 
so SSD ist da!! :-D
Vor dem Umbau mit welchen Programm(Benchmark Tool) kann ich die Geschwindigkeit der HDD und später der SSD testen?
Und noch ein Frage zwecks der Daten wenn ich mit Time Machine Backup arbeite wie ist das nach der Neuinstallation muss ich alle Updates wieder manuell nachladen oder sind die Automatisch nach dem ReBackup wieder mit drauf ?

mfg
 
Also ich denke da du nur den Benutzeraccount und die Programme wiederherstellst wirst du die Updates für das Betriebssystem nach der Neuinstallation laden müssen.
 
Hallo,

na Ok dann kann ich ja einfach neuinstallieren weil noch ist nicht so viel drauf. Ach noch eine Frage, ist im TimeMachine Backup auch die Bootcamp Partition mit drin oder muss ich die einzeln sichern bzw. gar neuinstallieren?
 
Ich habe mir jetzt die Intel 160 GB G2 gekauft und erfolgreich zum laufen gebracht.
Was kann ich machen, damit die Platte ihre Geschwindigkeit behält und nicht langsamer wird? Bei MS wird TRIM unterstützt, bei SL noch nicht.
 
In der Informatik eine Funktion zum Entfernen von Leerzeichen am Anfang und Ende von Zeichenketten. :-)
 
Hi,
so SSD ist nun drin und naja was soll ich sagen das Teil ist sau schnell!! :-D
Booten dauert ca. 35sec. Firefox öffnen vorher ca. 10-13sec. jetzt nicht mal 2sec. :-p
Im Anhang mal zwei Bilder von Vorher(HDD) und Nachher(SSD) vom Benchmark.
Mfg
oetzie
 

Anhänge

  • HDD.png
    HDD.png
    80,1 KB · Aufrufe: 152
  • SSD.png
    SSD.png
    80,2 KB · Aufrufe: 145
@macfun123

Soweit ich weiß hat die Intel einen eingebauten Mechanismus, der dafür sorgt, dass sich auch ohne Trim-Befehl nicht langsamer wird. Irgendwo gab es hier mal eine Diskussion, ob das ausreichend ist oder nicht. Ich habe jedenfalls die SSD seit über einem halben Jahr täglich im Einsatz und kann bisher noch keine signifikanten Geschwindigkeitseinbußen feststellen.
 
Ja, die sollte eine Garbage Collection haben.
Allerdings ist das Firmwareabhängig. Leider lässt sich diese unter OSX nur schwer aktualisieren ...
Meine sollte morgen kommen :-)
Dann fehlt nur noch der Mac -.-
 
Die FW bei den Intel HDs ist absolut nicht schwer zu aktualisieren, es wird eine bootfähige CD erzeugt, von der dann einfach booten und das Firmwareupdate wird durchgeführt. Lief bei mir absolut problemlos (X25-M G2 in einem MP).
 
  • Like
Reaktionen: Ionas_Elate