• Zur aktiven Teilnahme an diesem Forenbereich gelten bestimmte Mindestvoraussetzungen: Dreimonatige Mitgliedschaft, 50 Beiträge und fünf Gefällt mir. Näheres dazu im angepinnten Thread.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spritmonitor iOS App

Bei den App Nutzern. Ein 320d (mit 184PS) ist 721 mal drinnen und ein 220i (mit 184PS) nur 14 mal.
 
Mein Fehler, meinte generell bei den Spritmonitr.de Nutzen.
 
Ist nicht wirklich eine App, eher ein Wrapper für die Webseite.

*hust* my Xcode begs to differ... aber ich verstehe natürlich, was du meinst :innocent:
Genauso wie Facebook, Twitter, Instagram, Tapatalk und wahrscheinlich die meisten anderen "nur" Wrapper für einen Service sind.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Irgendwie habe ich jetzt erst gesehen, daß man dort ja auch Einträge machen kann. Danke! Jetzt muss ich wohl ein wenig nachtragen.
 
  • Like
Reaktionen: Trapper
Werd ich mir gerne anschauen. ich nutz eure App schon seit vielen Jahren (schon früher bei meinem alten Auto), inkl der Erinnerungsfunktionen(zb zum Luftfilter waschen,..), Ausgaben,…
Das neue Auto ist leider erst n Jahr alt, da sind noch nicht so viel Daten zusammen



IMG_1092.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Trapper
Nutze ich auch seit Jahren, und das konsequent ohne eine Ausnahme.
 
  • Like
Reaktionen: Trapper
In unserer neuen Beta-Version haben wir erstmals die Möglichkeit integriert, einen Tankbeleg zu scannen und daraus automatisiert Datum, getankte Menge und Gesamtpreis zu extrahieren. Die Lösung basiert auf der Texterkennung von Apple und funktioniert am besten, wenn der Beleg gut lesbar und gut ausgeleuchtet fotografiert wird.

Wer es probieren will, hier nochmal der Link zum Beta-Programm: https://testflight.apple.com/join/rLNySjMF

Über Feedback und ggf. Fotos von Belegen, die nicht funktionieren, würde wir uns sehr freuen.

Receipt OCR.png
 
In unserer neuen Beta-Version haben wir erstmals die Möglichkeit integriert, einen Tankbeleg zu scannen und daraus automatisiert Datum, getankte Menge und Gesamtpreis zu extrahieren. Die Lösung basiert auf der Texterkennung von Apple und funktioniert am besten, wenn der Beleg gut lesbar und gut ausgeleuchtet fotografiert wird.

Wer es probieren will, hier nochmal der Link zum Beta-Programm: https://testflight.apple.com/join/rLNySjMF

Über Feedback und ggf. Fotos von Belegen, die nicht funktionieren, würde wir uns sehr freuen.

Anhang anzeigen 198442
Ich habs eben probiert . In der Spritmonitor App sagt er ich soll die Kamera Freigeben, aber in den Sicherheitseinstellungen zur Kamera kann ich die App nicht auswählen

Iphone 13 pro Max


IMG_1332.pngIMG_1334.png
 
Zuletzt bearbeitet:
In unserer neuen Beta-Version haben wir erstmals die Möglichkeit integriert, einen Tankbeleg zu scannen und daraus automatisiert Datum, getankte Menge und Gesamtpreis zu extrahieren. Die Lösung basiert auf der Texterkennung von Apple und funktioniert am besten, wenn der Beleg gut lesbar und gut ausgeleuchtet fotografiert wird.

Wer es probieren will, hier nochmal der Link zum Beta-Programm: https://testflight.apple.com/join/rLNySjMF

Über Feedback und ggf. Fotos von Belegen, die nicht funktionieren, würde wir uns sehr freuen.

Anhang anzeigen 198442
Danke, werde das testen!
 
Das mit der Kamera, die nicht freigegeben werden kann, hatte ich schon letzte Woche per Testflight an Euch geschickt. Kommt das gar nicht an?
 
Das scheint wohl untergegangen zu sein. Werden wir uns gleich ansehen.

Ihr solltet aber in den Einstellungen eine eigene Rubrik für die Spritmonitor App haben, in der auch der Kamerazugriff verwaltet wird.

P.S. Könnt ihr dann in unter "Weitere Funktionen" - "Fahrzeugbild" auch nicht auf die Kamera zugreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet aber in den Einstellungen eine eigene Rubrik für die Spritmonitor App haben, in der auch der Kamerazugriff verwaltet wird.
Das sieht so aus:
IMG_0142.jpeg

P.S. Könnt ihr dann in unter "Weitere Funktionen" - "Fahrzeugbild" auch nicht auf die Kamera zugreifen?
Ach das ist lustig, darüber kann man die Kamera freigeben und dann funktioniert es auch beim Einscannen.
Jetzt erscheint es auch in den Einstellungen:
IMG_0143.jpeg
 
Das scheint wohl untergegangen zu sein. Werden wir uns gleich ansehen.

Ihr solltet aber in den Einstellungen eine eigene Rubrik für die Spritmonitor App haben, in der auch der Kamerazugriff verwaltet wird.

P.S. Könnt ihr dann in unter "Weitere Funktionen" - "Fahrzeugbild" auch nicht auf die Kamera zugreifen?
Seltsam.

jetzt war ich einmal in den Einstellungen zum Fahrzeugbild, dort hab ich auf die Kamera zugreifen können, und jetzt geht der Scan auch

Aber mit dem Beleg im Anhang fängt er nix an, da kann er nix auswerten

IMG_1335.jpeg
 
Danke für dein Feedback! Ich greife tatsächlich an beiden Stellen etwas unterschiedlich auf die Kamera zu, daran wird es wohl liegen. Dann änder ich das mal ;)
 
Das sieht so aus:
Anhang anzeigen 198445


Ach das ist lustig, darüber kann man die Kamera freigeben und dann funktioniert es auch beim Einscannen.
Jetzt erscheint es auch in den Einstellungen:
Anhang anzeigen 198446
Da war es schon aktiv. Grad nachgesehen.

Danke für dein Feedback! Ich greife tatsächlich an beiden Stellen etwas unterschiedlich auf die Kamera zu, daran wird es wohl liegen. Dann änder ich das mal ;)
Falls du von dem Beleg nen Scan brauchst, kann ich das dir gern zukommen lassen
 
Danke dir! Ich kann das Problem super mit deinem Bild hier nachvollziehen! Ich arbeite dran ;)

Neue Version ist im Beta-Test...

Ich fahre einen Tesla..... ;)
Auch wenn es der Name anders vermuten lässt, Elektrofahrzeuge unterstützen wir schon seit Jahren und unsere E-Fahrer-Community wird immer größer ;)
 
Zuletzt bearbeitet: