• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sprachausgabe in Leopard aufnehmen

Trayc

Erdapfel
Registriert
15.03.08
Beiträge
3
Hi Leutz,

gibt es unter Leopard eine Möglichkeit, die Sprachausgabe - zum Beispiel aus textEdit - aufnehmen zu lassen? Würd da gerne eine MP3 draus machen, hab schon überall gesucht und diverse Programme gesucht, aber irgendwie finde ich die Möglichkeit nicht, dass ich Audiodaten, die über den iMac laufen, direkt aufnehmen kann - bei Windows ging das, wenn man irgendwas mit line-in eingestellt hatte (+ No23 z.B.). Der line-in beim Mac scheint ja aber nur der Eingang hinten am Rechner zu sein. Weiß jemand Rat?

Schonmal danke im Voraus :)
 
Ob sie im Leo laufen, weiss ich nicht, aber kuck Dir mal diese hier an (gefunden beim Versiontracker mit Suche nach "text sound"):

CKs_Text-to-Speech_to_MP3 (15.06.2003!)

Orator 2.1 beta 2 (11.09.2005!)


Ich hatte kuerzlich noch ein anderes Programm fuer sowas gesehen, hab' aber den Namen vergessen und kann's gerade nicht finden.

Viel Erfolg.
 
Ich verwende WireTap pro. Kostet was, ist aber gut.
 
WireTap kann Text-to-Speech? Und das dann in Klang umwandeln? :o
 
Ganz einfach: Den Alex im System aktivieren und eine Tastenkombination festlegen (z.B. CTRL+ALT+APFEL+R). Danach einfach "Soundflower" (http://www.cycling74.com/products/soundflower) downloaden und installieren, damit kann man Systemsound z.B. direkt in GarageBand aufnehmen! Zum Schluss nur noch die Feinheiten einstellen, Text markieren, Tastenkombination drücken und schon kann man aufnehmen!
 
Hab jetzt grade die CKs_Text-to-Speech_to_MP3-Geschichte ausprobiert und es funzt einwandfrei! Danke vielmals für eure Tipps!

Greetz
 
Warum kompliziert und mit zusatzsoftware, wenn das auch mit Bordmitteln geht? Schaut doch mal im Terminal:
Code:
man say
 
Ich hatte mir mal etwas mit dem Automator zusammengebastelt. Dann hatte ich den Kram in Quicktime.