- Registriert
- 11.01.11
- Beiträge
- 654
Seit Längerem ist bekannt, dass Apple seinen virtuellen Sprachassistenten "Siri" verstärkt weiterentwickeln will. Darunter fällt nicht nur die weitergehende inhaltliche Ausgestaltung des Helfers, sondern auch die Unterstützung zusätzlicher Sprachen. Offenbar will Apple künftig jedoch auch eine männliche Sprecherstimme anbieten und so für Gleichberechtigung unter den Geschlechtern sorgen. Einen ersten Kandidaten für die deutsche Sprecherstimme soll es bereits geben. Ein Insider nannte gegenüber den Kollegen von ifun.de erste Details.[PRBREAK][/PRBREAK]
Siri werde danach künftig in mehreren Stimmen verfügbar sein. Dabei sollen Nutzer zwischen einer männlichen und (neuen) weiblichen Stimme wählen können. Als deutsche Stimme werde nach unbestätigten Berichten indes der Schauspieler und Synchronsprecher Tobias Nath gehandelt, heißt es. Der 33-jährige vertonte unter anderem den letzten "James Bond"-Streifen. Ein erstes Video von Nath gibt es hier zu sehen.
Apple hat für die in San Francisco stattfindenden Tonaufnahmen eine Gage von rund 200.000 US-Dollar ausgeschrieben. Schon im kommenden Monat sollen die Aufnahmen abgeschlossen sein. Vor diesem Hintergrund erscheint eine entsprechende Überarbeitung des Sprachassistenten mit dem kommenden Betriebssystem iOS 7 nicht unwahrscheinlich.

Apple hat für die in San Francisco stattfindenden Tonaufnahmen eine Gage von rund 200.000 US-Dollar ausgeschrieben. Schon im kommenden Monat sollen die Aufnahmen abgeschlossen sein. Vor diesem Hintergrund erscheint eine entsprechende Überarbeitung des Sprachassistenten mit dem kommenden Betriebssystem iOS 7 nicht unwahrscheinlich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: