• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sprachassistent: Siri offenbar bald auch mit männlicher Stimme

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Seit Längerem ist bekannt, dass Apple seinen virtuellen Sprachassistenten "Siri" verstärkt weiterentwickeln will. Darunter fällt nicht nur die weitergehende inhaltliche Ausgestaltung des Helfers, sondern auch die Unterstützung zusätzlicher Sprachen. Offenbar will Apple künftig jedoch auch eine männliche Sprecherstimme anbieten und so für Gleichberechtigung unter den Geschlechtern sorgen. Einen ersten Kandidaten für die deutsche Sprecherstimme soll es bereits geben. Ein Insider nannte gegenüber den Kollegen von ifun.de erste Details.[PRBREAK][/PRBREAK]

siri_maennl.jpgSiri werde danach künftig in mehreren Stimmen verfügbar sein. Dabei sollen Nutzer zwischen einer männlichen und (neuen) weiblichen Stimme wählen können. Als deutsche Stimme werde nach unbestätigten Berichten indes der Schauspieler und Synchronsprecher Tobias Nath gehandelt, heißt es. Der 33-jährige vertonte unter anderem den letzten "James Bond"-Streifen. Ein erstes Video von Nath gibt es hier zu sehen.

Apple hat für die in San Francisco stattfindenden Tonaufnahmen eine Gage von rund 200.000 US-Dollar ausgeschrieben. Schon im kommenden Monat sollen die Aufnahmen abgeschlossen sein. Vor diesem Hintergrund erscheint eine entsprechende Überarbeitung des Sprachassistenten mit dem kommenden Betriebssystem iOS 7 nicht unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer mich da vollquatscht ist mir relativ. Nutze Siri bislang ohnehin nicht....Ist mir irgendwie noch zu dämlich mich mit meinem Smartphone zu unterhalten. Wobei menschlichere Stimmen in der Tat kein Beinbruch wären. Diese Words-to-Speech Roboter-Sülze geht gar nicht.
 
Nett, aber man sollte lieber an den Grundlegenden Funktionen arbeiten, denn so wie jetzt in Deutschland verfügbar ist es kaum mehr als ein Spielzeug.

mfg Meru
 
  • Like
Reaktionen: nanonymous
Bitte Morgan Freeman als englischen Sirimann und den Synchronsprecher von Bruce Willis für deutsch :D
 
Bitte erst einmal an einer vernünftigen deutschen Spracherkennung und -verarbeitung arbeiten. Dann ist es ziemlich egal ob Männlein oder Weiblein zu mir spricht. ;-)
 
Baut bitte erst einmal eine anständige Profilverwaltung in iOS ein. Dann können solche Kinkerlitzchen kommen.
 
Nee, wenn schon eine männliche Siri-Stimme, dann doch bitte die von Santiago Ziesmer (Spongbob, Steve Buscemi) oder my Favorite: CMH[h=1][/h]:D
 
Also die Bruce Willis Stimme würde ich mir auch einstellen. :D Aber eine sinnvolle Verbesserung wäre mir lieber gewesen. Über die Stimme von Siri habe ich mir bis jetzt noch überhaupt keine Gedanken gemacht.
 
Ha, das wird ja meine bessere Hälfte freuen...grins :-D
Das sollte man dann aber Sirus nennen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Helmut Krauss wäre meine erste Wahl :D

btw für 200.000 würd ich auch ein paar Sätzchen einsprechen ;)
Oh nein, der liest einfach nur grausam monoton und ohne Betonung!
Hab mir mal bei Audible die ersten beiden Hörbücher vom Rad der Zeit geladen und bin da fast eingeschlafen. Dadurch das er jede Figur gleich monoton sprach, war ein folgen der Handlung unmöglich, weil man nicht wusste wer da grad spricht. Abends als Einschlafhilfe ist er aber sicher nicht schlecht!
Hab es mir dann als E-Book geladen und nochmal von vorn angefangen.
Sehr gute Sprecher sind u.a.: Detlef Bierstedt, David Nathan, Andreas Fröhlich, Reinhard Kuhnert, der u.a. die Saga Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin gelesen hat!
 
Solange man das iphone nicht per Siri entsperren kann - Code - ist da eh nichts mit handsfree und da können mehr Features auch nicht mehr helfen. Und andere Stimmen machen es nicht besser. Finde ich.
 
Schön wäre auch die Stimme von Bud Spencer oder Samuel Jackson. Würd ich beide nehmen ;)