Verzweifelt gesucht: Spotlight für Windows XP! Wie es heisst oder aussieht ist mir komplett egal, aber ich möchte gerne ebenso einfach nach Dateien und Inhalten suchen können, wie auf dem Mac. Weiss jemand weiter? Gruss moornebel
Hi, versuchs doch mal damit: MacSearch Ich denke, das dürfe so ziemlich genau das sein, was Du suchst
Klar, Spotlight ist klasse, aber MacSearch ist nahezu identisch damit, deshalb würd ichs nicht von Vornherein ungesehen verteufeln Also ich hab Google Desktop Search auch schon getestet und war nicht so ganz zufrieden... MacSearch dagegen hat mich überzeugt. Aber das ist zu nem großen Teil wohl auch Geschmackssache.
Also mir wars zumindest ein bisschen suspekt. Schau mal bei Wikipedia nach, da steht was über Datenschutz bei Google Desktop drin. Bei Golem.de findet sich auch noch ein Artikel darüber. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Copernic Hallo, also zu Windowszeiten habe ich immer Copernic Desktop Search benutzt (http://www.copernic.com/en/products/desktop-search/index.html). Ich war damit immer sehr zufrieden. Schau es Dir einfach mal an. Gruß, Alex
Es gibt für Windows auch die WDS ( Windows Desktop Search ) - die unter anderem bei XP installiert werden kann wenn man das neuste Office benutzt und Sofort-Suche einsetzen will. Gibbes hier: http://www.microsoft.com/downloads/...DE-49B9-4E69-9227-2206277AB7C9&displaylang=de
MacSearch gefällt mir! Kann ich damit auch Server-Volumes indizieren? Hab's noch nicht herausgefunden...
Da bin ich jetzt leider auch überfragt, habs bei meinem Windows-Rechner bis jetzt nur für lokale Platten verwendet. Ich werde bei Gelegenheit mal die Einstellungen genauer unter die Lupe nehmen, vielleicht kann ich Dir dann mehr dazu sagen.
Also von Google Desktop Search kann ich dir nur dringend abraten es wurde von verschieden Datenschutzverbänden aus unterschiedlichen Länderen abgemahnt. Ich verwende auf meinem Bootcamp-Winows auch Copernic Desktop Search es gegenüber Windows Desktop Search den Vorteil das die Indexdatenbanken etwas kleiner sind, und dass man schon währen der Indizierungspfase suchen kann, außerdem gibt es (ok für dich mit einem PM nicht so interressant) die Möglichkeit wenn man es auf einem Notebock benutz die Möglichkeit das permanente Nachscannen im Akkubetriebs zu unterbinden. Zu MacSearch kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht benutzt habe.