• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Sportarmband reinigen

Tenzing

Carola
Registriert
24.01.08
Beiträge
113
Mein grünes Sportarmband sieht nach annähernd zwei Monaten sehr unansehlich aus. Laut Apple Support soll
man es ja nur mit Wasser und einem Tuch reinigen. Dadurch sieht es zwar etwas sauberer aus, aber schon nach einem Tag
sieht es wieder schmuddelig aus.

IMG_0798.JPG

Womit macht ihr euer Armband sauber?
 
Mein Plan war ursprünglich wirklich ein schwarzes zu kaufen, aber mir paßt das Sportband nicht wirklich gut. Für mich sind die Löcher schlecht positioniert, entweder zu fest, oder zu locker. Ich muss also auf ein schwarzes Kunststoffband eines Drittanbieters warten.
 
Das schwarze hat nach wenigen Stunden glänzende Stellen und zwar dort wo die beiden Armbandteile Kontakt miteinander haben. Also eher im nicht sichtbaren Bereich. Mein weißes ist tatsächlich unempfindlicher.
 
Nö, egal welche Farbe du bei Apple bestellst, die Bänder sind alle identisch von der Länge und dem Lochabstand.
 
Für mich sind die Löcher schlecht positioniert, entweder zu fest, oder zu locker.
OT: Da bin ich ja ein wenig beruhigt das es anderen auch so ergeht ;). Nehme ich morgens die etwas festere Fassung, liegt mir das Band spätestens am Mittag zu eng an und ich wechsle wieder das Loch. Doch so sitzt mir das Band irgendwann wieder zu locker.

LG
 
Spüli & warmes Wasser.

Die Lochabstände der S/M & M/L-Sportbänder müssen unterschiedlich sein. Beim S-Band sitzt mir die Uhr zu eng, das entsprechende Loch beim L ist besser, etwas lockerer.
 
ich hatte immer Sidolin Glasreiniger benutzt (diese Sprühflasche).
 
Bitte aufpassen, dass bei Mitteln mit viel Alkohol das Band Schaden nehmen kann. Ich meine nicht, dass es sich auflöst, sondern eher, dass es stellenweise speckig wird (glänzend), was bei den farbigen Bändern sehr unschön im Licht aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 128076
Bitte aufpassen, dass bei Mitteln mit viel Alkohol das Band Schaden nehmen kann. Ich meine nicht, dass es sich auflöst, sondern eher, dass es stellenweise speckig wird (glänzend), was bei den farbigen Bändern sehr unschön im Licht aussieht.

Ja, den Effekt hatte ich z.B. beim Smart Cover vom iPad. Die Oberseite fühlt sich für mich irgendwie ähnlich an, wie die vom Armband.
Beim Cover habe ich nach ner Weile mal irgendwann einen Kunststoffreiniger genommen, die Flecken (durch normale Benutzung) wurden nicht besser. Und zu allem Übel schien die Oberfläche dazu noch etwas matter zu werden.
Daher würde ich auch bei der Reinigung des Armbandes der Watch zur Vorsicht raten.
 
Genau, speziell Glasreiniger enthalten neben Isopropylalkohol auch noch Ammoniak. Das ist keine sanfte Reinigung.
 
http://www.amazon.de/gp/product/B0029ZDRSQ

Rogge Duo Clean. Eigentlich mal für den Bildschirm des Notebooks angeschafft vor etlichen Jahren benutze ich den für alles, iPhone, iPad, Monitore, TV, Watch und empfindliche Kunststoffe wie Cover, Armbänder etc. etc.

Nie Probleme mit gehabt und recht sparsam in der Anwendung.
 
Ich reinige die Watch, das Armband und mein iPhone immer nach dem Duschen mit dem feuchten Handtuch.

Alles sieht noch aus wie neu
 
Mein Plan war ursprünglich wirklich ein schwarzes zu kaufen, aber mir paßt das Sportband nicht wirklich gut. Für mich sind die Löcher schlecht positioniert, entweder zu fest, oder zu locker. Ich muss also auf ein schwarzes Kunststoffband eines Drittanbieters warten.

Trage meine AppleWatch mit weißen kunstoffarmband seit dem 24.04 und musste nach ca. 2 Monaten feststellen das sich das Band etwas gelockert hat, weil sich das Kunstoff in dem Bereich wo das Armband in/unter das ander geschoben wird ausdehnt und die Öffnung mit der Zeit auch etwas größer wird. Also müsste sich das Passproblem bald von selbst gelöst haben, es sei denn das das nur bei dem Weißem Kunstoff Auftritt.

Bitte aufpassen, dass bei Mitteln mit viel Alkohol das Band Schaden nehmen kann. Ich meine nicht, dass es sich auflöst, sondern eher, dass es stellenweise speckig wird (glänzend), was bei den farbigen Bändern sehr unschön im Licht aussieht.

Das schöne neue Matte Design bei den neuen Kustoffarbänder, bleibt leider nicht für immer so, nach über 2 Monaten Täglichem tragen wir es immer glatter und man sieht schon einen deutlichen Unterschied auch wenn ich es immer nur mit Wasser gereinigt hatte. Mit Glasreiniger oder andere Lösungs Mittel wäre ich aber vorsichtig und möchte sowas nicht als erstes aus probieren.

Wollte mir eigentlich direkt nach dem Kauf das Classik Lederarmband in Schwarz für meine AppleWatch kaufen, aber wegen Mangel der Verfügbarkeit. Musste ich mich erstmal mit dem Kunstoffarmband anfreunden und finde das besonders bei den momentanen Temperaturen sehr angenehm, auch mit dem Umgang mit Wasser und Arbeiten am MacBook im Sommer ideal. Also habe ich mir das Weiße Kunstoffarband einfach noch einmal bestellt und somit Frage der Reinigung des Alten Kunstoffarbands erstmal verschoben . . .
 
Ich trage die Watch unter der Dusche. Da reinigt sich das Band von selbst....
 
  • Like
Reaktionen: Macruebe
Ja, den Effekt hatte ich z.B. beim Smart Cover vom iPad. Die Oberseite fühlt sich für mich irgendwie ähnlich an, wie die vom Armband.
Beim Cover habe ich nach ner Weile mal irgendwann einen Kunststoffreiniger genommen, die Flecken (durch normale Benutzung) wurden nicht besser. Und zu allem Übel schien die Oberfläche dazu noch etwas matter zu werden.
Daher würde ich auch bei der Reinigung des Armbandes der Watch zur Vorsicht raten.

Also bei den originalen iPad Smartcover oder Case von Apple die aus Kunstoff sind und in Hellen Farben waren, habe ich mit Desinfektionsmittel (Basilol AFspray) sehr gute Erfahrung gemacht, hat die Kunstoffoberfläche nicht verändert oder abgelöst, dafür aber Schmutz und Verfärbung zu fast 100% wieder entfernt und dazu noch desinfiziert :p . . aber das ist definitiv anderer Kunstoff als bei den AppleWatch Armbänder.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 128076