• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Splitten einer DL DVD auf 2 DVDs

method

Westfälische Tiefblüte
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.048
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem Tip wie ich eine DL DVD auf 2 DVDs splitten kann.
Geht das mit Toast?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke!
 
wenn du nur Daten darauf hast kannst du einfach 2 Images erstellen, und diese dann auf je eine DVD brennen.
Ob das mit Toast geht weiß ich leider nicht.
 
Es ist eine selbstgedrehte Video DVD.
Der Grund für den Split ist, dass nicht jeder DVD Player DL DVDs lesen kann und deswegen würde ich das gerne auf 2 DVDs Splitten.

Wie am besten vorgehen? :-/
 
Welcher DVD Player kann denn keine DL abspielen ?
Fast alle gepressten DVDs sind DL.
Aber gut, bei der Streuung heutzutage, gerade im Billigplayer-Segment, wundert mich gar nichts mehr.

Ich würde vorschlagen, den Film neu zu schneiden, bzw einen der üblichen DVD-Rekodierer zu nehmen, dann passt er auch auf eine SL DVD und von der Qualität her sollte das nicht all zu viel ausmachen.
Toast 8 hat übrigens auch so einen Rekodierer an Bord.
 
ich würde den Film einfach zuerst mal Rippen und anschließend einfach mit iMovie schneiden !
 
ich würde den Film einfach zuerst mal Rippen und anschließend einfach mit iMovie schneiden !
Bevor hier gleich Ripp-Tipps gepostet werden, erinnere ich vorsorglich daran, dass das Umgehen von Kopierschutzen in Deutschland illegal ist und wir hier im Forum Tipps zu Programmen, die Kopierschutze umgehen, nicht dulden.
 
Es gibt ein "altes" Tool, namens "IFOEdit" und es ist für Windows. Dies könnte Dir weiterhelfen. Also VirtualBox ziehen und Windows installieren oder an eine alte Windowsbüchse für solche Arbeiten wechseln ;) Tools dieser Art für Mac sind leider sehr rar gestreut...
 
Toast bietet die Möglichkeit,
den Inhalt einer DL-DVD zu komprimieren, so dass der Inhalt auf eine normale DVD passt.
Bei der Qualität hab ich bis jetzt, bei einem Komprimierungsfaktor von ca 30% keine erheblichen Einbußen festgestellt.
 
Bevor hier gleich Ripp-Tipps gepostet werden, erinnere ich vorsorglich daran, dass das Umgehen von Kopierschutzen in Deutschland illegal ist und wir hier im Forum Tipps zu Programmen, die Kopierschutze umgehen, nicht dulden.

Ich habe ja nur gemeint, er solle seine !eigene! DVD wie auch immer auf den Mac bringen und dann mit iMovie schneiden.
 
Ich habe ja nur gemeint, er solle seine !eigene! DVD wie auch immer auf den Mac bringen und dann mit iMovie schneiden.
Eigen oder nicht eigen - da macht das deutsche Recht keine Unterschiede. Wenn ein Kopierschutz da ist und dieser umgangen werden muss, ist es uninteressant, ob die DVD von ihm gekauft wurde oder nicht.

Aber es geht ja um eine Eigenproduktionen, und da wird es kein Problem sein, mit den bereits genannten Mitteln das Problem lösen zu können.
 
Eigen oder nicht eigen - da macht das deutsche Recht keine Unterschiede. Wenn ein Kopierschutz da ist und dieser umgangen werden muss, ist es uninteressant, ob die DVD von ihm gekauft wurde oder nicht.

Aber es geht ja um eine Eigenproduktionen, und da wird es kein Problem sein, mit den bereits genannten Mitteln das Problem lösen zu können.

sry, habe mich schlecht ausgedrückt. Mit "eigene" meinte ich seine selbst gefilmten, selbst gebrannten Urlaubsvideos o.ä. .
 
sry, habe mich schlecht ausgedrückt. Mit "eigene" meinte ich seine selbst gefilmten, selbst gebrannten Urlaubsvideos o.ä. .

Das ist auch vollkommen egal, da die meisten in Deutschland gekauften DVDs keinen Kopierschutz, sondern lediglich eine Abspielbegrenzung enthalten. CSS soll im Gegensatz zu z.B. ARccOS lediglich das unlizensierte Abspielen verhindern. Die angeblich verbotene Programme machen nichts anderes als jeder 19.90Eur DVD-Player. Er verwendet veröffentlichte Schlüssel um den Inhalt zu entschlüsseln. Das nur Grundsätzlich zu diesem DVD-Kopier ---> Jehova, Jehova Rufen.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber mit Dvd2One könnte es gehen. Die haben auch eine Trial.

G.

abulafia