• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

spindownfix - externe festplattenruhezustand verhindern?

  • Ersteller Ersteller pure
  • Erstellt am Erstellt am

pure

Gast
hallo

fahren eure externen platten auch oft in den ruhezustand?
es macht dann so ein tiefes geräusch, das lamgsam tiefer und leiser wird.
umgekehrt wirds langsam höher und lauter wenn sie wieder hochfahren.
dauert ca. 5-10sek je vorgang,

dsp-memory meinte, das wäre ein bug in osx.
ich soll das hier laden:
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/17122

stimmt das?

danke
 
na klar, fahren meine externen Festplatten in den Ruhestand, und das ist auch gut so. Wieso sollte das ein Bug in OS X sein? Festplatten im Ruhezustand leben auf alle Fälle länger, als wenn sie andauernd laufen würden...

so long....
 
verstehe.
das problem is bei mir. wenn ich damit arbeite (itunes bib. liegt drauf, meine garageband songs, meine garageband loop library, Bilder, Photoshop scratch discs usw..) dann verlangsamt sich mein arbeitsprozess, da die platte alle 5min in den ruhezustand fährt, und genau dann, nach zb 10min, wenn ich sie mal wieder brauche, muss ich 5-10sek warten. also wechselt sich das spiel den ganzen tag ab. 10min ruhen, 10 min arbeiten.
 
Dann geht's also eher darum, ein Tool zu finden, dass die Shutdown-Zeit ändern kann? 5 Minuten scheinen mir in der Tat äußerst kurz!

*J*
 
eine festplatte die einen tag durchläuft hält sicher länger als eine, die 20 starts hinlegen musste... ausser du hast die platte in einer thermoskanne ;-)
 
Wenn du einstellnen willts, nach welcher Zeit die Platten abgeschaltet werden, geht das übrigens mit dem Programm SpindownHD aus den CHUD-Tools.
 
na klar, fahren meine externen Festplatten in den Ruhestand, und das ist auch gut so. Wieso sollte das ein Bug in OS X sein? Festplatten im Ruhezustand leben auf alle Fälle länger, als wenn sie andauernd laufen würden...

so long....

Ich persönlich sehe das durchaus anders. Die Spindown Zeit ist leider recht kurz und im laufenden Betrieb fahren die Platten dann hoch und nieder, immer wieder. Das tut ihnen bestimmt nicht gut. Für längere Zeit (mehrere Stunden) wäre das noch ok, aber für ein paar Minuten oder eine halbe Stunde ist das oftmalige rauf und runter für die Spindelmotoren und die Lager absolut ungesund.
Gruß Pepi
 
@pepi....

naja, ich dachte ja nicht, das er aller 5 Minuten seine Platten hoch und runter fährt.... bei solch kurzen Betriebs- und Ruhezeiten ist es natürlich schlechter als ausgeschaltet. Nur das hatte pure bis dahin noch nicht verraten....;-)

Ich benutze meine Externen Festaplatten eventuell 3x am Tag für ca. 5-10min. Und dann sieht das ganze wieder anders aus....oder?

so long....
 
Das dumme ist ja, daß man mit dem Energie Sparen PrefPanel die Schlafzeit für Externe Platten nicht einstellen kann, im Gegensatz zu den internen. Das ist eigentlich das nervige.
Gruß Pepi
 
ich kuck mal in cocktail. 5min schlafen und 5min starten is schlecht, wenn sie 12h laufen.


danke
 
ich hab meine 2 externen Platten auch nicht oft dran / an
da finde ich es auch immer nervig, wenn gerade eine Platte runterfährt, die ich in ein paar Sekunden wieder brauche
das ständige Neustarten ist sicher schädlicher, als das Laufenlassen