Du kannst dich nächstes Mal richtig informieren und nicht den Hersteller für irgendwelche Instagram-Videos verantwortlich machen. Wenn du das nicht hinbekommst, könntest du zumindest auf geschäftsschädigende Bewertungen verzichten.Außer eine miese Bewertung hinterlassen, was kann ich sonst noch tun?
Ist der Hersteller für sein eigenes Marketing nicht zuständig?Du kannst dich nächstes Mal richtig informieren und nicht den Hersteller für irgendwelche Instagram-Videos verantwortlich machen. Wenn du das nicht hinbekommst, könntest du zumindest auf geschäftsschädigende Bewertungen verzichten.
Der, der das Video online stellt!Wenn ich auf ein Video klicke, das mich dann auf den Store mit dem Spiel weiterleitet, was glaubst du dann, Herr Verteidiger, ist für das Video verantwortlich??
Das weiß ich hier nicht, bei anderen Spielen war das aber der Fall.
was glaubst du dann, Herr Verteidiger, ist für das Video verantwortlich?? :rolleyes:
Wenn ich schreibe (Hervorhebung von mir)@Nathea
Hab ich wo?
und Du aus meinem Beitrag den von mir hervorgehobenen Teil beim Zitieren weglässt, abere stattdessen so tust, als habe ich alles, was kostenlos wäre, als nichtstaugend dargestellt, ist das eben falsch.Manchmal stimmt eben "was nix kostet, taugt auch nix"![]()
Bei einem Betrug handelt es sich nach StGB um ein Vermögensdelikt.es handelt sich hier um BETRUG,
Ich denke die meisten hier sehen, dass du etwas offensichtlich nicht mitbekommen hast.scheinbar aber nicht mitbekommen.
ByeUnd Tschüss!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.