• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicherverwaltung / Speicherverbrauch

thecasio

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.08.11
Beiträge
108
Hallo,

mal schauen ob ihr mit Helfen könnt. Für die Uni programmieren wir gerade was fleissig in C/C++. Jetzt ist es so, dass unter Linux 32-Bit mein Programm 317 MB RAM braucht, unter Linux 64-bit 380 und unter Mac 10.8 mit 64-Bit 482! Die Differenz von Linux 32-Bit zu 64-bit lässt sich leicht mit der breiteren Adressweite und damit mehr Speicherverbrauch erklären. Aber was führt unter Mac dazu, dass der RAM verbrauch um 100 MB höher liegt?

Gruß

casio
 
Da müsste man erst mal klären, was "Speicherverbrauch" überhaupt bedeuten soll.

Die Speicherstatistik von OS X unterscheidet beispielsweise zwischen "real memory" und "real private memory". Beim Vergleich mit verschiedenen Betriebssystemen kann man da leicht Äpfel mit Birnen vergleichen.