• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicherplatz frei räumen "Auf meinem iPad"

Daniel_17

Pferdeapfel
Registriert
27.10.14
Beiträge
78
Hallo, ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem auf meinem iPad Gen6. Wenn ich in den Einstellungen unter Allgemein-> iPad-Speicher -> Auf meinem iPad nachsehe sollen dort 36GB belegt sein. Allerdings ist weder in der Dateien App noch sonst einer App die diesen Speicherbereich nutz annähernd so viel gespeichert. Hat jemand eine Idee wie ich diesen Speicherplatz wieder zurück bekomme?

Meines Wissens nutz auch die File Browser App diesen Speicherbereich. Dort habe ich ebenfalls alles ausgemistet. Kann es sein das es noch eine Art Papierkorb gibt der geleert werden müsste?
 
Hi,
ist ja ein Ding. Ich bin total am verzweifeln danich exakt das selbe Problem habe. Mir werden 27GB belegung angezeigt und auf dem Gerät ich nichts zusätzliches gespeichert. Falls hier jemand eine Idee hat wäre es toll.
D6CDCAB5-4610-469F-B6BD-53EC55016C6B.png
 
Welche Dateien werden denn in der weiterführenden Anzeige „Auf meinem iPhone >“ aufgeführt?
 
Hi,
es sind zwei Ordner. Einmal Luma Fusion und von meiner Bank. Diese habe ich auch mal gelöscht. Er zeigt trotzdem 27 gb an und keine Daten.
 
Luma Fusion ist ein Speicherfresser und legt ggf. diverse Daten an, die man meist recht umständlich löschen muss, bzw.es sind viele Orte an denen Daten liegen könnten. Musst im Internet mal schauen, da gibt es gute Anleitungen zum bereinigen des Platzes, nur auf die Schnelle hier ein link Richtung YouTube
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hi, danke schon mal für die Rückmeldung. Aber im Speicher sieht man ja eigentlich recht gut was LumaFusion an Speicher blockiert. Mit geht es ja um die 27 GB. Rot eingekringelt.
 

Anhänge

  • 72A8F3DF-8692-4186-A506-A5F487356AAC.jpeg
    72A8F3DF-8692-4186-A506-A5F487356AAC.jpeg
    902,5 KB · Aufrufe: 50
Bei mir sieht es ähnlich aus. Ich habe mir über Safari mal ein paar größere Dateien auf das iPad heruntergeladen, die dann in dem Downloads Ordner gespeichert wurden.
Als ich sie später gelöscht habe und den Papierkorb leeren wollte, war dieser allerdings leer, der Speicherplatz ist jedoch weiterhin belegt.
Das gleiche Problem hatte ich schon unter iPad OS 13, da hat es sich nach einiger Zeit von alleine erledigt. Vielleicht ist da der Zeitraum abgelaufen, nach dem der Papierkorb automatisch geleert wird. Auf dem iPhone besteht das Problem auch.
Das De- und Neuinstallieren der Dateien App hat leider nichts gebracht.
Habt ihr vielleicht auch etwas in der Dateien App gelöscht? Oder vielleicht in einer anderen App wie dem Acrobat Reader, die auch diese Dateistruktur verwenden?

Edit: Ich habe das Problem bei mir jetzt lösen können. Ich habe mir den FE File Explorer heruntergeladen und in der App über das Plus, einen Klick auf "Externer Speicherort" und dann auf "Auf meinem iPad" das entsprechende Verzeichnis geöffnet. In den Einstellungen der App muss noch aktiviert werden, dass versteckte Dateien angezeigt werden sollen. Dann sollte der Papierkorb als der Ordner ".Trash" angezeigt werden. In diesem waren dann die von mir gelöschten Dateien, die ausgewählt und entfernt werden konnten. Jetzt ist der Speicherplatz bei mir wieder frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ja das kann ich bestätigen. Auch ich habe Videodaten gelöscht. Es wird aber nichts als gelöscht angezeigt (also im „Papierkorb“). Das muss doch ein Bug sein.
 
@Micha_shy
Danke für Deine tolle Anleitung bezüglich FE File Explorer gleich in Deinem ersten Beitrag hier im Forum!

Nur wird mir leider kein Ordner "Trash" angezeigt!IMG_0718.jpeg
 
Naja, Die iPads verwenden als Dateisystem schon seit längerer Zeit APFS. Das heißt de Speicherplatz bereits gelöschter Dateien wird nicht sofort freigegeben, sondern erst nach einiger Zeit, bzw. wenn er benötigt wird. Das kann man jederzeit nachprüfen, da es mehr oder weniger immer möglich ist gelöschte Dateien wie Fotos, Videos etc. unter "Alben = Zuletzt gelöscht" aufrufen herstellen kann.
 
@tiny
Danke für das Lob!
Wie hast du den Explorer bei dir geöffnet? Das sieht so aus, als hättest du über die App MapMeasurePro die Dateien-App von Apple aufgerufen.
Der FE File Explorer sieht bei mir folgendermaßen aus:
1604321943919.jpeg
Ich habe zwar die Pro Variante, aber die kostenlose sollte es genau so darstellen.
Links unten sind die eingerichteten Verbindungen zu sehen, das "File Provider Storage" ist dabei der interne Speicher, den ich hinzugefügt habe. Wichtig ist es, in den Einstellungen der App die Anzeige der versteckten Dateien zu aktivieren.
Wie sieht es bei dir aus, wenn du den FE File Explorer direkt öffnest?
 
versteckte Dateien habe ich aktiviert:

IMG_0720.jpegIMG_0720.jpeg
 
Ich habe es bei mir nochmal versucht, da funktioniert es wie beschrieben.
@tiny
Das sieht so aus, als hättest du über die App MapMeasurePro die Dateien-App von Apple aufgerufen.
Hier habe ich Blödsinn erzählt, du warst da schon im richtigen Menü. Wenn man da auf "Auf meinem iPad" als übergeordnetem Ordner klickt und bestätigt, müsste eigentlich alles klappen.
Ist nur komisch, dass der bei dir gar keinen Ordner zu finden scheint.
Tut mir leid, dann weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht mal die App löschen, neu installieren und es erneut versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Habe ich gelöscht. Aber es funktioniert nicht :(
Vielleicht benötigt an die "Pro" Version. Danke trotzdem.
 
Hey hast du die Datei auch aus zuletzt gelöscht entfernt?
 

Anhänge

  • 4850E421-3A29-435E-8C04-5BA9A4A78F94.png
    4850E421-3A29-435E-8C04-5BA9A4A78F94.png
    186,4 KB · Aufrufe: 27
Danke. Aber der Papierkorb ist eh vollständig gelöscht worden
 
@Micha_Schy Danke damit konnte ich mein Problem lösen. Habe mir die App gleich in der Pro Version geleistet. Sehr nützlich. Davor habe ich mit Filebrowser gearbeitet. Da habe ich aber keine Funktion für Versteckte Dateien gefunden.
 
@Daniel_17
Super, gern geschehen. Ich finde auch, dass die App das Geld wert ist, zumindest bis Apple den Filebrowser mal auf die Reihe bekommt.